Geschwindigkeitsindex

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Geschwindigkeitsindex

Beitragvon armin@k40 » 02.01.2009, 21:27

hallo,
ich brauche demnächst wohl den ersten neuen hinterradreifen.
das es für die k1200s einen Michelin Pilot Power mit der sonderkennzeichnung W gibt habe ich schon festgestellt. was mich allerdings wundert ist der geschwindigkeitsindex Z bis >240 kmh. (w ist 270) eigentlich müsste der index doch Y sein bis 300 kmh oder liege ich da falsch.

gruß
armin
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Beitragvon Mitch » 03.01.2009, 00:41

ich kenne mich nun nicht genau mit der Bezeichnung aus. Aber einen anderen Index über Z ist mir bei Motorradreifen noch nicht aufgefallen.
Wird wohl dann alles beinhalten.
Und wenn sie freigegeben sind, werden wohl auch Hochgeschwindigkeittests gefahren worden sein.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Beitragvon Riviero » 03.01.2009, 01:13

Der Geschwindigkeitsindex ergibt sich aus der Bezeichnung 190/50 ZR 17 (73W) und bei Z heist das >240 und bedeutet größer 240 -also schneller- als 240. Ein V Reifen ist z.B. bis 240 zugelassen.


Gruß
Riviero
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Thomas » 03.01.2009, 11:59

Als < und > dran war, hat Armin gefehlt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon BMW Michel » 03.01.2009, 15:29

Hi Armin,

das mit dem Z ist ja schon ausreichend beschrieben.
Das Sonderkennzeichen W hat hier nichts mit der Geschwindigkeit zu tun,
sondern bezieht sich auf den verstärkten Karkassenaufbau.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon armin@k40 » 03.01.2009, 16:55

hallo,
naja wenn z grösser 240 ist dann wäre ja ein w bis 270 und ein y bis 300 überflüssig. scheint wie immer in deutschland alles doppelt gemoppelt.

gruß
armin
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Beitragvon Riviero » 03.01.2009, 21:10

Hallo Armin!

Wie Michel bereits erwähnt hat, betrifft das W beim PIPO nicht den Geschwindigkeitsindex sondern den Karkassenaufbau, der speziell für die K-Modelle bestimmt ist.

Das 73 W bedeutet: 73 ist die Tragfähigkeit und »W« bedeutet: zulässige Geschwindigkeit liegt über 270 km/h.


Unter dem nachstehenden Link kannst Du vieles nachlesen. Ansonsten google mal.

http://www.ratgeber-motorradreifen.de/r ... essen.html

Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum