Wer hat den höchsten Kilometerstand ..

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Fritz » 16.11.2005, 12:58

Mit der S der Ersten von April bis August 12.000, danach leider ein tragischer Crash :oops:
Mit der S der Zweiten seit August 6.000 :D
Keine technischen Probleme - man sollte die Maschine einfach zuvor zerlegen...
Dafür 6 Sätze Pneus - Metzeler, Pirelli, Michelin und absolut genial - Avon Viper.
Lebe Deinen Traum
Fritz
 
Beiträge: 127
Registriert: 14.02.2005, 17:18
Wohnort: Hurden/SZ

Beitragvon Sam » 16.11.2005, 16:02

Seit April 2005 10000 KM, außer dem "geräuschlosen" Getriebe keine besonderen Probleme (1 BMW Emblem gewechselt).
Sam
Sam
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.05.2005, 16:31
Wohnort: Österreich, Wilhelmsburg

Beitragvon Tsche » 16.11.2005, 17:10

18500km ohne Probleme oder schwierigkeiten. Die K ist das beste was ich je gefahren bin. Ich hoffe das das so bleibt!! :lol:
Tsche
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2005, 19:08
Wohnort: Warendorf

Beitragvon Thomas » 16.11.2005, 20:36

Nur 20800, weil ich seit April krankheitsbedingt 3 1/2 Monate nicht fahren konnte. Son Pech aber auch!
Aber 2006 wird alles anders.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon joker » 16.11.2005, 20:54

Habe seit 25.07.05 4200km mit der KS gefahren ist zwar nicht viel für euch aber wenn ich bedenke das ich mit der K1200RS in 7 Jahre nur 17000 km gefahren bin ist das für mich schon eine Steigerung.
Die KS ist ein geiles Bike macht super spass damit zufahren.Werde bestimmt noch dieses Jahr wenn das Wetter es zu läßt noch einige km fahren.Gruß Klaus
Benutzeravatar
joker
 
Beiträge: 46
Registriert: 28.08.2005, 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon Kawa » 17.11.2005, 00:23

Fritz hat geschrieben:... und absolut genial - Avon Viper.


Richtig zufrieden?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon BO1 » 17.11.2005, 09:00

Kawa hat geschrieben:Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...


ja wie steigt sie denn :?:

Gruß
Otger
Der Weg ist das Ziel, aber nur mit vielen geilen Kurven

Bild
Benutzeravatar
BO1
 
Beiträge: 253
Registriert: 24.07.2005, 19:00
Wohnort: Stadtlohn

Beitragvon hotti » 17.11.2005, 09:15

17500km seit Februar.Bei 6500 neue Kupplung und bei 10000 neue Drosselklappen.

Bikergrüße Hotti
Benutzeravatar
hotti
 
Beiträge: 181
Registriert: 05.08.2004, 20:44
Wohnort: Eschweiler/Aachen

Beitragvon Dietmar GM » 17.11.2005, 12:10

So ca. 11500Km. Den 4. Satz Reifen bei der 10k aufziehen lassen.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Gerd » 17.11.2005, 13:22

Seit Anfang März bis Mitte Oktober 12500km. Bei 9000km ne neue Kupplung, sonst keine Probleme.

Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon RoadRunner » 17.11.2005, 16:35

20500 seit Saisonbeginn (März) 2005 ;-) Kupplungswechsel bei ca. 3000km, ansonsten sehr zufrieden. Bereue keinen einzigen Euro!
Gruß RR
Benutzeravatar
RoadRunner
 
Beiträge: 346
Registriert: 12.11.2004, 01:47
Wohnort: 80636 München

Beitragvon Jägermeister » 17.11.2005, 19:20

Servus,

13600 km seit 05.04.05, am 30.10. abgemeldet.

Gruss Jägermeister
Benutzeravatar
Jägermeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 07.11.2004, 13:33
Wohnort: 84419 Schwindegg

Beitragvon OJ » 17.11.2005, 20:09

7700 km seit Ende Juni. 2 Satz M1 runter. Je ne regrette rien.
Gruß Oliver
OJ, K1200R, AC-Schnitzer ESD, Chili-PowerKit
Benutzeravatar
OJ
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitragvon holger » 18.11.2005, 18:32

Hallo Leute,
11500 Km seit 04/2005. Noch nie Probleme (toi,toi,toi). Metzeler M1 bei 6100 Km gewechselt, seitdem Avon 45/46. Der hält noch locker bis 17000 Km. Schiebe das Moped nicht- versuche aber meinen Lappen zu behalten. ;)
holger
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.09.2005, 17:49
Wohnort: lüneburg

K1200R

Beitragvon atze255 » 18.11.2005, 23:32

KM Stand 18250 .......
Benutzeravatar
atze255
 
Beiträge: 8
Registriert: 04.02.2005, 22:54
Wohnort: gladbeck

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum