Gegensprech- / Kommunikationsanlagen

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Gegensprech- / Kommunikationsanlagen

Beitragvon Markus » 18.06.2005, 20:21

Hallo zusammen,
wer hat denn Erfahrungen mit der MIT-100 von der Fa. IMC gemacht.
Es handelt sich hierbei um eine Kommunikationsanlage mit 3 Eingängen (Funk, Handy, MP3- oder sonstige Player/ Radios)


Gruss
Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

Beitragvon Gerhard » 25.10.2005, 19:44

Hallo Markus,

ich kenn zwar das von Dir erwähnte Teil nicht, da ich mit mir eine Verso von Baehr hab einbauen lassen. Baehr ist zwar nicht ganz billig, dafür ist sie absolute Spitze, was Sprachqualität usw. angeht. Ich weis nicht von wo Du her bist, gebe Dir aber mal die Adresse von dem Baehr-Spezialisten der sie mir eingebaut hat: M. Edmeier, Alois-Oberauer-Str. 24, 84375 Kirchdorf b. Simbach, Tel.: 08571 / 4425, Mobil: 0171 / 492 75 78, Fax: 08571 / 92 02 82, web: www.motcom-edmeier.de

Gruß Gerhard
Gerhard
 
Beiträge: 4
Registriert: 30.04.2005, 10:18

Beitragvon Markus » 25.10.2005, 19:51

Hallo Gerhard,

danke für dein Posting. Bei der Baehr-Anlage hat mich doch der Preis abgeschreckt, da ich eine solche Anlage eher nur sporadisch nutze. Bin mit meiner Anlage von IMC jetzt ganz zufrieden. Habe Musik, Handy und Sozia angeschlossen und die Verständigung ist in meinem Sportintegral bis 160 für mich recht zufiedenstellend.

Gruß
Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

MIT 100 von IMC

Beitragvon dehenner » 18.11.2005, 12:15

Hallo Markus,

ich wollte mir diese MIT100 auch diesen Winter besorgen. Soll 130,- € über einen Händler im Internet kosten.
Gibt es noch etwas zu beachten, auch bei der Montage der Blackbox oder der Headsets in den Helmen?

Danke schon mal für dein feedback.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Markus » 18.11.2005, 20:51

Nein,
gibt nichts besonderes zu beachten. Hab sie links neben die DWA platziert. Die Spannungsversorgung ist über eine Sicherung geben und ich hab sie an der Steckdosenleitung angeschlossen. Der Fahreranschluß sowie die Handy- und Audioleitung hab ich an der Befestigung der Tanktasche mit hoch gelegt. Der Soziusanschlu kommt bei den Handgriffen raus.
Den Anschluß von Funk hab ich bis jetzt noch nicht getestet.

Nachteil beim Anschluß an der Steckdosenleitung:
Gerät läuft eben ca. 10 Min nach Zündung aus nach (wie Steckdose).
Beim Anschluß des Batterieladegerätes an der Steckdose läuft auch die Anlage ständig. Jetzt im Winter hab ich einfach die Sicherung raus gemacht.

Gruß
Markus

PS
Die Fa. IMC ist sehr zuvorkommend. Ersatzteile sind dort einfach zu bekommen und die Mitarbeiter dort sind sehr nett.
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum