Hallo Leute,
Habe heute per Brief die Antwort auf unsere Email zur K1200S Problematik erhalten. Hier der Text:
Sehr geehrter Herr Bense,
da Sie, wie wir Ihrer E-Mail entnehmen können, zu den Erstbestellern der BMW K 1200 S gehören, verstehen wir Ihre Verunsicherung und die damit offenen Fragen zu Ihrem bestellten Motorrad sehr gut.
An dieser Stelle dürfen wir uns auch für das Vertrauen und die Geduld, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung entgegenbringen bedanken.
Wie Sie sicher bereits, der Fachpresse entnommen haben, wird bei der BMW K 1200 S die Nockenwelle getauscht, da dieses Zulieferteil noch nicht den von uns gestellten hohen Qualitätsanforderungen entspricht.
Diese Arbeit wird bei allen bereits gefertigten Motorrädern zentral in Berlin durchgeführt, um einen absolut gleichen Fertigungsstandart zu erreichen, da jeder Kunde dieses Motorrades das recht auf ein fabrikneues Motorrad hat. Nur so ist zu erreichen, dass sich diese Modelle von den Modellen aus der Produktion ab Januar 2005 nicht unterscheiden.
Diese eingetretene Verzögerung wird von uns zugleich genutzt, um die BMW K 1200 S in den in Presseberichten geäußerten Kritikpunkten, wie Benzinverbrauch und Laufverhalten in den unteren Drehzahlbereich, zu optimieren.
Alle diese Arbeiten werden ab Januar im Werk Berlin durchgeführt. Seien Sie sicher, dass wir alles daran setzen werden, dass jeder Kunde, der bereits seine K 1200 S beim Händler stehen hatte, sein Motorrad bis zum Saisonstart 2005 erhält.
Die bereits gebauten, dann ab Januar 2005 erneut in Berlin auf den aktuellen Stand der Technik gebrachten Motorräder werden sich nicht von den Modellen, die das Montageband ab Januar verlassen, unterscheiden.
Wir wünschen Ihnen eine ruhige und erholsame Adventszeit mit viel Zeit zum Planen von schönen Motorradtouren für das Jahr 2005.
MFG
BMW-Motorrad