umrüstung bmw navi > garmin zumo 550

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

umrüstung bmw navi > garmin zumo 550

Beitragvon gumby » 28.12.2008, 20:21

morny, ruin sorbees!

isch hätt da mal 'ne fräge. isch bin da grad aus dä windaschlaf uffjewacht
un dacht so bei mir, daß ich mir ruhig mal die finger krummfrieren könnt,
um die navi umzurüsten.

ich möchte also jetzt von bmw navi III auf garmin zumo 550 umrüsten.
der kauf ist getätigt, das cradle paßt imho auf die navi III-halterung (an
meiner großen dame GT), doch: ich stelle mir die frage, ob ich jetzt
wirklich mit meinen filigranen wurstfingern im batteriekasten rumfummeln
muß um den stecker zu entfernen (was mich vor nahezu unlösbare
probleme stellen würde).

weil: das jetzige kabel für die navi III ist ein y-kabel. eines geht in's cradle
und könnte glatt auf das neue cradle passen, das andere
(schlitten/schuhstecker) geht in die navi. meine vorstellung ist nun, daß ich
ganz einfach das cradle des navi III demontiere, stecker abziehe, das
neue cradle installiere, den x-poligen male-stecker wieder in das neue
cradle stecke und den schlitten gut verpackt baumeln lasse.

weiß jemand, ob das funzt? was ist mit der spannung? paßt dat? oder muß
ich wirklich zum händler um mir das bmw-kompatible stromkabel kaufen?
bei den preisen ehrlich gesagt: kein bock drauf. hattat schomma jemand
vollzogen?

wie immer dankbar für (quazifilir ... undumme antworten). :mrgreen:

gruß,
markus.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

nö, tut nich.

Beitragvon gumby » 03.01.2009, 14:27

moin.

aufgrund der überragenden resonanz ;) habe ich mir nun tatsächlich selbst
mal mühe machen, meine faulheit überwinden müssen und kann nun mit
stolzgeschwellter brust verkünden:

nö, tut nich. weder steckerdurchmesser noch anzahl der pole ist passend.
warum auch. hätte ja mal einfach sein können, kommt ja beides von
garmin. :roll:

naja. da ich keinesfalls 80 teuro nur für ein popeliges canbus-kabel aus-
geben werde, nutze ich das kabel aus dem lieferumfang, geh direkt auf
die batterie und bete, daß ich mich daran gewöhne das teilchen brav
auszuschalten. :mrgreen:


gruß,
markus.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon Pendeline » 03.01.2009, 16:38

Warum haste denn überhaupt von Navi III auf dem Zumo umgerusten?
Und was machste mit dem Navi III jetzt?

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon gumby » 06.01.2009, 00:27

Pendeline hat geschrieben:Warum haste denn überhaupt von Navi III auf dem Zumo umgerusten?


ich habe, naiv wie ich war, - lass mich nicht lügen - irgendwas um die
1300 teuronen für das teil ausgegeben, annehmend, daß ich es mitnehmen
könne. gut, kann ich auch, im AUSGESCHALTETEN zustand. tja, und das hat
der zarten neuen freundschaft erstmal den garaus gemacht, weil klein
markus dachte: "waaah? 1300 ocken für'n navi und KEIN SCHEISS
AKKU???".

das neue hat'n akku. und da steht auch gar nich bmw drauf. cooooool! :mrgreen:

wobei man sagen muß, daß allein schon aufgrund des cradles das alte
besser zu bedienen war.

ach, ich bin halt impulsiv. :mrgreen:

Pendeline hat geschrieben:Und was machste mit dem Navi III jetzt?


oh, das steht zum verkauf. vorausgesetzt, du kaufst die rt, die daran
hängt, gleich mit. samt okinal-zubehör in ovp, basishalterung, cradle und
canbus-kabel, latürnich.

gucksdu hier: http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... hp?t=10765

der preis ist verhandelbar. ;)

Pendeline hat geschrieben:Gruß - Pendeline


gruß,
markus.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum