Ist zwar total OT, aber vielleicht hat jemand eine Idee dazu:
Der Fahrlehrer, bei dem meine Kinder ihre Führerscheine gemacht haben,
hat eben bei mir angerufen. Da seine Festplatte vom PC "gecrasht" sei,
sind ihm viele Daten verloren gegangen. Er könne das meiste rekonstruieren,
bräuchte aber noch einmal die Unterschriften seiner Fahrschüler.
Auf meine Nachfrage hin erklärte er mir, dass es auch für die Unterschriften
Aufbewahrungspflichten gäbe, diese aber unwiederbringlich weg seien.
Es geht explizit um die Unterschriften für abgehaltene Fahrstunden.
Dass ich da nichts falsch verstanden habe, wurde mir 5 Minuten danach von meiner
Schwägerin bestätigt, die auch einen Anruf erhalten hat.
Kommt mir ein bisschen seltsam vor. Hat er vielleicht die "Steuer" am Hals?
Gruss
Helmut