Bugspoiler- Taugt der was??

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Rocket » 22.01.2009, 17:30

Der von Bugi und von Schnitzer sehen klasse aus. Jedoch 799.- für carbon und 499.- für GFK von Schnitzer.......... Ich weiß nicht. Für einen angemessenen Preis bin ich ja zu haben. warum glaubt man eigentlich das einem BMW Fahrer das Geld aus den Taschen wächst. Zumal das Lacken ja auch noch dazu kommt.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rocket
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.03.2007, 22:50
Wohnort: Hamburg

Beitragvon K12ER » 22.01.2009, 19:27

Sehe ich genauso. Das hätte in D-Mark Zeiten kein Mensch für nen Haufen Plastik ausgegeben :wink:

Ich werde auch weiter ohne fahren, die Kohle lege ich Sinnvoller an.
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Heinz » 22.01.2009, 19:40

K12ER hat geschrieben:Ich werde auch weiter ohne fahren, die Kohle lege ich Sinnvoller an.

ne neue Kutte? :mrgreen:
Heinz
 

Beitragvon BMax » 22.01.2009, 23:28

Ich denke, ist für die meisten wohl mehr eine Geschmackfrage als eine Frage der Kohle. :wink:
Ich jedenfalls habe mich vor einem Jahr u.a. wegen des voll sichtbaren Motors für die Sport und gegen Spoiler oder Verkleidung entschieden. Was mich allerdings optisch sehr stört, ist der m.E. häßlich vom Motor abstehende und 'hängende' Wasserkühler. :evil:
Habe heute bei der K 1300 R gesehen, dass die eine Bugspoiler-ähnliche Kühlermaske hat, die genau diese Lücke zwischen Kühler und Motor schließt und auch die Krümmer verdeckt. Gefällt mir gut.
Nach Augenschein könnte das Teil passen.
Mal schaun, wann es als Zubehörteil erhältlich ist.

Gruß
Bruno
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon Rocket » 23.01.2009, 09:35

Ja auch nicht ganz so schlecht. Sicher eine Alternative. Müsste man mal dranhalten um zu sehen ob sich das eckiege mit dem doch etwas runderen Form der 1200er nicht beißt. Aber interessant.

Danke dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rocket
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.03.2007, 22:50
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Ralle » 23.01.2009, 09:44

Wenns um Optik geht ist der Schnitzer ein muß, wer einen günstigen Spoiler sucht sollte den HESA Spoiler nehmen.
Wer noch mehr sparen will muß halt mit dem Originalanblick leben.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon harry 1150 » 23.01.2009, 10:04

Morgen Freunde.
Ich denke so viel Kohle für den Schnitzer hin zu legen und dann noch Hitzeprobleme am Spoiler zu haben da paßt die Aussage erste Wahl nicht!
Gruß Harry :!:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Ralle » 23.01.2009, 13:47

So viel isses nun auch wieder nicht. Und Hitzeprobleme hatte weder ich, noch einer meiner R- Kunden.
Ausser die Dämmatte, die sah schon immer sehr mitgenommen aus.
Rein von der Linie her gibts halt keine Alternative, zumindest meiner Ansicht nach.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Rocket » 23.01.2009, 13:50

Ralle hat geschrieben:So viel isses nun auch wieder nicht. Und Hitzeprobleme hatte weder ich, noch einer meiner R- Kunden.
Ausser die Dämmatte, die sah schon immer sehr mitgenommen aus.
Rein von der Linie her gibts halt keine Alternative, zumindest meiner Ansicht nach.


Moin Ralle,

find ich auch!! Aber der Preis.

Schau mal in Deinen Posteingang, ich habe Dir gestern ein PN geschickt.

Gruß

Ingo
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rocket
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.03.2007, 22:50
Wohnort: Hamburg

Beitragvon K12ER » 23.01.2009, 20:31

Heinz hat geschrieben:
K12ER hat geschrieben:Ich werde auch weiter ohne fahren, die Kohle lege ich Sinnvoller an.

ne neue Kutte? :mrgreen:


Ne Kutte käuft man sich einmal im Leben! Und ich hab ja schon eine.
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon killernuss » 03.02.2009, 19:08

Werde mal abwarten,was auf der Messe in Dortmund zu finden ist.

Carsten
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Beitragvon killernuss » 05.02.2009, 19:27

Ich habe irgendwo gelesen, das man, um den Ilmberger Spoiler zu montieren, noch irgend so ein Zubehörteil für den Bereich des Kühlers braucht. Ist dem so oder wie muß ich das verstehen?

Carsten
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bugi » 12.02.2009, 23:34

kilernuss hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen, das man, um den Ilmberger Spoiler zu montieren, noch irgend so ein Zubehörteil für den Bereich des Kühlers braucht. Ist dem so oder wie muß ich das verstehen?

Carsten


Hallo Carsten,

der Ilmberger Spoiler ist ein absolutes Filigranteil und kann ohne weiteres Zubehör montiert werden. Auch eine Eintragung ist nicht notwendig, es wird eine ABE dazugeliefert.

Die Kühlerecken benötigst du nur bei dem Pack-Parts Teil.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon tristan » 13.02.2009, 00:02

Aber bei Ilmberger git es doch nur noch die kurze Version, oder?
Sprich also mit Hauptständer Verwendung!?!

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Bugi » 13.02.2009, 00:05

tristan hat geschrieben:Aber bei Ilmberger git es doch nur noch die kurze Version, oder?
Sprich also mit Hauptständer Verwendung!?!

Gruß Tristan


yep. Die lange Version wird nicht mehr produziert... so mein Stand vom letzten Jahr. Ich kann aber gerne nochmal nachfragen


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum