Kurzhubgasgriff

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Thomas » 17.02.2009, 01:09

sach mal, hast Du den KHG eigentlich verbaut?

Was für eine Frage?
Das hättest Du doch auf Deinen Kontoauszügen bemerken müssen!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Thomas » 17.02.2009, 01:14

Was ist denn ein Kurzhubgas dingeskirchen??

Es entlastet das Vorderrad und verlängert die Halbwertszeit des Pneus, sofern es die des Treibers nicht verkürzt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon harry 1150 » 17.02.2009, 07:58

Achim hat geschrieben:Manmanman, keine Ahnung, wer den Leuten so einen Scheiß erzählt,
sie sollten die Standgasdrehzahl per Seilzug einstellen! :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: (soviel rolling eyes smilys gibts gar nicht!)
Nach Verbau des KHG soll man das Gaszugspiel bei der K Reihe
mit nach rechts eingeschlagenem Lenker auf "nahezu" Null einstellen.
Das es zu knapp wird, merkt man daran, dass sich die Drehzahl erhöht.
Dann muß man es wieder geringfügig zurück drehen.
Beim Boxer ist es genau andersrum. Hier muß der Lenkeinschlag nach links gehen, da der Zug anders verlegt ist.
Man darf auch keine Kabelbinder o.ä. an dem Gaszug haben.
Das führt dazu, dass man gar kein Spiel mehr hat.
Hatte ich letztens noch bei einem GS Fahrer.
Der erzählte mir auch, dass der KHG Scheiße wäre, da er gar kein Spiel mehr im Gaszug habe und sich die Drehzahl selbst bei geradem Lenker sofort erhöhen würde. Bis ich am Telefon dann mal raus hatte,
dass er den Gaszug überall mit Kabelbindern fest geklammert hatte und deshalb kein Spiel mehr da war, war ich soweit, aus dem Fenster zu springen! :roll:
Hallo Achim , habe nie behauptet der KHG wäre scheiße!!sondern die Einbauanleitung verbesserungswürdig.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Achim » 17.02.2009, 10:19

Oh Harry, böses Missverständnis!

Ein GS Treiber behauptete mal, das Teil wäre Schei...!
Er bekam es aber nur nicht richtig verbaut, da er schon selber an seiner Maschine "manipuliert" hatte.
Wie soll ich das wissen.

Du warst in keinster Weise gemeint!

Aber um mal kurz auf die Beschreibung zurück zu kommen.
Die für Bugi habe ich selber geschrieben.
Ich finde, die ist schon sehr ausführlich und klar:

Dies ist nur eins von vielen Bildern.

Bild
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon harry 1150 » 17.02.2009, 13:38

Danke Achim! Habe es aber schon in den Griff bekommen.Bin auch sehr zufrieden.Habe mir die Einbauanleitung von Boxer Design runter geladen und da stand eben nichts vom Lenkeinschlag.Aaaaaaber zum Glück bin ich ja ein Schrauber.
Gruß Harry :idea:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Georg » 17.02.2009, 22:11

harry 1150 hat geschrieben:...zum Glück bin ich ja ein Schrauber.
...


Jepp!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon harry 1150 » 02.03.2009, 10:51

So Leute hatte gestern meine ertse größere Tour mit dem KHG und bin begeistert!Jedoch beim KFR ( Konstantfahrruckeln) konnte ich keine Besserung feststellen.
Gruß Harry :P
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Smarty » 02.03.2009, 22:34

harry 1150 hat geschrieben:So Leute hatte gestern meine ertse größere Tour mit dem KHG und bin begeistert!Jedoch beim KFR ( Konstantfahrruckeln) konnte ich keine Besserung feststellen.
Gruß Harry :P



... bei mir war das auch so ...
Ich befürchte sowieso, dass es dadurch nur schlimmer werden kann.
Man versucht durch die Änderung der Gasgriffstellung eine Besserung herbeizuführen. Da das Teil aber nun noch viel direkter ist, ist die Wirkung auch viel grösser ... damit Verstärkt sich das Ganze noch ...

Aber egal ... die Vorteile des KHG überwiegen ...

Gruß
Smarty
Smarty
 

Beitragvon Martin » 03.03.2009, 00:23

ich bin immer zu schnell, gibt es eigentlich auch einen langhubgriff?
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Bugi » 03.03.2009, 09:32

xyz hat geschrieben:ich bin immer zu schnell, gibt es eigentlich auch einen langhubgriff?


... wieso?! hast du schon nen 'kurzen' :)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Achim » 03.03.2009, 12:35

@Smarty

Versuch mal bitte den Seriengasgriff mit Daumen und Zeigefinger zu drehen. Das geht ganz leicht. Auf holpriger Straße überträgt sich
die Unruhe von der Hand in den Gasgriff und zu dem KFR der Maschine,
kommt noch das KFR der Straße / Hand.
Mit dem KHG wird die Drehkraft verstärkt, so das ein unbeabsichtigtes Gas auf - zu durch schlechte Wegstrecke etc. eliminiert wird.
So leicht mit 2 Fingern drehst Du da nix mehr.
Versuch beide Varianten mal auf einer schlechten Straße und Du wirst mir Recht geben. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Smarty » 03.03.2009, 14:10

Achim hat geschrieben:@Smarty

Versuch mal bitte den Seriengasgriff mit Daumen und Zeigefinger zu drehen. Das geht ganz leicht. Auf holpriger Straße überträgt sich
die Unruhe von der Hand in den Gasgriff und zu dem KFR der Maschine,
kommt noch das KFR der Straße / Hand.
Mit dem KHG wird die Drehkraft verstärkt, so das ein unbeabsichtigtes Gas auf - zu durch schlechte Wegstrecke etc. eliminiert wird.
So leicht mit 2 Fingern drehst Du da nix mehr.
Versuch beide Varianten mal auf einer schlechten Straße und Du wirst mir Recht geben. :wink:


Yep,

ich glaube dir das.
Bin ja auch überzeugt vom KHG. Hatte das Original ja auch gar nicht lange im Einsatz ... nur so 250Km ... :roll:
Gruß
Smarty
Smarty
 

Beitragvon Thomas » 03.03.2009, 15:41

Die Profis balsamieren sich Hände und Fussballen, um möglichst gefühlsecht um die Kurven zu kommen. Eine digitale Hand führt zwangsläufig zur vorzeitigen Eja... pardon Elimination.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum