Frage zu Eurer Ex

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Vessi » 02.12.2008, 15:00

eigentlich wäre ja noch interessanter,
wer von einer k12s/r auf was umgestiegen ist... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Unbekannt » 02.12.2008, 15:11

Vessi hat geschrieben:eigentlich wäre ja noch interessanter,
wer von einer k12s/r auf was umgestiegen ist... :roll:


helmut, - auf ne rocker c.

Ist bestimmt total typisch!
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 02.12.2008, 15:13

Vessi hat geschrieben:eigentlich wäre ja noch interessanter,
wer von einer k12s/r auf was umgestiegen ist... :roll:


Da hat er recht, der Hans! Traut sich aber keiner..... :lol:

Was man sein Motorradleben lang gefahren hat ist eine mehr oder weniger
langweilige Aufzählung von Motorradmarken und Typen.

Mich würde interessieren, welche Teilchen Euch am meisten am Herzen lagen.

Bei mir waren das eine Laverda 750 SF (mein zweites Moped) und eine Ducati 916 (erstes Moped nach der Babypause).
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Trimmer » 02.12.2008, 15:14

Vessi hat geschrieben:eigentlich wäre ja noch interessanter,
wer von einer k12s/r auf was umgestiegen ist... :roll:


Bild

Bild

Helmut hat geschrieben:Da hat er recht, der Hans! Traut sich aber keiner..... :lol:


Bild
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 02.12.2008, 15:30

Da ich gerade mal wieder über ein früheres Motorrad nachdenken muß....

Ich bin noch niemals entspannter 250km/h gefahren, als auf meinen Beiden K 1200 RS... :shock:


Irgendwie bereue ich den Verkauf......

Gruß Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Unbekannt » 02.12.2008, 15:34

am herzen ???

am anfang immer das motorrad, das ich neu hatte, dann immer eins, das ich nicht hatte! irgendwelche parallelen zu ...äh....kann man nicht ziehen.

aber meine zündapp.....wenn ich die noch hätte...

Bild
Unbekannt
 

Beitragvon altrocker » 02.12.2008, 15:41

Bild


Dies war übrigens der Beginn meiner Zweiradkarriere. Ähnlichkeiten mit Johannes Karriere sind rein zufälliger Natur :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon hero » 02.12.2008, 15:50

SOLO Top-Rider 25
Zündapp Super-Kombinette
Herkules MK 2 (noch vorh.)
Yamaha XJ 550 (noch vorh.)
Honda NX 250 (noch im Einsatz)
BMW K 100 RS
K 1200 S 01/07
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Beitragvon altrocker » 02.12.2008, 16:01

Bild

Halt, die habe ich noch vergessen ! Mein allererstes Zweirad 1966, übrigens in der gleichen Farbe und mit der "Denfeld" Zweimannsitzbank :shock:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Helmut » 02.12.2008, 16:37

Johannes hat geschrieben:am herzen ???

am anfang immer das motorrad, das ich neu hatte, dann immer eins, das ich nicht hatte! irgendwelche parallelen zu ...äh....kann man nicht ziehen.



Doch, kann man! Glaube mir einfach mal!
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Maze » 02.12.2008, 16:46

Helmut hat geschrieben:langweilige Aufzählung von Motorradmarken und Typen.



:!:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Ralle » 02.12.2008, 16:52

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Da ich gerade mal wieder über ein früheres Motorrad nachdenken muß....

Ich bin noch niemals entspannter 250km/h gefahren, als auf meinen Beiden K 1200 RS... :shock:


Irgendwie bereue ich den Verkauf......

Gruß Frank.


Das kann ich unterstreichen. Große Anfahrtsstrecken zu zweit wurden völlig entspannt mit 180 bis 220 Km/h genommen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon kivo » 02.12.2008, 17:05

Nachdem die ganzen Angeber :lol: ihre 15 bis 20 vorgeschichten aufgelistet haben, gebe ich meinen bescheidenen Beitrag auch dazu:

1. MZ TS 150, 4x neue Kurbelwelle und Topfgedöns, wir hatten ja nix :wink:
.
.
1985 bis 1998 nix :cry:
.
2. F650 Funduro
3. R 1100 RS
4. K1200S
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Unbekannt » 02.12.2008, 17:26

Maze hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:langweilige Aufzählung von Motorradmarken und Typen.



:!:



klar, was osm und co so im laufe ihres kradlerlebens hintereinander raffgierigen händlern abgeschwatzt haben, um damit diverse liter feinstes kuwaitigemisch auf mehr oder weniger kurvigen kilometern abzufackeln, steht bei dir pro anno in den heimischen garagen... :wink:

jo, der dir trotzdem recht gibt, aber dieser fred kommt halt jedes jahr zum winteranfang und ich hab wieder ein grund das bild der zündapp mit sabine hier einzustellen
Unbekannt
 

Beitragvon Smarty » 02.12.2008, 20:37

Helmut hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:eigentlich wäre ja noch interessanter,
wer von einer k12s/r auf was umgestiegen ist... :roll:


Mich würde interessieren, welche Teilchen Euch am meisten am Herzen lagen.

Bei mir waren das eine Laverda 750 SF (mein zweites Moped) und eine Ducati 916 (erstes Moped nach der Babypause).



Ach ja ... :cry:

das war eine Triumph Sprint RS in quittengelb mit schwarzem Rahmen :roll:
So ein goiles Röscheln aus der Airbox bekommt keiner hin!
103PS. War eigentlich auch genug.

Wenn die Triumph Motorräder mit Verkleidung inzwischen nicht in den Wettbewerb "wer kann die Soziussitzbank am höchsten heben" eingetreten wären, könnte ich nochmal schwach werden ...

Gruß

Smarty
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum