Wertverlusst PKW

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon matze0481 » 06.12.2008, 18:41

Wenn der Händler-EK bei ner 2006er E-Klasse bei 26.500 liegen soll, muss der Händler, damit er noch was verdient, das Auto für ca. 29.000 an die Straße stellen.. Wie soll sowas funktionieren, wenn E-Klassen Jahreswagen mit der gleichen, oder sogar etwas weniger Laufleistung, als Avantgarde für 30.000 rumstehen?? Wer soll dann bitte das 2006er Auto kaufen? Natürlich sind 19.000 Euro zu wenig für das Auto.. Ich selbst habe gerade eine Limousine als Classic mit 60000 km für ungefähr den Preis zurückgenommen.. Vielleicht sollten wir uns mal unterhalten, eventuell kann ich ja ein besseres angebot machen.. ;) In meinem Profil übrigens unsere Website.. einfach mal draufklicken!!
Manche Menschen hat der liebe Gott kurz vor Feierabend gemacht! (Stromberg)
matze0481
 
Beiträge: 20
Registriert: 26.07.2008, 20:25
Wohnort: Lingen

Beitragvon istafix » 06.12.2008, 20:05

matze0481 hat geschrieben:Wenn der Händler-EK bei ner 2006er E-Klasse bei 26.500 liegen soll, muss der Händler, damit er noch was verdient, das Auto für ca. 29.000 an die Straße stellen.. Wie soll sowas funktionieren, wenn E-Klassen Jahreswagen mit der gleichen, oder sogar etwas weniger Laufleistung, als Avantgarde für 30.000 rumstehen?? Wer soll dann bitte das 2006er Auto kaufen? Natürlich sind 19.000 Euro zu wenig für das Auto.. Ich selbst habe gerade eine Limousine als Classic mit 60000 km für ungefähr den Preis zurückgenommen.. Vielleicht sollten wir uns mal unterhalten, eventuell kann ich ja ein besseres angebot machen.. ;) In meinem Profil übrigens unsere Website.. einfach mal draufklicken!!


Lieber Matze0481

Keiner bestreitet das wir heute eine E-Klasse aus 07 für 30.000 € bekommen, traurig genug !

Der Wertverlusst von 64 % in nur 2 Jahren ist der Faktor der mich aufregt. Solche Prozente kannte ich bisher von Fiat, Renault usw.
Habe mir 1996 einen neuen BMW M3 Cabrio ( 321 PS ) für 105.000 DM gekauft und 2 Jahre später für 72.000 DM verkauft, das war ja o.k. aber was jetzt abläuft ist einfach abartig. Ich denke das 1998 ein M3 Cabrio schwerer zu verkaufen war als heute eine Familienkutsche E 220 CDI Karavan.

P.S.

Kannst mir ja per PN einen ML aus 2007 anbieten.
Benutzeravatar
istafix
 
Beiträge: 142
Registriert: 06.01.2007, 10:54
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Meister Lampe » 07.12.2008, 00:41

matze0481 hat geschrieben:Wenn der Händler-EK bei ner 2006er E-Klasse bei 26.500 liegen soll, muss der Händler, damit er noch was verdient, das Auto für ca. 29.000 an die Straße stellen.. Wie soll sowas funktionieren, wenn E-Klassen Jahreswagen mit der gleichen, oder sogar etwas weniger Laufleistung, als Avantgarde für 30.000 rumstehen?? Wer soll dann bitte das 2006er Auto kaufen? Natürlich sind 19.000 Euro zu wenig für das Auto.. Ich selbst habe gerade eine Limousine als Classic mit 60000 km für ungefähr den Preis zurückgenommen.. Vielleicht sollten wir uns mal unterhalten, eventuell kann ich ja ein besseres angebot machen.. ;) In meinem Profil übrigens unsere Website.. einfach mal draufklicken!!


Ach , es geht noch besser , Mercedes Niederlassung Duisburg will mir einen E 350 Caravan Avang. volle Bude , 45.000 Km , 2 Jahre für
22.000 Eur und noch MwSt Ausweisbar verkaufen , jetzt geht das verhandeln erstmal los .... :lol: , es macht echt Spass zur Zeit Auto`s zu kaufen . :roll: und einen Sprinter suche ich auch noch , das wird lustig .

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon BMW Michel » 07.12.2008, 11:39

Meister Lampe hat geschrieben:
matze0481 hat geschrieben:Wenn der Händler-EK bei ner 2006er E-Klasse bei 26.500 liegen soll, muss der Händler, damit er noch was verdient, das Auto für ca. 29.000 an die Straße stellen.. Wie soll sowas funktionieren, wenn E-Klassen Jahreswagen mit der gleichen, oder sogar etwas weniger Laufleistung, als Avantgarde für 30.000 rumstehen?? Wer soll dann bitte das 2006er Auto kaufen? Natürlich sind 19.000 Euro zu wenig für das Auto.. Ich selbst habe gerade eine Limousine als Classic mit 60000 km für ungefähr den Preis zurückgenommen.. Vielleicht sollten wir uns mal unterhalten, eventuell kann ich ja ein besseres angebot machen.. ;) In meinem Profil übrigens unsere Website.. einfach mal draufklicken!!


Ach , es geht noch besser , Mercedes Niederlassung Duisburg will mir einen E 350 Caravan Avang. volle Bude , 45.000 Km , 2 Jahre für
22.000 Eur und noch MwSt Ausweisbar verkaufen , jetzt geht das verhandeln erstmal los .... :lol: , es macht echt Spass zur Zeit Auto`s zu kaufen . :roll: und einen Sprinter suche ich auch noch , das wird lustig .

Gruß Uwe :wink:


Stimmt wohl :!:
Aber wenn das so weiter geht, brauchst du vielleicht den Sprinter nicht mehr,
da es bald nix mehr zum ausliefern gibt :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Unbekannt » 07.12.2008, 15:33

der fiat boss hat verlautbaren lassen, dass es nach ende der krise in ca 24 monaten weltweit nur 6 automobilfirmen geben wird. würde sich auf die preisgestaltung bestimmt nicht positiv auswirken...na schauen wir mal

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Heinz » 07.12.2008, 15:53

Johannes hat geschrieben: würde sich auf die preisgestaltung bestimmt nicht positiv auswirken...na schauen wir mal


wenn nicht, dann gibt es in 10 Jahren halt nur noch zwei Firmen, eine die Autos für die breite Masse produziert a`la Dacia Logan und eine für den abgehobenen Rest. :roll:
Heinz
 

Beitragvon Martin » 07.12.2008, 15:56

Johannes hat geschrieben:der fiat boss hat verlautbaren lassen, dass es nach ende der krise in ca 24 monaten weltweit nur 6 automobilfirmen geben wird. würde sich auf die preisgestaltung bestimmt nicht positiv auswirken...na schauen wir mal

jo


sofern sich das mit den 6 herstellern behaupten sollte, würde sich das aus meiner sicht definitiv positiv für den verbraucher gestalten. dies aus dem grund heraus, dass die zeit bis zum kollaps der einzelnen automobilfirmen von allen genutzt werden muss um käufer an sich zu binden.

aus meiner sicht werden wir uns innerhalb der nächsten 12 monate mit relativ stark fallenden preisen anfreunden können.

danach, wenn die anderen "gestorben" sind, wovon ich auch ausgehe, werden sie wieder moderat ansteigen ;-)

in summe dürften wir aus meiner sicht uns jetzt auf dem absoluten höchstpunkt der preise für autos für mind. die nächsten 5 jahre befinden.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Isidor » 07.12.2008, 16:39

Isidor hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:Momentan ist sicherlich ein guter Zeitpunkt um zu kaufen,


Da bin ich anderer Meinung, lieber Volkmar. Wie ich das sehe, wird nächstes Jahr eine ganz schwieriges Jahr. Wie Du schreibst, werden wir wegen der hohen Teuerung weniger Geld zur Verfügung haben.

Ich kann zwar nur für mich sprechen. Aber wo spart Frau und Mann zuerst. Richtig: beim Luxus. Und das Motorradfahren ist nicht wie früher
eine Armeleute-Transportmittel, sondern eben ein Luxusgefährt.
Ich bin überzeugt, dass im nächsten Jahr - leider - die Auto- und Motorradindustrieen ganz schwere Zeiten durch machen werden.

Schon jetzt bieten die Händler ihre Schnäppchen an. Von Benzingutscheinen bis 1000 Franken, über unglaubliche Eintauschofferten,
bis zu 0-Prozent-Leasingszinsen.

Jedem das Seine. Ich werde also meine Blau-weisse auch nächstes Jahr noch fahren.
Vielleicht besinnt sich dann BMW wieder auf ihre Originalfarbe blau-weiss und ich kann dann die neue S-1300 kaufen... :D

Beste Grüsse aus der traumhaft herbstlichen Innerschweiz -
mit Temparaturen von gegen 20 Grad Celsius - Isidor


Obiges habe ich vor zwei Monaten, am 8. Oktober 2008 geschrieben.
Leider kommt es noch viel schlimmer als meine Befürchtungen waren.
Und wenn der Vater Staat nicht helfen wird, ja dann gute Nacht
liebe Autoindustrie und deren Zulieferer.

Beste Grüsse aus der sonnigen,
aber kalten Innerschweiz - Isidor

PS: Warum wird eigentlich nur der Bankenwelt geholfen?
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum