Wie pflegt ihr eure Motorradkleidung ?

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Thomas » 01.01.2009, 15:11

Waschmaschine, 30Grad, Spezialwaschmittel ist wichtig wg. Membran, viel Wasser, nicht Schleudern, nass aufhängen und fertig. Dem Leder ist das 100%ig egal.
Die Herstellerempfehlungen sind immer übervorsichtig, weil sie keine Rückläufer haben wollen.
Im Übrigen sollte Pendeline sich wirklich umtaufen, sonst wird er noch beim nächsten Treffen unsittlich am Pendel angegrabscht.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Meister Lampe » 01.01.2009, 17:27

@ Franks ,
dein Problem wird nicht in der Reinigung gelöst , nimm dass hier und du bist für die nächste Saison (zumindest unten herum) einigermaßen Fit .
:lol: :lol: :lol:

Bild

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Petrocelli » 01.01.2009, 19:19

in der Reinigung 20 Oironen abdrücken - fertig ist das ganze...

Gewaschen - sauber und piccobello imprägniert... wozu da noch die Mittelchen kaufen und selber waschen :D

Hab da was anderes zu tun...
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Raifi » 01.01.2009, 20:18

steht doch alles da drin :shock:
Bild
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Valensino » 02.01.2009, 12:14

...Es handelt sich um eine Textilkleidung mit Büffelleder an den Sturzpositionen.
Hat jemand Erfahrung, was das Waschen von Textil/ Büffellederkleidung mit Klimamembran betrifft ? ...


Wir vom Waschsaloon "Old Shatterhand" haben oft mit Leder zu tun und empfehlen
für diesen Fall unser Waschmittelkonzentrat "MOZARILLO".. :lol: :lol: :lol:


Ich hatte diesen Fred erst ignoriert, aber jetzt wars trotzdem schön...
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Duese » 02.01.2009, 16:43

Also mein ATLANTIS wandert mit dem BMW Waschmittel in die Maschine
und ich glaube.....
dat dat Teilchen aus Leder ist.

Nach 2 Jahren ab zum :) der schickt es zum Hersteller und für ca. 200 Eurönchen ist es sauber, neu gefärbt, hydrophobiert und wieder dicht.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1820
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon altrocker » 02.01.2009, 17:02

Thomas hat geschrieben:Waschmaschine, 30Grad, Spezialwaschmittel ist wichtig wg. Membran, viel Wasser, nicht Schleudern, nass aufhängen und fertig. Dem Leder ist das 100%ig egal.
Die Herstellerempfehlungen sind immer übervorsichtig, weil sie keine Rückläufer haben wollen.
Im Übrigen sollte Pendeline sich wirklich umtaufen, sonst wird er noch beim nächsten Treffen unsittlich am Pendel angegrabscht.



Bei Textil (bei mir Rukka mit Gore-Tex) hilft der Wäschetrockner tatsächlich die Eigenschaften der Klimamembran wieder aufzupäppeln.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Pendeline » 02.01.2009, 17:45

altrocker hat geschrieben:Bei Textil (bei mir Rukka mit Gore-Tex) hilft der Wäschetrockner tatsächlich die Eigenschaften der Klimamembran wieder aufzupäppeln.

Uups.
das wäre mir zu riskant. Hätte da Bedenken, dass die Hitze und das Walken im Trockner den Kleberstoff der Klebestreifen (mit dem die Membran-Nähte abgedichtet werden) schädigen.

Gruß - Pendeline (nix riskieren. Nach dem Waschen feucht aufhängen und fäddisch)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Achim » 03.01.2009, 08:52

Pendeline hat geschrieben:
Gruß - Pendeline (nix riskieren. Nach dem Waschen feucht aufhängen und fäddisch)


Ihr Weiberleut seit halt immer zu vorsichtig! :mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Thomas » 03.01.2009, 11:47

Wann kommen wir endlich zu Kindererziehung und Kochrezepte.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Pendeline » 03.01.2009, 11:57

Thomas hat geschrieben:Wann kommen wir endlich zu Kindererziehung und Kochrezepte.

Da hätte ich einen brauchbaren Link 8)

Gruß - Pendeline (brauchst nur zu fragen :lol: )
Zuletzt geändert von Pendeline am 03.01.2009, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon K12ER » 03.01.2009, 16:15

Kombi waschen? Soweit kommts noch :lol:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon OSM62 » 03.01.2009, 16:22

K12ER hat geschrieben:Kombi waschen? Soweit kommts noch :lol:


Ich sage auch immer, -> der nächste Regen kommt bestimmt. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Pendeline » 03.01.2009, 16:29

Pendeline hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Wann kommen wir endlich zu Kindererziehung und Kochrezepte.

Da hätte ich einen brauchbaren Link 8)

Gruß - Pendeline (brauchst nur zu fragen :lol: )
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum