Moin,
Angebote nachfassen gehört selbstverständlich zum
Thema "Verkauf" dazu. Andernfalls wüsste man ja gar nicht,
warum man den Auftrag nicht bekommen hat und kann aus seinen Fehlern nicht lernen.
Viel schlimmer ist aber ein Fall, der mir 2001 bei einem ortsansässigen VW / Audihändler passiert ist.
Ich rief damals im Februar den Chefverkäufer an und teilte ihm mit,
dass wir im April 2 neue Audi TT quattro Cabrios als Firmenwagen kaufen wollten. Da wir uns aber bei den "Planwagen" Gedanken um die Lautstärke
bei hohen Geschwindigkeiten machten, wollten wir ein Teil mal übers Wochenende zur Probe haben.
Lapidare Auskunft des Verkaüfers:
"Vor Mai melde ich kein Cabrio an!"
Was soll ich Euch sagen, ich habe dann 2 TTs 3 Wochen später
bei einem Düsseldorfer Händler gekauft.
Dann, im vergangenen November, ruft ein Audimitarbeiter aus
Ingolstadt an und fragt nach dem Bedarf für neue Firmenwagen.
Ich erzähle ihm o.a. Story und das ich trotzdem Interesse an einem R8 hätte. Aber auf keinen Fall bei obigem Händler kaufen würde.
Er wollte dann dafür sorgen, dass sich ein anderer Audihändler zwecks Angebot und Probefahrt bei mir meldet.
Bis heute hab ich noch nichts gehört!
So und jetzt bin ich auch sauer und habe mich für eine andere Marke entschieden!