Späne an der Ölablassschraube

Die Technik im Besonderen.

Späne an der Ölablassschraube

Beitragvon Kautschuk » 08.12.2008, 11:31

Beim Ölwechsel hatte ich Späne bis zur 1 cm länge an der Ölablassschraube. Das heißt die ganze Schraube saß voll. Im Öl habe ich dann nichts mehr gefunden. Muss ich mir da Gedanken machen oder ist das normal. Die hat jetzt 18000 km weg. Bei 10000 km hat die Werkstatt gewechselt.

Gruss Tom

http://img247.imageshack.us/img247/7334/spneec5.jpg
Zuletzt geändert von Kautschuk am 08.12.2008, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber stehend sterben, als knieend leben
Kautschuk
 
Beiträge: 60
Registriert: 24.10.2007, 23:01
Wohnort: Haltern am See

Beitragvon Kautschuk » 08.12.2008, 12:18

Habe mich auch geärgert kein Foto gemacht zu haben.
Es sah aber ähnlich aus nur waren meine doch noch etwas länger.
Als wenn sich ein Kolbenring zerlegt hat. Aber was ich bisher gelesen habe scheint es doch wohl eher von der Kupplung zu kommen aber die arbeitet einwandfrei? Ich warte ja auf die 1000 RR u hoffe das solange alles gut geht.
Lieber stehend sterben, als knieend leben
Kautschuk
 
Beiträge: 60
Registriert: 24.10.2007, 23:01
Wohnort: Haltern am See

Beitragvon BMW Michel » 08.12.2008, 13:27

Hi, hast du noch die erste Kupplung drin?
Dann würde ich mal zum :D fahren, dann gibts ne Neue :wink:
Die Späne könnten von einer Feder von der Kupplung stammen.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon BMW Michel » 08.12.2008, 13:39

Franks hat geschrieben:Hatte beim :D diesen Vorfall ebenfalls schon reklamiert, und dem Meister erklährt, wegen der Späne usw.
Er sagte mir, dass dies bei den meisten Bmw vorkommt, und kein Reklamationfall wäre . Also nix bei mir mit neuer Kupplung :roll:


Wenn du ne 05er hast und noch die erste Kupplung, dann lass dir halt
mal was einfallen :idea:
Oder such dir einen anderen Händler.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon BMW Michel » 08.12.2008, 14:45

Soweit ich weis 3.
Da deine noch vor 06 ist hast du noch die 1. mit der besagten Feder.
Die 2. gabs erst ab ca 08/06.
Meine hatte auch gerupft und bekam ohne Probs ne neue, an der dann später
ebenfalls die Ölbohrung noch modifiziert wurde, da das Teil beim Kupplungstausch
noch nicht verfügbar war.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Späne im Oel

Beitragvon Wiphop » 08.12.2008, 17:19

Meine Oelablaßschraube hing genauso voll Metallspäne, nach genauer Begutachtung der Ursache wurde das Getriebe der Kupplungskorb un die Kupplung erstetzt.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Kautschuk » 08.12.2008, 18:39

Was kostet denn so eine neue Kupplung. Der MEister meint die Ölwanne und die
Ölpumpe müsste auch nachgesehen werden.

Ich habe ein Foto von den Spänen gemacht wie kann man das einstellen.

Danke schon mal

http://img247.imageshack.us/img247/7334/spneec5.jpg
Zuletzt geändert von Kautschuk am 08.12.2008, 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
Lieber stehend sterben, als knieend leben
Kautschuk
 
Beiträge: 60
Registriert: 24.10.2007, 23:01
Wohnort: Haltern am See

Beitragvon Heinz » 08.12.2008, 19:48

Kautschuk hat geschrieben:Ich habe ein Foto von den Spänen gemacht wie kann man das einstellen.


kuckst Du
Heinz
 

Beitragvon Kautschuk » 08.12.2008, 20:48

Danke Heinz
Lieber stehend sterben, als knieend leben
Kautschuk
 
Beiträge: 60
Registriert: 24.10.2007, 23:01
Wohnort: Haltern am See

Beitragvon Kautschuk » 11.12.2008, 13:33

Also es ist noch die erste Kupplung drin. Der Meister meint auch das es eine Feder der Kupplung sein könnte. Die wollen nun die Ölwanne kontrollieren und dann eine neue Kupplung einbauen. Was kostet der Spass, hat einer Erfahrung? Was würdet ihr tun. Die Kupplung arbeitet einwandfrei.


Danke Tom
Lieber stehend sterben, als knieend leben
Kautschuk
 
Beiträge: 60
Registriert: 24.10.2007, 23:01
Wohnort: Haltern am See

Beitragvon BMW Michel » 11.12.2008, 14:16

Kautschuk hat geschrieben:Also es ist noch die erste Kupplung drin. Der Meister meint auch das es eine Feder der Kupplung sein könnte. Die wollen nun die Ölwanne kontrollieren und dann eine neue Kupplung einbauen. Was kostet der Spass, hat einer Erfahrung? Was würdet ihr tun. Die Kupplung arbeitet einwandfrei.


Danke Tom


:!: Kulanzantrag :!:
Der sollte normal durch gehen.
Wenn nicht taugt dein Händler nix, dann selbst BMW anschreiben, oder noch
einen anderen :D besuchen.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum