Kurzes rasseln beim starten

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon harry 1150 » 17.02.2009, 10:06

So Leute , ich habe Mod.KR12 Bj03/08 mit dem neuen Kettenspanner und meine rasselt auch!
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon BMW Michel » 17.02.2009, 10:11

harry 1150 hat geschrieben:So Leute , ich habe Mod.KR12 Bj03/08 mit dem neuen Kettenspanner und meine rasselt auch!
Gruß Harry


Vielleicht lag ja da dummerweise noch einer von den alten am Band :wink:
Meiner wurde letztes Jahr gewechselt, seitdem ist Ruhe :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Georg » 17.02.2009, 22:09

harry 1150 hat geschrieben:So Leute , ich habe Mod.KR12 Bj03/08 mit dem neuen Kettenspanner und meine rasselt auch!
Gruß Harry

Und?
Selbst getauscht oder tauschen lassen?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon harry 1150 » 18.02.2009, 08:13

KR hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:So Leute , ich habe Mod.KR12 Bj03/08 mit dem neuen Kettenspanner und meine rasselt auch!
Gruß Harry

Und?
Selbst getauscht oder tauschen lassen?
Mir fehlen noch 1500KM bis zur 10.000er Inspektion . Bis dahin soll sie rasseln.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Georg » 18.02.2009, 11:20

harry 1150 hat geschrieben:Mir fehlen noch 1500KM bis zur 10.000er Inspektion . Bis dahin soll sie rasseln.
Gruß Harry

Na, sowas macht doch ein echter Schrauber selbst.
Ist doch eine Männerehrensache!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Meister Lampe » 18.02.2009, 12:53

Bild oder hieß das nicht "Schraubär"

... du mußt sie auch nicht jeden Tag 5 Minuten laufen lassen , klar das sich alles so losrappelt , warte bis die Saison losgeht .


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon DH-Ontour » 18.02.2009, 17:07

OSM62 hat geschrieben:...Haben die und nennt sich PUMA (ich weiß zwar nicht wofür das steht, ist aber das BMW-Interne Forum.

..der Vollständigkeit halber, falls es sich noch nicht herumgesprochen hat: "Puma" ist eine Wissensdatenbank für alle Fahrzeuge von BMW und steht für "Problem und Maßnahme".

Meine 2007er GT rasselt übrigens auch, wenn sie länger (>3 Wochen) gestanden hat. Zum Saisonbeginn ist die 10.000er fällig, da werde ich das Thema "Kettenspanner" mal vortragen. Mal sehen, was mein Lieblingsmeister dazu sagt!

Schöne Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Beitragvon Naughtytune » 18.02.2009, 17:49

Auch wenn mein "Kettengerassel" nach dem Start mich bis dato mangels Stärke nicht wirklich gestört hat - so ist es doch jetzt nach dem selbstständigen Tausch des Spanners seitens meines :D so gut wie nicht mehr vorhanden... von daher es funzt dat neue Teil :!: .
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum