Auslieferung K1300S

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Beitragvon Paolo » 08.02.2009, 20:50

Pendeline hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Die gute Nachricht: es werden wieder 2 Hauptschlüssel auf einmal ausgeliefert - ohne Mehrpreis! (der ist ja schon drin :wink:).....


Hatte noch nie eine BMW mit einen Schlüssel,bei mir immer 2 sonst können sie sich die Maschine irgend wohin stecken. :lol:

Farben! muß ich dir Recht geben,wenn mann bei den Japs schaut eine Farbvarianten Vielfalt. :wink:

Das ist halt der Unterschied zwischen 2 Hauptschlüssel und 2 Schlüssel (1x Haupt-, 1x-Plastik-Schlüssel).

Japanische Kriegsbemalung - wem's gefällt........ :cry:

Gruß - Pendeline


Natürlich die Hauptschlüssel die anderen sind ja selbstverständlich! :lol:

Ich glaub die Zeit für Kriegsbemalung ist bei den Japs schon seit ne weile vorbei. :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Dietmar GM » 08.02.2009, 20:55

Paolo hat geschrieben:Farben! muß ich dir Recht geben,wenn mann bei den Japs schaut eine Farbvarianten Vielfalt. :wink:

Ich habe gerade mal nachgeschaut, ob die Fernöstlichen wirklich so viel mehr an Farbenvielfalt bringen. In den meisten Fällen hast du bei einem Model auch nur 3 Varianten zur Wahl, bei den Italienerinnen ob Ducati oder Guzzi meist weniger. Wenn es hoch kommt, sind vier Möglichkeiten wählbar. Rot/Orange, Weiß und Schwarz sind offenbar die Trendfarben, gelegentlich durch die "Markenfarbe" ergänzt. So daneben liegen die BMW Designer wohl nicht. hab ich jetzt schön geschleimt? :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Valensino » 08.02.2009, 22:58

Ralle hat geschrieben: Die Orange ist ne super Basis um das zweite "Uhrwerk Orange" zu machen. :idea:

Was bedeutet "Uhrwerk Orange"?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Valensino » 08.02.2009, 23:01

Dietmar GM hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:Farben! muß ich dir Recht geben,wenn mann bei den Japs schaut eine Farbvarianten Vielfalt. :wink:

Ich habe gerade mal nachgeschaut, ob die Fernöstlichen wirklich so viel mehr an Farbenvielfalt bringen. In den meisten Fällen hast du bei einem Model auch nur 3 Varianten zur Wahl, bei den Italienerinnen ob Ducati oder Guzzi meist weniger. Wenn es hoch kommt, sind vier Möglichkeiten wählbar. Rot/Orange, Weiß und Schwarz sind offenbar die Trendfarben, gelegentlich durch die "Markenfarbe" ergänzt. So daneben liegen die BMW Designer wohl nicht. hab ich jetzt schön geschleimt? :wink:

Egal bei wem - 3 Farben reichen nicht. Gibts beim Auto doch auch nicht!! Warum ist die Auswahl nicht größer? Und das in Relation zum Preis - da darf man doch mal Initiative erwarten, oder?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon mor » 08.02.2009, 23:08

Valensino hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben: Die Orange ist ne super Basis um das zweite "Uhrwerk Orange" zu machen. :idea:

Was bedeutet "Uhrwerk Orange"?


Clockwork Orange ..

guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Uhrwerk_Orange_(Film)
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Beitragvon Martin » 08.02.2009, 23:32

clockwork orange war zu meiner zeit etwas extrem kontroverses. isses heute eigentlich immer noch.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon mor » 08.02.2009, 23:34

xyz hat geschrieben:clockwork orange war zu meiner zeit etwas extrem kontroverses. isses heute eigentlich immer noch.


"zu Deiner Zeit" ???? :shock: :D
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Beitragvon Martin » 08.02.2009, 23:39

ich war 13, als man diesen film in der engl. orig. version versteckt mit freunden ansah.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon mor » 08.02.2009, 23:46

xyz hat geschrieben:ich war 13, als man diesen film in der engl. orig. version versteckt mit freunden ansah.


Und hat sich er schlechte Einfluss, den man befürchtete, bewahrheitet? :wink:
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Beitragvon Dietmar GM » 08.02.2009, 23:48

Valensino hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:Farben! muß ich dir Recht geben,wenn mann bei den Japs schaut eine Farbvarianten Vielfalt. :wink:


Egal bei wem - 3 Farben reichen nicht. Gibts beim Auto doch auch nicht!! Warum ist die Auswahl nicht größer? Und das in Relation zum Preis - da darf man doch mal Initiative erwarten, oder?

Da kann ich dir nur zustimmen, wer es bunt mag, ist bei der Farbpolitik gekniffen. Mir reicht ein schlichtes Schwarz. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Thomas » 09.02.2009, 00:15

Was bedeutet "Uhrwerk Orange"?

Obwohl die Generation der BMW-Fahrer derzeit nur zwei Generationen umfasst, nachdem der dritten der Einlass über den Preis verwehrt worden ist, gibt es schon erstaunlchen Erklärungsbedarf.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Ralle » 09.02.2009, 01:38

xyz hat geschrieben:clockwork orange war zu meiner zeit etwas extrem kontroverses. isses heute eigentlich immer noch.


Das war mein "Uhrwerk Orange" auch :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Unbekannt » 09.02.2009, 08:46

xyz hat geschrieben:clockwork orange war zu meiner zeit etwas extrem kontroverses. isses heute eigentlich immer noch.



aber verdammt gut....sowohl der film als auch das buch. ist ja nicht immer so....


ach ja, drei farbkombinationen reichen, - auch in der preiskategorie. Gibt viel teurere Kräder, die nur zwei Farben haben/kennen.

Jo
Zuletzt geändert von Unbekannt am 09.02.2009, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Unbekannt
 

Beitragvon Valensino » 09.02.2009, 19:10

Johannes hat geschrieben: ach ja, drei farbkombinationen reichen, - auch in der preiskategorie. Gibt viel teurere Kräder, die nur zwei Fatben haben/kennen.
Jo

Aber dann bitte Farben, die von den meisten als klasse empfunden werden und nicht so ein Weiß oder Orange.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon mor » 09.02.2009, 19:14

Valensino hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben: ach ja, drei farbkombinationen reichen, - auch in der preiskategorie. Gibt viel teurere Kräder, die nur zwei Fatben haben/kennen.
Jo

Aber dann bitte Farben, die von den meisten als klasse empfunden werden und nicht so ein Weiß oder Orange.


Kann mich nicht beschweren: Ich find' weiss und orange beides klasse :-)
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum