Blinker Schalter ich bitte um Zuversicht...

Die Technik im Besonderen.

Blinker Schalter ich bitte um Zuversicht...

Beitragvon bruderholger » 10.02.2009, 19:07

Moin,

ich habe meine kleine ja noch in der Garage und freue mich schon tierisch, wenn es wieder los geht. Bei den beiden Probefahrten ist mir insbesondere die für mich merkwürdige Blinkerschaltung aufgefallen. Ich würde normal nicht darüber schreiben aber ich habe schon davon geträumt.

Bei meiner ersten Probefahrt fuhr ich 60-70 im 2. Gang. Der Ausschalter der sich beknackter weise rechts befindet war doof zu erreichen und ich machte durch den Zug am Gas einen nette "Satz". OH Gott..kleiner Schock...und nur wegen so einem Blinker. Ich habe normal große Hände, also bitte keine Witze ;-)

Bekommt man das irgendwann in den Griff? Bei der K13S habe ich schon gesehen, dass wieder alt bewährte Technik verbaut wurde.

Merci
Holger
Benutzeravatar
bruderholger
 
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2009, 09:15
Wohnort: Schneverdingen (Hamburg, Hannover, Bremen)

Re: Blinker Schalter ich bitte um Zuversicht...

Beitragvon Dachhase » 10.02.2009, 19:13

bruderholger hat geschrieben:
Bekommt man das irgendwann in den Griff?

Ja sicher :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Riviero » 10.02.2009, 20:03

Hallo Holger!

Ist reine Gewöhnungssache. Und außerdem hat die K eine automatische Blinkerabschaltung (zumindest manchmal). :lol:


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Dietmar GM » 10.02.2009, 21:14

Das ungewohnte Gefühl mit der Blinkerschaltung hatte ich damals ebenfalls. Nach einigen Fahrten wich das Unwohlsein der Begeisterung. Simpel, intuitiv bedienbar, mit der automatischen Abschaltung genial. Man ist halt noch lernfähig. :wink: :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Ralle » 10.02.2009, 21:30

Die BMW-Schalter sind überhaupt nicht komisch. Gerade für große Pratzen nicht.
Im Gegenteil, wenn man die mal gewöhnt ist, fährt sichs mit den fummeligen Sch...dingern der anderen Bikes schlechter.


Ralle, Verfechter der alten BMW Blinker :wink:
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Meister Lampe » 10.02.2009, 21:40

Hallo Holger ,
kein Problem ... reines Mentales Training .... kannst du ganz gut an Frauenbrüsten üben , dabei öffnet sich nur das Kleinhirn und dort werden Sachen für`s Leben gespeichert . So dann übe heute Abend mal schön und Morgen geht das Blinken wie von alleine ... :lol:

....erzähl mal Morgen :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Naughtytune » 10.02.2009, 21:42

Ralle hat geschrieben:Die BMW-Schalter sind überhaupt nicht komisch. Gerade für große Pratzen nicht.
Im Gegenteil, wenn man die mal gewöhnt ist, fährt sichs mit den fummeligen Sch...dingern der anderen Bikes schlechter.


Ralle, Verfechter der alten BMW Blinker :wink:


Was mich angeht häts da auch definitiv keiner "Anpassung" bedarft. Aber das wurde ja nun schon mehr als genug hier besprochen...
Meine Gewöhnung brauchte zum Einschalten vier bis fünf Abbiegevörgänge und zum Ausschalten vielleicht das doppelte. Danach wars supertutti.

-Ich mag das Prinzip- .
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Pappi » 10.02.2009, 22:52

Schade, dass bei der neuen (K13S) dieses Stilelement mit den Blinkern fehlt. Machte das Möppi irgendwie Einzigartig! :(
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon bruderholger » 11.02.2009, 09:20

Meister Lampe hat geschrieben:Hallo Holger ,
kein Problem ... reines Mentales Training .... kannst du ganz gut an Frauenbrüsten üben , dabei öffnet sich nur das Kleinhirn und dort werden Sachen für`s Leben gespeichert . So dann übe heute Abend mal schön und Morgen geht das Blinken wie von alleine ... :lol:

....erzähl mal Morgen :wink:

Gruß Uwe Bild


Dank für die vielen Meinungen! Ich habe gut geschlafen und nicht gestern Abend sonder heute Morgen geübt. Fühle mich schon viel besser... :-)
Benutzeravatar
bruderholger
 
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2009, 09:15
Wohnort: Schneverdingen (Hamburg, Hannover, Bremen)

Beitragvon HWABIKER » 11.02.2009, 11:52

bruderholger hat geschrieben:Dank für die vielen Meinungen! Ich habe gut geschlafen und nicht gestern Abend sonder heute Morgen geübt. Fühle mich schon viel besser... :-)


ja ja das Alter :roll:

....in jungen Jahren hätte man abends UND morgens geübt :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Maze » 11.02.2009, 11:53

HWABIKER hat geschrieben:....in jungen Jahren hätte man abends UND morgens geübt :mrgreen:



nein, bis ............ :wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Proton313 » 11.02.2009, 11:56

Die neuen Blinker sind halt billiger. Ist mehr Japaner!!

Die guten alten Blinker die schon die 1. K hatte abzuschaffen und durch Japaner zu ersetzen halte ich für nicht gut.

Aber auch BMW muss Sparen.


Ein guter Grund keine 1300 zukaufen und bei der 1200 zubleiben.
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Beitragvon HWABIKER » 11.02.2009, 11:59

Maze hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:....in jungen Jahren hätte man abends UND morgens geübt :mrgreen:



nein, bis ............ :wink:



Bild
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum