Kombination BMW-Kofferhalter mit Alurack/Gepäckbrücke

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Hobie » 18.01.2009, 01:05

Hallo zusammen,

das mit dem Ford Lincoln Mercury läßt sich mit einem Möbelwagen noch leicht toppen! Man sollte sich entscheiden ob man umziehen oder verreisen will. Es soll auch kleines Gepäck geben.

Viele Grüße Christian
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Beitragvon DirtyBastardo » 18.01.2009, 15:06

Hobie hat geschrieben:
Es soll auch kleines Gepäck geben.

Viele Grüße Christian


Du hast keine Frau, oder :?:

:mrgreen:
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Beitragvon Hobie » 18.01.2009, 17:10

Hallo Robert,

eine Frau habe ich schon. Die nehme ich aber nicht mit!

Gruß Christian
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Beitragvon dehenner » 02.02.2009, 20:59

Pendeline hat geschrieben:So wie das auf der Messe in Singelfingen zu beobachten war, hat die K1300S die Soziusgriffe der K1200R/K1300R bekommen. Damit kann man den BMW-Gepäckträger nachrüsten (+ alles was es an Lademöglichkeiten für den gibt).

Ob die Soziusgirffe der K13 an die K12 passt - - keine Ahnung, wäre zu prüfen (ist aber sicher nicht ohne Ausschneidearbeiten an der Heckverkleidung zu machen)

Gruß - Pendelien (Die Frühjahrsmessen werden immer attraktiver. Aktuell Dresden, demnächst Sinsheim)


Das hatte mich auch interessiert. War am Samstag in der NL Essen. Die Gepäckbrücke ist im Teilekatalog für die 12S und die 13S gelistet. Beim nachträglichen Anbau (ist bei der 12S ja immer so) also nicht ab Werk geordert, werden die neuen Griffe mitgeliefert. Sieht dann so ähnlich aus wie bei der KR. Kostenpunkt 140,- €.
Bin allerdings immer noch am überlegen, ne Gepäckbrücke sieht halt nicht sonderlich sportlich aus. Wahrscheinlich dann nur für die große Tour und dann Griffe mit Brücke immer komplett wechseln :roll:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Valensino » 02.02.2009, 22:54

dehenner hat geschrieben: Wahrscheinlich dann nur für die große Tour und dann Griffe mit Brücke immer komplett wechseln :roll:

Nee, ne!?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon dehenner » 02.02.2009, 23:21

Ich weiß Kai, man kann auch mim Wagen fahren wenn man Gepäck hat :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon FranzKappa » 07.02.2009, 18:47

Hallo Leute,
ich war heute in NL-M in Frankfurter Ring, sie bestätigen dass die Gepäckbrücke passt zu k12s und k13s ohne adaptierung.

Es gibt auch keine interferenzen mit der seitenkofferhälter.

Der preis ist 117+mswt (stimmt mit ~140 eur).

Ich muss sagen dass wenn die eventuell Topcase nicht montiert ist, das Motorrad ist Optisch fast kaum verändert: es war mir schwierig heute die Mopeds (F800 K1200 K1300) mit und ohne Gepäckbrücke schnell zu erkennen.

Gruss,
Francesco
Benutzeravatar
FranzKappa
 
Beiträge: 232
Registriert: 08.09.2008, 00:50
Wohnort: München

Beitragvon FranzKappa » 11.02.2009, 14:52

Hallo nochmal,
ich habe heute verstanden dass auf diese Gepäckbrücke passt KEINE Topcase.
Benutzeravatar
FranzKappa
 
Beiträge: 232
Registriert: 08.09.2008, 00:50
Wohnort: München

Beitragvon Hobbybiker » 11.02.2009, 21:11

Derzeit sind die Haltegriffe wohl identisch bei 1200er und 1300er weil die Koffer der 1200er genau ran passen.

Ergo sollten auch die Griffe gleich sein .

Laut :D gibt es für auf den Heckträger nur recht kleine Taschen und auch die Belastbarkeit sei laut Hersteller recht begenzt.

Will heissen...nix orginal BMW Topcase momentan.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon michel110 » 11.02.2009, 22:57

Und hier die dazu passende Teilenummer:

71 60 7 715 137
Gruß aus Kiel

Michael



Egal wie tief man die geistige Messlatte eines Menschen heruntersetzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
michel110
 
Beiträge: 42
Registriert: 12.11.2008, 17:27
Wohnort: Kiel

Beitragvon FranzKappa » 18.02.2009, 14:01

Ich habe eins bestellt, wir werden bald sehen wie es geht.
Benutzeravatar
FranzKappa
 
Beiträge: 232
Registriert: 08.09.2008, 00:50
Wohnort: München

Beitragvon FranzKappa » 06.03.2009, 15:29

Hallo Leute,
weisst vielleicht jemand wie kann mann die Seitenkofferhalterungen abschrauben um die alte Griffen abzubauen?

Ich meine die grosse Nagel auf Stahl.

Es scheint wie eine übergrosse Imbuss oder Torx nötig zu sein...

Vielen Dank,
Francesco
Benutzeravatar
FranzKappa
 
Beiträge: 232
Registriert: 08.09.2008, 00:50
Wohnort: München

Beitragvon Georg » 06.03.2009, 16:31

FranzKappa hat geschrieben:...
Es scheint wie eine übergrosse Imbuss oder Torx nötig zu sein...
...


Ja, eindeutig.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Albatros_HH » 06.03.2009, 17:48

FranzKappa hat geschrieben:weisst vielleicht jemand wie kann mann die Seitenkofferhalterungen abschrauben um die alte Griffen abzubauen?


Ich kann nicht glauben das das eine ernst gemeinte Frage ist :?
/Albatros
Benutzeravatar
Albatros_HH
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.01.2007, 12:22
Wohnort: im Norden

Beitragvon FranzKappa » 06.03.2009, 18:34

also in meinen Tiefgarage ist nicht so hell und meine Torx und Imbuss sind zu klein, so ich bin nicht sicher was für eine ist nötig, und welche grosse.
Benutzeravatar
FranzKappa
 
Beiträge: 232
Registriert: 08.09.2008, 00:50
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum