Burnout mit ABS

Die Technik im Besonderen.

Burnout mit ABS

Beitragvon lunoha » 22.02.2009, 19:13

Ich hätte da mal eine Frage, die wir bei unserem letzten Stammtisch nicht
lösen konnten:

Kann man mit einem ABS ausgestatteten Motorrad einen Burnout hinlegen ???

Unserer Meinung nach nicht, da das ABS den Drehzalunterschied zwischen
Vorderrad und Hinterrad als blocklierendes Vorderrad erkennen müste und dann die Bremse lösen.

Wer kann hier helfen ???

Lutz :?
fahrt nicht schneller als Euer Schutzengel fliegt
lunoha
 
Beiträge: 3
Registriert: 19.10.2008, 17:55
Wohnort: Lotte

Re: Burnout mit ABS

Beitragvon Tron » 22.02.2009, 19:18

lunoha hat geschrieben:Unserer Meinung nach nicht, da das ABS den Drehzalunterschied zwischen
Vorderrad und Hinterrad als blocklierendes Vorderrad erkennen müste und dann die Bremse lösen.


Nö. Einen Hinterradrutscher durch zu viel Gas kann man ja auch hinkriegen, daher sollte das gehen. Ich würde das nur nicht mit Integral-ABS machen, da beim Betätigen der Vorderradbremse ja hinten mitgebremst wird. Das könnte der Motor zwar noch durchaus schaffen, aber die Bremsscheibe und die Beläge hinten werden das nicht so witzig finden.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon hohe » 22.02.2009, 19:25

schau mal hier
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon HWABIKER » 22.02.2009, 19:34

hohe hat geschrieben:schau mal hier


kommt halt alles immer wieder... :roll:
man gut Reinhard, dass hier noch ein paar Leute aufpassen :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon hohe » 22.02.2009, 19:37

HWABIKER hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:schau mal hier


kommt halt alles immer wieder... :roll:
man gut Reinhard, dass hier noch ein paar Leute aufpassen :wink:

Das Thema ist mir so wichtig Rainer, eigentlich fahr ich nur deshalb K12S - bin also sensibilisiert :mrgreen:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: Burnout mit ABS

Beitragvon Pendeline » 22.02.2009, 19:39

lunoha hat geschrieben:....Kann man mit einem ABS ausgestatteten Motorrad einen Burnout hinlegen ???

Nie und nimmer geht das. Das System heißt nicht ohne Grund Anti-Burnout-System :!: :lol: :lol: :lol:

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon HWABIKER » 22.02.2009, 20:03

hohe hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:schau mal hier


kommt halt alles immer wieder... :roll:
man gut Reinhard, dass hier noch ein paar Leute aufpassen :wink:

Das Thema ist mir so wichtig Rainer, eigentlich fahr ich nur deshalb K12S - bin also sensibilisiert :mrgreen:



Jepp!
wie Du auch in Deiner Signatur ausdrückst... :lol:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon altrocker » 22.02.2009, 22:49

hohe hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:schau mal hier


kommt halt alles immer wieder... :roll:
man gut Reinhard, dass hier noch ein paar Leute aufpassen :wink:

Das Thema ist mir so wichtig Rainer, eigentlich fahr ich nur deshalb K12S - bin also sensibilisiert :mrgreen:



Für mich handelt es sich um eine existenzielle Frage :!:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon hohe » 23.02.2009, 00:15

altrocker hat geschrieben:Für mich handelt es sich um eine existenzielle Frage :!:

... hast du dich dann schon informiert, wie´s mit der 13er funktioniert :idea: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Hobbybiker » 23.02.2009, 10:03

Naja..letztlich steht das Thema sogar in der Bedienungsanleitung beschrieben 8)

geht...soll man aber nicht 8)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon yogi » 23.02.2009, 10:05

:D Ohne Integralbremssystem geht es ,

:cry: mit geht es nicht.

Gruß

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Achim » 23.02.2009, 11:02

yogi hat geschrieben::D Ohne Integralbremssystem geht es ,

:cry: mit geht es nicht.

Gruß

Yogi


Und es geht doch:

Achim hat geschrieben:
Deshalb schrieb ich ja auch:

Bremse ziehen, dann Zündung an und starten.
Dann dürfte das ABS, als auch die teilintegrale Variante abgeschaltet sein.
Fährste dann aber auch nur 2 m, ist alles wieder online.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon JS » 23.02.2009, 11:32

...muss ich unbedingt mal ausprobieren :roll:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Ralle » 23.02.2009, 11:33

Wer's braucht :roll: Ist das wichtig?
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon JS » 23.02.2009, 11:34

Ralle hat geschrieben:Wer's braucht :roll: Ist das wichtig?



...was für eine frage :roll: ...freilich ist das wichtig...siehste doch :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum