sach mal, hast Du den KHG eigentlich verbaut?
Was für eine Frage?
Das hättest Du doch auf Deinen Kontoauszügen bemerken müssen!
sach mal, hast Du den KHG eigentlich verbaut?
Was ist denn ein Kurzhubgas dingeskirchen??
Hallo Achim , habe nie behauptet der KHG wäre scheiße!!sondern die Einbauanleitung verbesserungswürdig.Achim hat geschrieben:Manmanman, keine Ahnung, wer den Leuten so einen Scheiß erzählt,
sie sollten die Standgasdrehzahl per Seilzug einstellen!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
(soviel rolling eyes smilys gibts gar nicht!)
Nach Verbau des KHG soll man das Gaszugspiel bei der K Reihe
mit nach rechts eingeschlagenem Lenker auf "nahezu" Null einstellen.
Das es zu knapp wird, merkt man daran, dass sich die Drehzahl erhöht.
Dann muß man es wieder geringfügig zurück drehen.
Beim Boxer ist es genau andersrum. Hier muß der Lenkeinschlag nach links gehen, da der Zug anders verlegt ist.
Man darf auch keine Kabelbinder o.ä. an dem Gaszug haben.
Das führt dazu, dass man gar kein Spiel mehr hat.
Hatte ich letztens noch bei einem GS Fahrer.
Der erzählte mir auch, dass der KHG Scheiße wäre, da er gar kein Spiel mehr im Gaszug habe und sich die Drehzahl selbst bei geradem Lenker sofort erhöhen würde. Bis ich am Telefon dann mal raus hatte,
dass er den Gaszug überall mit Kabelbindern fest geklammert hatte und deshalb kein Spiel mehr da war, war ich soweit, aus dem Fenster zu springen!
harry 1150 hat geschrieben:So Leute hatte gestern meine ertse größere Tour mit dem KHG und bin begeistert!Jedoch beim KFR ( Konstantfahrruckeln) konnte ich keine Besserung feststellen.
Gruß Harry
Achim hat geschrieben:@Smarty
Versuch mal bitte den Seriengasgriff mit Daumen und Zeigefinger zu drehen. Das geht ganz leicht. Auf holpriger Straße überträgt sich
die Unruhe von der Hand in den Gasgriff und zu dem KFR der Maschine,
kommt noch das KFR der Straße / Hand.
Mit dem KHG wird die Drehkraft verstärkt, so das ein unbeabsichtigtes Gas auf - zu durch schlechte Wegstrecke etc. eliminiert wird.
So leicht mit 2 Fingern drehst Du da nix mehr.
Versuch beide Varianten mal auf einer schlechten Straße und Du wirst mir Recht geben.
Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast