Welche Vorteile hat ein 190er Reifen?

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Welchen Reifen fährst Du und bist Du damit zufrieden?

Ich fahr en 180er und bin damit zufrieden.
9
17%
Ich fahr en 180er und würde lieber den 190er fahren.
2
4%
Ich fahr en 190er und bin damit zufrieden.
35
67%
Ich fahr en 190er und würde gern mal den 180er probieren.
6
12%
 
Abstimmungen insgesamt : 52

Beitragvon Duese » 10.01.2009, 15:39

Laut Metzeler
können solche Auswaschungen tatsächlich auftreten, da die
Gummimischung nicht überall zu 100% identisch sei.
Mein HR sah ähnlich aus und ich hab' dann mal die Gummi-Mannen gefragt.
Bild
Vorne übe ich noch :oops:

Und bevor : Die Kappe is' nich auf'm Entlüfter...... etc kommt...
War gerade dabei die Beläge zu wechseln.
Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1812
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Paolo » 10.01.2009, 15:42

road-runner hat geschrieben:hohoho

jetzt gehts los!!!

Sascha: Beweise!!!!!

Ich würd ja sagen, so schmutzig , wie die Felge ist.....das kann nur der Carbonara sein.... :lol: :lol: :lol: :lol:


Aber kann euch sagen, der Sascha kann schon gut fahren .

und dann noch mit dem komischen Helm ....mannmannmann


Na! vielleicht können wir den Sascha mal dazu bringen beim LUK-Ring mit zufahren :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon JS » 10.01.2009, 15:45

Paolo hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:hohoho

jetzt gehts los!!!

Sascha: Beweise!!!!!

Ich würd ja sagen, so schmutzig , wie die Felge ist.....das kann nur der Carbonara sein.... :lol: :lol: :lol: :lol:


Aber kann euch sagen, der Sascha kann schon gut fahren .

und dann noch mit dem komischen Helm ....mannmannmann


Na! vielleicht können wir den Sascha mal dazu bringen beim LUK-Ring mit zufahren :wink:



...wäre natürlich klasse wenn er das macht...ich will schließlich was lernen :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon BMW Michel » 10.01.2009, 16:22

Duese hat geschrieben:Laut Metzeler
können solche Auswaschungen tatsächlich auftreten, da die
Gummimischung nicht überall zu 100% identisch sei.
Mein HR sah ähnlich aus und ich hab' dann mal die Gummi-Mannen gefragt.

Vorne übe ich noch :oops:

Und bevor : Die Kappe is' nich auf'm Entlüfter...... etc kommt...
War gerade dabei die Beläge zu wechseln.
Gruß
Dieter


Hi Dieter,

was das üben für vorne betrifft.
Wenn du es schaffst den vorne bis zum Rand richtig ab zu fahren, dann stell
mal bitte ein Bild von dem entsprechenden Hinterreifen ein :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Pendeline » 10.01.2009, 17:03

Also,
ich muß mal was zu den Fotos des Hinterreifens vom Sascha sagen. Der Fotograf ist mir nämlich bekannt.
Die wellenförmigen Auswaschungen aussen an der Flanke (eine davon ist ja zu sehen) kommen tatäschlich vom tiefen Abwicklen durch seinen Fahrstil.
Das auch erwähnte "umlaufende-Randabschleifen-beim-Prüfstandslauf" ist ein zweites, anderes Abriebbild. Die beiden Effekte haben bei ihm nix miteinander zu tun.

So, jetzt könnt ihr weiter spekulieren.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon JS » 10.01.2009, 17:15

Pendeline hat geschrieben:Also,
ich muß mal was zu den Fotos des Hinterreifens vom Sascha sagen. Der Fotograf ist mir nämlich bekannt.
Die wellenförmigen Auswaschungen aussen an der Flanke (eine davon ist ja zu sehen) kommen tatäschlich vom tiefen Abwicklen durch seinen Fahrstil.
Das auch erwähnte "umlaufende-Randabschleifen-beim-Prüfstandslauf" ist ein zweites, anderes Abriebbild. Die beiden Effekte haben bei ihm nix miteinander zu tun.

So, jetzt könnt ihr weiter spekulieren.

Gruß - Pendeline



...muss man(n) so wohl akzeptieren, wenn du das persönlich bestätigen kannst... :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Trimmer » 10.01.2009, 17:24

JS hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:
Na! vielleicht können wir den Sascha mal dazu bringen beim LUK-Ring mit zufahren :wink:



...wäre natürlich klasse wenn er das macht...ich will schließlich was lernen :wink:


Luk Ring? Da bin ich dabei! :D Sascha fährt wirklich schnell, hab ich auch schon gesehen! :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon JS » 10.01.2009, 18:14

Trimmer hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:
Na! vielleicht können wir den Sascha mal dazu bringen beim LUK-Ring mit zufahren :wink:



...wäre natürlich klasse wenn er das macht...ich will schließlich was lernen :wink:


Luk Ring? Da bin ich dabei! :D Sascha fährt wirklich schnell, hab ich auch schon gesehen! :wink:



...ich warte auch schon auf die termine 2009 vom luk ring :P
Zuletzt geändert von JS am 10.01.2009, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Smarty » 10.01.2009, 18:51

Duese hat geschrieben:Laut Metzeler
können solche Auswaschungen tatsächlich auftreten, da die
Gummimischung nicht überall zu 100% identisch sei.
Mein HR sah ähnlich aus und ich hab' dann mal die Gummi-Mannen gefragt.
Bild
Vorne übe ich noch :oops:

Und bevor : Die Kappe is' nich auf'm Entlüfter...... etc kommt...
War gerade dabei die Beläge zu wechseln.
Gruß
Dieter


Hallo,

das ist wohl eine Metzeler / Pirelli Eigenart. Das Reifenbild habe ich mit dem Pirelli Diablo Strada auf der ZZR1400 in den Dolos auch ohne Probleme und schleifende Teile hinbekommen.
Liegt wohl wirklich an der Mischung.

Gruß
Smarty
Smarty
 

Beitragvon Hobie » 10.01.2009, 19:12

Hallo zusammen,

habe mir bei Kurventraining die Angstreifen vom Vorderrad gefahren.
Reifen waren dabei MPP 2CT. Die Oberfläche beider Reifen war danach erst einmal stark angerauht. Es gab aber keine Auswaschungen oder Kanten in den Reifen.
Im Straßenverkehr bleiben die Angstreifen! Aber nur vorne!

Gruß Christian
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Beitragvon Sam'87 » 10.01.2009, 19:14

BMW Michel hat geschrieben:was das üben für vorne betrifft.
Wenn du es schaffst den vorne bis zum Rand richtig ab zu fahren, dann stell
mal bitte ein Bild von dem entsprechenden Hinterreifen ein :wink:


Wenn der vorne an der Kante ist, sieht der hintere so aus wie immer....
Allerdings ist das auf den öffentlichen Straßen kaum möglich ohne irgendwie von Selbstmordgedanken getrieben zu werden :roll:
Aufm Kringel ist das machbar...allerdings nicht mit einem Boxer da setzten die Euter vorher auf :twisted:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Trimmer » 10.01.2009, 19:37

Duese hat geschrieben:...
Mein HR sah ähnlich aus und ich hab' dann mal die Gummi-Mannen gefragt.
Bild
...
Gruß
Dieter


Respekt, Dieter, für ne GT recht ordentlich!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon BMW Michel » 10.01.2009, 20:15

Sam'87 hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:was das üben für vorne betrifft.
Wenn du es schaffst den vorne bis zum Rand richtig ab zu fahren, dann stell
mal bitte ein Bild von dem entsprechenden Hinterreifen ein :wink:


Wenn der vorne an der Kante ist, sieht der hintere so aus wie immer....
Allerdings ist das auf den öffentlichen Straßen kaum möglich ohne irgendwie von Selbstmordgedanken getrieben zu werden :roll:
Aufm Kringel ist das machbar...allerdings nicht mit einem Boxer da setzten die Euter vorher auf :twisted:


Tja mit dem Kringel, das hab ich noch nicht probiert.
Hinten ist er immer komplett Schrott, wenn er in die Tonne wandert,
aber vorne klappt das nicht alles was bezahlt ist auch zu verheizen :?
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Carboner » 11.01.2009, 02:27

Ach Ihr mit Eurem Micky-Maus LUK Ring! Wie wärs wenn wir nochmal alle zusammen den Champ du Feu hochfahren,
und zwar ohne Schotter und ohne daß irgendwo son blöder Flic rumsteht (einer muß halt dann vorfahren, während alle anderen ne Zigarettenpause machen) :mrgreen:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Welche Vorteile hat ein 190er Reifen?

Beitragvon gerschdn » 11.01.2009, 05:24

Carboner hat geschrieben:Bild


Meiner ist groesser :lol:

Bild
Gruss
Gerry

Wir koennen alles, ausser Auto fahren
Benutzeravatar
gerschdn
 
Beiträge: 187
Registriert: 17.08.2004, 20:31
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum