ABS oder nicht....das leidige Thema

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Gekko » 11.01.2009, 13:28

Fridolin hat geschrieben:Hallo,

Ich finde auch, es gibt für den Normalfahrer bei normalen Fahrbetrieb
keinen Grund ein ABS zu haben.

Was soll denn der Blödsinn :roll:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon BMW Michel » 11.01.2009, 13:38

Gekko hat geschrieben:
Fridolin hat geschrieben:Hallo,

Ich finde auch, es gibt für den Normalfahrer bei normalen Fahrbetrieb
keinen Grund ein ABS zu haben.

Was soll denn der Blödsinn :roll:
Gekko


Naja weiter unten stellt er es ja dann richtig da.
Aber den Satz hätte er sich schenken können :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Georg » 11.01.2009, 15:13

Gekko hat geschrieben:
Fridolin hat geschrieben:Hallo,

Ich finde auch, es gibt für den Normalfahrer bei normalen Fahrbetrieb
keinen Grund ein ABS zu haben.

Was soll denn der Blödsinn :roll:
Gekko


Typisches Beispiel zusammenhaltlosen Zitierens oder sequentiellen Lesens zur Generierung destruktiver Verhaltensmuster. :roll:

Fridolin hat doch deutlich geschrieben, dass er auf ABS nicht verzichten möchte!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Duese » 11.01.2009, 15:26

Auf Sicherheitstrainings mit definierten Bedingungen
war ich ohne ABS (FJR RP04/2.001) unterwegs.
Keine Probleme, platte Flächen vom Bremsen an den Reifen
den Bock auf der Bremse gedreht etc.
Die ABS-Fraktion sah da ziemlich alt aus, aber ich vermute, dass die Masse auch noch nie wirklich das Potential Ihrer Bremse getestet hat.

Jetzt mit K12GT und einem Topp ABS kann ich sicher einige 'Übungen' nicht mehr
in dieser Weise machen, aber dafür hat es mir schon ein paar Mal den Arsch gerettet.
Wenn Du bei regennasser Fahrbahn einfach voll reinlangen kannst, dann hat das schon was!
Ergo: Kein Bock mehr ohne ABS!

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Pendeline » 11.01.2009, 16:03

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:...Jetzt wird z.B bei mobile. de wieder eine angeboten...2007er ohne ABS zu einem finde ich guten Preis...

Moin Frank,

kannst dich ja mal fragen, warum so eine ABS-lose K zu "einem guten Preis" angeboten werden MUß. :evil:
Der bekommt das Teil einfach nicht los. Der bleibt drauf sitzen, weil er am falschen Ende gespart hat.

Gruß - Pendeline (um mal ein weiteres Argument neben dem "Sicherheitsgewinn" in die Diskussion zu werfen.)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 11.01.2009, 16:47

Hast Recht Pendeline...so wirds wohl sein.

Ich für meinen Teil kaufe dann auch lieber nicht.

@ Valensino....Deinen Beitrag, der übrigens gar keiner war, hättest Du Dir auch lieber verkniffen !!!

Wenn BMW die 1200er und jetzt auch die 1300er mit und ohne ABS verkauft.....

zudem das abschaltbare ABS Aufpreis kosten, wird man ja wohl mal eine Information einholen dürfen :twisted:

Ich würde mich selbst als Viel und auch Schnellfahrer bezeichnen und habe trotzdem außer im Stadtverkehr...noch nie ein eingebautes ABS bemerkt oder gebraucht...toi ...toi ..toi.

Danke für Eure Teilnahme an dem Fred.

Gruß Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Heinz » 11.01.2009, 16:58

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:@ Valensino....Deinen Beitrag, der übrigens gar keiner war, hättest Du Dir auch lieber verkniffen !!!


warum? ist nun mal seine Meinung, also auch ein Beitrag zu deiner Frage. :roll:
Heinz
 

Beitragvon hohe » 11.01.2009, 17:00

Hab da meine Erfahrungen bei einem ADAC-Training gemacht:

Beim Bremstraining zuerst zwei "Gassen" - alles kein Problem, ob mit oder ohne ABS.

Dann hat der Instruktor eine dritte Gasse markiert, dort hat er etwas Split, Erde und so verteilt. Trotz seiner Ermahnung, dass hier nur die ABS-Motorräder bremsen sollen, hat ein Duc-Fahrer (er hat wirklich gut gebremst) gemeint, er probierts auch mal - ohne ABS...

Na ja, beim ersten Versuch ist er auf dem Asphalt gelegen...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Pendeline » 11.01.2009, 17:07

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:...Wenn BMW die 1200er und jetzt auch die 1300er mit und ohne ABS verkauft.....

zudem das abschaltbare ABS Aufpreis kosten, wird man ja wohl mal eine Information einholen dürfen :twisted: ....

Frank, auch dazu meine Theorie:

Warum wohl hat man die 3-Taster-Blinker aufgegeben? Mag sein, dass BMW es nicht zugeben wird und auf technische Zwänge ("wir wollen in Zukunft mehr Schalter auf gleichem Raum unterbringen") verweist. Ich glaube jedoch, dass man - rein vom Marketing her - den BMW-Blinker-Verweigerern einfach dieses No-Go-Argument abnehmen will. Den gleichen Hintergrund sehe ich beim Abschalt-ABS der K1300. Man möchte die ABS-Verweigerer damit gewinnen. Der BMW-Verkäufer kann dann argumentieren: "Nimm das ABS mit dazu, schon wegen des Wiederverkaufswertes. Wenn du dich beim fahren damit nicht wohl fühlst, schalte es einfach ab". Ich glaube nicht, dass jemant mit der K ins Gelände fährt und dort das Abschalt-ABS braucht.

Gruß - Pendeline (BMW lebt vom Verkaufen. Das muß funktionieren wie geschmiert)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon BMW Michel » 11.01.2009, 17:14

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Ich würde mich selbst als Viel und auch Schnellfahrer bezeichnen und habe trotzdem außer im Stadtverkehr...noch nie ein eingebautes ABS bemerkt oder gebraucht...toi ...toi ..toi.

Danke für Eure Teilnahme an dem Fred.

Gruß Frank.


Das ist ja das geniale bei der K :!:
Selbst bei Nässe mußt du schon verdammt hart ankern um die Regelung
zum arbeiten zu bringen, aber wenns gebraucht wird ist sie da.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Thomas » 11.01.2009, 17:44

Ich würde mich selbst als Viel und auch Schnellfahrer bezeichnen und habe trotzdem außer im Stadtverkehr...noch nie ein eingebautes ABS bemerkt

Hier stimmt was nicht!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Valensino » 11.01.2009, 17:57

Thomas hat geschrieben:
Ich würde mich selbst als Viel- und auch Schnellfahrer bezeichnen und habe trotzdem außer im Stadtverkehr...noch nie ein eingebautes ABS bemerkt

Hier stimmt was nicht!


Oooch, vielleicht gehört Frank zu der Sorte Mensch, die nie erschrecken.
Denn dann hat er auch keine Schreckreaktion, denn die würde ja reflektorisch, also ohne Willenskontrolle, ablaufen. Und in diesem Fall braucht man natürlich kein ABS. Und Frank kann auch immer schon am optischen Eindruck des Straßenbelags erkennen, welche Griffigkeit vorliegt und kann das mit der Asphalt- und Reifentemperatur verrechnen und so immer bei jeder Gefahrenbremsung kurz vor den Blockierpunkt verzögern. Und wenn man so was kann, dann kann man ja wohl schon fragen, ob ABS am Straßenmotorrad sinnvoll ist.


edit "r"
Zuletzt geändert von Valensino am 11.01.2009, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Thomas » 11.01.2009, 18:00

Nun mal weniger empfindlich: Du brauchst nur Hobbelpflaster, und schon reagiert der Überschlagschutz. Als Vielfahrer müsstest Du das zur Genüge kennen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Georg » 11.01.2009, 18:24

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:....
@ Valensino....Deinen Beitrag, der übrigens gar keiner war, hättest Du Dir auch lieber verkniffen !!!
....


Darf ich noch mal direkt sein?
Ja?
Ok.

Für eine saublöde Frage hast du von Kai doch noch eine sehr höfliche und zuvorkommende Antwort bekommen.

Es wäre besser gewesen, dein Gehirn vorher einzuschalten und nicht erst so einen Schwachsinn zu posten und sich dann noch wundern, dass sich mancher hier darüber lustig macht. :roll:.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 11.01.2009, 19:46

@ Thomas...Hobbelpflaster O.K. Sagte ja im Stadtverkehr...

@ KR

Also saublöde Fragen gibt es nicht, nur saublöde Antworten....
Hätte ich eigentlich gar nicht von Dir erwartet.

Fakt ist, daß BMW 2009, Motorräder die mehr als 17000,- Euros kosten, immer noch ohne ABS anbietet.
Dieses gab mir zu denken...nochmals entschuldigung für meine saublöde Anfrage.

Aber manche hier sind ja für ihre saublöden, z.T. sehr persönlich werdenden Antworten bekannt und werden dann automatisch irgendwann ignoriert und nicht mehr als Sach-oder Fachbeistand ersehen. Schade.

Gruß Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum