Freigabe für Michelin Pilot Road

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Thomas » 08.11.2005, 12:34

[/quote]Mache ich was falsch oder fahre ich zu langsam?[quote]

Oder?
Zu langsam ist falsch!
Oder?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Sprenger » 08.11.2005, 20:40

So wie man SICH SICHER fühlt, ist es wohl am besten.
Ich schäm mich nicht meiner 4400 Km und dem,so wurde ich richtigerweise verbessert, Vernuftstreifen.

Natürlich gibt es jede menge Fahrer die auch auf letzte Rille noch sicher fahren. Ich gehöre eben nicht dazu. Na und.

Sportlicher Bikergruß Carsten
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon db » 08.11.2005, 23:24

Hallo,

ich finde jeder sollte seinen EIGENEN Spaß beim Motorrad fahren haben und nicht den von anderen :idea:

Mein Satz MPP hat einschl. 1000 Km einfahren 6000 Km gehalten 95% mit Sozia, ich habe einen Angststreifen von 0,5 bis 1 cm übrig, war bei meiner Fazer schon so, nur in den Alpen da isser immer wech :shock:

Grüße und bis bald, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon Claus » 02.01.2006, 09:56

Hallo Gemeinde!

Der MPR im Reifentest von Motorrad:

(Getestet für GS & Co....)

http://www.motorradonline.de/static/spe ... en_05.html

Das Ergebniss hört sich jedenfalls nicht nach einem Holzreifen an....
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon Thomas » 02.01.2006, 13:20

Eigentlich gibt es doch nur zwei Möglichkeiten:

- 167PS wurden gekauft, um sie auch zum Herausbeschleunigen aus
Kurven zu nutzen. Dann führt kein Weg an einem MPP / dem neuen
M3 vorbei, oder es braucht laufend Ersatzteile.

- Oder es reichen eigentlich auch die 100 PS der getesteten
Varadero.
Und überhaupt ist die Scheibe zu niedrig, die Rasten zu hoch, der Lenker
zu weit vorn und die GT totschick. Dann ist der MPR genau richtig.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Highlander » 02.01.2006, 19:54

:lol: :lol:
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Claus » 02.01.2006, 20:14

Hallo Thomas!

Auch von mir 2 freundliche: :lol: :lol:

Dein trockener Humor bezüglich des MPR wird sich sicher etwas legen, wenn die ersten KS-Treiber auf MPR schneller sind, als die meisten welche mit MPP &Co unterwegs sind.
Fahren muß man halt auch noch können :wink:
Und für die 2-Wochen-Urlaubstour ist der MPR genau das richtige.
MPP für die (noch) schnellere Hatz um den Block oder die Rennstrecke.
Ich meine: Nur der Reifen macht noch keinen speed.
Ausserdem hab´ich den MPR als erster auf der KS montiert und bin positiv überrascht.
Also: Don´t judge the boock by its cover...
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon Woernsi » 02.01.2006, 23:07

:D :D :D
Thomas 2006 mit weiterhin gleichbleibender Qualität.

... also ich denk mal bei mir ergibt sich eine Mischung aus "es reichen die 100PS und andrücken", aber bei dem was ich letztes Jahr mit dem MPP erlebt habe werde ich sicher nicht auf einen MPR umbauen.
Bei meiner "Herumeierei" gibt der MPP einfach so viel Vertraun, dass ich darauf nicht verzichten möchte. Ich mein, ich zahl ja auch für eine Unfallversicherung ein, jeden Monat :?
LG
Werner
Benutzeravatar
Woernsi
 
Beiträge: 165
Registriert: 07.01.2005, 23:51
Wohnort: Steiermark/Graz

Beitragvon Thomas » 02.01.2006, 23:21

Hi Claus,
Du hast zumindest teilweise Recht, denn einige KS - Schieber haben sich offensichtlich verkauft. Die sollten nicht nur die Reifen, sondern gleich das ganze Bike umrüsten.
Die anderen werden-nur weil im Urlaub- nicht gleich den ganzen Fahrspaß zuhause lassen und nach 6000 km Reise (wer`s glaubt...)nochmals 10000 km ranhängen, bis endlich auch der Vorderreifen einen Ersatz rechtfertigt. Aber huch!!! Schon wieder Urlaub. The same procedure as last year?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Highlander » 03.01.2006, 08:30

Thomas hat geschrieben:Hi Claus,
Du hast zumindest teilweise Recht, denn einige KS - Schieber haben sich offensichtlich verkauft. Die sollten nicht nur die Reifen, sondern gleich das ganze Bike umrüsten.


Da ist ne ganze Menge dran.
Ist aber wie immer, jeder wie er mag. Die einen freuten sich dass BMW endlich mal ein wirklich sportliches Motorrad baut, die anderen möchten sie unbedingt zum Tourer umbauen. Und wenn man sich die Weichspülerei von BMW (s. Software) anschaut, dürften die Tourer das Rennen machen.

Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Hobbybiker » 03.01.2006, 16:40

Also ich finde es schon arg wenn man Leuten die lange Laufleistungen mögen und auch teilweise erzielen mutmaßlich vorschlägt das ganze Bike zu wechseln. Da gibts doch keine Regeln wer wie mit welchem Bike auch immer zu fahren hat. Meine ersten Metzler haben sogar nur 2200 und 2800KM gehalten ; na und was solls.
Der eine mag halt viel Grip und beschleunigt und fährt flott, der nächste fährt halt gemütlich und besonnen. Jeder wie er mag :)

Man kann ja auch verschiedene testen und den für sich besten dabei herausfinden.

Ich finde den PP recht gut werde aber sicher auch noch den M3 und PR
probieren :) fals mir mein Maschinechen nicht schlapp macht 8)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Highlander » 03.01.2006, 17:52

Hobbybiker hat geschrieben:Also ich finde es schon arg wenn man Leuten die lange Laufleistungen mögen und auch teilweise erzielen mutmaßlich vorschlägt das ganze Bike zu wechseln. Da gibts doch keine Regeln wer wie mit welchem Bike auch immer zu fahren hat. Meine ersten Metzler haben sogar nur 2200 und 2800KM gehalten ; na und was solls.
Der eine mag halt viel Grip und beschleunigt und fährt flott, der nächste fährt halt gemütlich und besonnen. Jeder wie er mag :)

Man kann ja auch verschiedene testen und den für sich besten dabei herausfinden.

Ich finde den PP recht gut werde aber sicher auch noch den M3 und PR
probieren :) fals mir mein Maschinechen nicht schlapp macht 8)



Zumindest hatte ich geschrieben "Jeder wie er mag" und ich glaube das Thomas dazu auch keine andere Meinung hat.

Aber weil ich Grip mag und evt. flott fahre (warum habe ich nur eine Kiste mit soviel Leistung gekauft :oops: ), damit bin ich auch ein unbesonnener Fahrer, na supi :!:
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Grenzpirat » 03.01.2006, 21:20

Moin,

auch mit "Holzreifen" und 400kg Kampfgewicht(Goldwing) sinf einige zügig unterwegs......

http://media.putfile.com/Riding-the-Dragon-Part-One
http://media.putfile.com/Riding-the-Dragon-Part-Two


Grüße von der Dänischen Grenze
Marten
Benutzeravatar
Grenzpirat
 
Beiträge: 99
Registriert: 02.09.2005, 21:07
Wohnort: 249..weit im Norden
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Highlander » 03.01.2006, 23:13

Grenzpirat hat geschrieben:Moin,

auch mit "Holzreifen" und 400kg Kampfgewicht(Goldwing) sinf einige zügig unterwegs......

http://media.putfile.com/Riding-the-Dragon-Part-One
http://media.putfile.com/Riding-the-Dragon-Part-Two


Grüße von der Dänischen Grenze
Marten



Zügig? Hat auch keiner bestritten!
Zügig, schnell, flott hat was mit Besonnenheit zu tun, richtig. Aber bin ich unbesonnen, wenn ich ich da flott, schnell, zügig bin, wo es erlaubt ist, wo ich niemanden gefährde, meine Matrial kenne und mich im Rahmen meiner Möglichkeiten bewege und zum guten Schluss noch mit meiner gesunden Selbsteinschätzung in all den Jahren sehr zufrieden bin. Ich glaube wohl nicht. Und für mich gilt, es wird wohl immer jemand geben der schneller ist als ich - und damit habe ich nu überhaupt kein Problem!

Also noch einmal, jeder wie er mag!

Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Thomas » 04.01.2006, 09:42

Also ich finde es schon arg wenn man Leuten die lange Laufleistungen mögen und auch teilweise erzielen mutmaßlich vorschlägt das ganze Bike zu wechseln. Da gibts doch keine Regeln wer wie mit welchem Bike auch immer zu fahren hat.


Stimmt, aber ein büschen ablästern muß man doch wohl noch dürfen, oder?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum