Mittlerweile gibt es wohl Urteile, dass auch für ein Motorrad eine Entschädigung für Nutzungsausfall gezahlt wird. (entgangene Lebensfreude

) Du müsstest aber darlegen, dass Du das Motorrad für den Weg zur Arbeit benötigt hättest.
Seitens der Werkstatt muss kein Ersatzfahrzeug gestellt werden.
+++++++++++++++
Auch Motorradfahrer haben nach einem unverschuldeten Unfall das Recht auf eine Entschädigung für den Nutzungsausfall. Das gilt selbst dann, wenn als Alternative ein eigener Pkw zur Verfügung steht. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden.
Auch Motorradfahrer haben nach einem unverschuldeten Unfall das Recht auf eine Entschädigung für den Nutzungsausfall. Das gilt selbst dann, wenn als Alternative ein eigener Pkw zur Verfügung steht. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden.
In dem verhandelten Fall war ein Luxus-Motorrad bei einem Unfall schwer beschädigt worden und stand daraufhin 78 Tage in der Werkstatt. Der Geschädigte verlangte daraufhin einen finanziellen Ersatz für die ihm entgangene Nutzung des Fahrzeugs für den Weg zur Arbeit. Die gegnerische Versicherung verweigerte die Zahlung mit dem Hinweis, dass der Kläger ein Auto habe und daher nicht auf das Bike angewiesen sei.
Das Gericht sah dies anders: Ein Auto könne den Gebrauchsvorteil eines Motorrads nicht ersetzen. Das Luxus-Zweirad ermögliche ein völlig anders geartetes Fahrgefühl und eine andersartige Art der Fortbewegung, der Pkw könne den Verlust des Motorrads daher nicht vollständig ausgleichen. Allerdings muss die Versicherung nur für ein Drittel der 78 Tage zahlen, da an den anderen Tage witterungsbedingt die Motorrad-Nutzung eingeschränkt war (OLG Düsseldorf, Az.: 1 U 198/07).
++++++++++++++++++++++
Das mit den Werksferien mag richtig sein, falls Du den Eindruck hast, dass die Werkstatt den Auftrag nicht richtig Ernst nimmt, hilft ein entsprechendes Schreiben mit angemessener Fristsetzung, mit dem zusatz die Maschine abzuholen und woanders reparieren zu lassen. die bisher angefallenen Kosten müsstest Du dann aber zahlen, kannst aber ggf. Schadenersatz geltend machen.
Jedoch wird die andere Werkstatt ja die gleichen Probleme haben, wenn die Ersatzteile nicht verfügbar sind. Leider wurde die Lagerhaltung überall reduziert.
Ich denke mal ab kommender Woche sollte es wieder vorwärts gehen.