Burnout mit ABS

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Ralle » 23.02.2009, 11:37

Für Dich bestimmt :roll: Hammel, äähhh Lämmle :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon JS » 23.02.2009, 11:38

Ralle hat geschrieben:Für Dich bestimmt :roll: Hammel, äähhh Lämmle :lol:



...ähm...logisch...tanzmäusle :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Meister Lampe » 23.02.2009, 11:47

yogi hat geschrieben::D Ohne Integralbremssystem geht es ,

:cry: mit geht es nicht.

Gruß

Yogi


Einmal geht es so wie Achim es sagt und dann hat das Moped vorne eine Torxschraube mit einem Sensor dran , denn könnte man vorrübergehend mal ...
Ich sag nur "Burnout-Feten" im Ruhrgebiet

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Kiesi » 23.02.2009, 11:52

Burnout?

finde ich klasse, kann man gar nicht oft genug machen...am besten fleissig mit dem auto üben :!:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Ralle » 23.02.2009, 11:59

Kiesi hat geschrieben:Burnout?

finde ich klasse, kann man gar nicht oft genug machen.



Noch so n Ex-Fireblödler :roll: Kiesi auch Du hast die 40 schon überschritten :idea:

Das sind ja ganz neue Vorlieben, so kenn ich Dich und Jochen gar nicht.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon JS » 23.02.2009, 12:01

Ralle hat geschrieben:
Kiesi hat geschrieben:Burnout?

finde ich klasse, kann man gar nicht oft genug machen.



Noch so n Ex-Fireblödler :roll: Kiesi auch Du hast die 40 schon überschritten :idea:

Das sind ja ganz neue Vorlieben, so kenn ich Dich und Jochen gar nicht.



...tja...meine nachbarn schaun auch immer ganz komisch :shock:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Ralle » 23.02.2009, 12:04

Das glaub ich Dir, dazu brauchts bestimmt weder Donut, noch Motorrad.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon JS » 23.02.2009, 12:07

Ralle hat geschrieben:Das glaub ich Dir, dazu brauchts bestimmt weder Donut, noch Motorrad.



...stimmt...da geh ich nur mal mit meiner sexy lederkombi vor die tür :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Ralle » 23.02.2009, 12:11

Das fällt doch gar nicht auf, is eh Fasching.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon yogi » 27.02.2009, 15:54

Achim hat geschrieben:
yogi hat geschrieben::D Ohne Integralbremssystem geht es ,

:cry: mit geht es nicht.

Gruß

Yogi


Und es geht doch:

Achim hat geschrieben:
Deshalb schrieb ich ja auch:

Bremse ziehen, dann Zündung an und starten.
Dann dürfte das ABS, als auch die teilintegrale Variante abgeschaltet sein.
Fährste dann aber auch nur 2 m, ist alles wieder online.



Werde ich dann morgen mal probieren, jetzt ist es zu naß.

aber bei 2 m fahren ist ja auch sofort wieder schluß.

Gruß

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon JS » 27.02.2009, 16:07

...aahhh...mein lieblings fred.. :D
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Unbekannt » 27.02.2009, 16:09

ja, endlich mal ein wichtiges thema.
Unbekannt
 

Beitragvon kivo » 27.02.2009, 16:09

Kiesi hat geschrieben:Burnout?

finde ich klasse, kann man gar nicht oft genug machen...am besten fleissig mit dem auto üben :!:


...Verkäufer eben :roll: Ich gönn´s Dir :wink:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Unbekannt » 27.02.2009, 16:13

wobei ich sagen muß, dass das thema burnout in unserer gesellschaft noch immer vernachlässigt wird. grade in zeiten der wirtschaftlichen schwäche werden wir uns mehr und mehr damit beschäftigen müssen.

und es ist ja doch erstaunlich, wie komplex die zusammenhänge sind

auf der eine seite ein doch eher technisches system

und dort

eine ganz andere ebene, eher die emotionale, psyhische komponente.


interessant ist es schon!

jo freud
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 27.02.2009, 16:30

Ja, ja …

… immer diese Burnouts.

Totales vorpubertäres Getue.




Ich nehme übrigens dazu immer die Dose.
Da sind die Reifen billiger. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum