Tipp für Kaffeevollautomat

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Valensino » 22.01.2009, 16:03

Presto hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Jeder, der verschiedene Kaffeemaschinen wirklich aus eigener und nicht nur gelegentlicher Erfahrung kennt weiß, dass der am besten schmeckende Kaffee der von Nespresso ist. Wer dieses Maximum an Qualität nicht haben will nimmt eben was anderes.


Stimmt! Der Kaffee ist wirklich gut!
Allerdings für Freunde der unglaublichen Technik kein vollwertiger Vollautomat 8)


Man könnte ja vorher sagen was man genau haben will, wenn man Rat einholt...
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon kivo » 22.01.2009, 16:16

Johannes hat geschrieben:Bild


jawoll, sooo iss Recht, hab auch so´ne Braune von Schwarz, ähhh Schwarze von Braun. Dazu frisch gemahlener Kaffee und eine Prise Salz, fertig...
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Dietmar GM » 22.01.2009, 16:19

kivo hat geschrieben: Dazu frisch gemahlener Kaffee und eine Prise Salz, fertig...

War das nicht eher Zucker ? :lol:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Valensino » 22.01.2009, 16:24

Dietmar GM hat geschrieben:
kivo hat geschrieben: Dazu frisch gemahlener Kaffee und eine Prise Salz, fertig...

War das nicht eher Zucker ? :lol:


Mensch, war der Georg Kluuni da noch jung, damals...
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon hohe » 22.01.2009, 16:25

Nein - die wirklichen Kaffeefeinschmecker :oops: nehmen (nahmen früher :wink: ) noch die Prise Salz beim Aufbrühen :idea:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon kasinoteam » 23.01.2009, 22:33

also meine kaffeemaschine hat hier im fred schon zweimal gepostet. :mrgreen:

HM
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon hadi » 23.01.2009, 22:52

Wir haben vor ca. 8 Jahren drei Saeco Maschinen gekauf, damals waren
die Dingen extrem teuer, heute nur noch teuer und auch etwas (fast)
zuviel Elektronik.
Wir haben diese in der Werkstatt und in unseren Büros.
Der Grund, die ständigen " Zwangspausen " vor den normalen
Kaffeemaschinen - bis jetzt fast keine Probleme mit den o.a. Geräten,
bei einen Pflegestand fast 0.

Habe mir vor kurzen die Jura F 70 gekauft - guter Kaffee, kleinere
Baugröße und vor allem nicht ein so lautes Mahlwerk und die
Hoffnung das diese auch ein paar Jährchen halt.

Also die Tassen hoch !!!

Dieter aus PF
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Beitragvon Heinz » 23.01.2009, 22:58

kasinoteam hat geschrieben:also meine kaffeemaschine hat hier im fred schon zweimal gepostet. :mrgreen:

HM


und....Geschmack, Kosten....erzähl. :lol:
Heinz
 

Beitragvon mor » 23.01.2009, 23:17

Presto hat geschrieben:
Unter Vollautomat verstehe ich:
BildBild

Technik bis unner die Deck :wink: VS Nespresso

Bild

Damit möchte ich dieses Gerät ja nicht abwerten, aber da fehlt der komplette einstellbare SCHNICKSCHNACK eines Vollautomaten :wink: :D 8)


Na, wenn's um Schnickschnack geht, muss sich mein Technikpark mit Nespresso nicht verstecken ;-) Bei mir sieht's halt nur aufgeräumter aus trotz zwei Pumpen und Milchschäumer. :lol: (Sind doch nicht alle Kapselautomaten von Scharowski in pink ohne jede Einstellmöglichkeit)


Bild

Bild

Bild
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Beitragvon kasinoteam » 25.01.2009, 20:11

Heinz hat geschrieben:
und....Geschmack, Kosten....erzähl. :lol:


oberlecker, recht geringe anschaffungskosten, aber im unterhalt... :lol:

HM
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon Blackbox » 25.01.2009, 20:52

Hallo,

Also es wird eine Siemens TK werden.


Gruß
Ernst
Benutzeravatar
Blackbox
 
Beiträge: 152
Registriert: 30.09.2008, 20:12
Wohnort: Bayern

Beitragvon Heinz » 25.01.2009, 21:01

kasinoteam hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:
und....Geschmack, Kosten....erzähl. :lol:


oberlecker, recht geringe anschaffungskosten, aber im unterhalt... :lol:

wußt ichs doch, irgendeinen Haken hat die Sache immer, :( aber Hauptsache es schmeckt und ist pflegeleicht. :D
Heinz
 

Beitragvon Heinz » 25.01.2009, 21:02

Blackbox hat geschrieben:Hallo,

Also es wird eine Siemens TK werden.


Glückwunsch, Ernst. :D
Heinz
 

Beitragvon Blackbox » 25.01.2009, 21:23

Heinz hat geschrieben:
Blackbox hat geschrieben:Hallo,

Also es wird eine Siemens TK werden.


Glückwunsch, Ernst. :D


Danke

Wobei der Vorschlag von Uwe auch zu dem engeren Favoritenkreis
zählte :mrgreen:
Benutzeravatar
Blackbox
 
Beiträge: 152
Registriert: 30.09.2008, 20:12
Wohnort: Bayern

Beitragvon Heinz » 25.01.2009, 21:27

welches Modell genau und zu welchem Preis, Ernst?
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum