Sitzbank

Die K1200S im Allgemeinen.

Sitzbank

Beitragvon Unbekannt » 09.01.2006, 14:25

Ich hätt da mal ne Frage.
Bei mir (bei meinem Motorrad) ist das immer ein tierisches Gefuckel, bis ich die blöde Sitzbank runter bzw. wieder drauf habe. Ist das generell so, oder ist da irgendetwas bei meiner S verzogen ?

Johannes, genervt
Unbekannt
 

Beitragvon OSM62 » 09.01.2006, 14:36

Bei der K1200S ist das mit der Sitzbank ja noch einfach, bei meiner K120GT die ich vorher gafahren habe, habe ich mich sogar gescheut die Sitzbank abzunehmen.

Aber gefummel ist es trotzdem, da hast du Recht. :?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon kuhtreiber » 09.01.2006, 14:54

Stimmt schon, so ganz einfach ist das nicht. Ich nehme immer den linken Ellenbogen zur Hilfe. Mit festem Druck des Ellenbogen Sitzbank im hinteren Bereich (über der Veriegelung) nach unten drücken und gleichzeitig mit der rechten Hand den Schlüssel drehen.

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon xj600 » 09.01.2006, 15:11

Beim ersten durch den Admin organisierten Treffen war beim Zwischenstopp an der Felsenmühle auch einer so leichtsinnig und hat seine Sitzbank abgenommen... da haben dann auch mindestens zwei Leute etwas länger gefummelt bis die wieder ordentlich justiert war. Das scheint aber von Maschine zu Maschine unterschiedlich zu sein. Ich habe bei meiner (einfarbig blau mit hoher Sitzbank) nicht den Eindruck damit Schwierigkeiten zu haben oder etwas verzogenes in eine nicht dazu passende Halterung zu quetschen.
Der Hinweis von Kuhtreiber ist aber auch ein guter Hinweis zur Montage. Also bei der nächsten unbeobachteten Möglichkeit einfach mal üben... :)

Thomas
xj600
 
Beiträge: 157
Registriert: 16.05.2005, 00:48

Beitragvon Carlos » 09.01.2006, 20:31

OSM62 hat geschrieben:Bei der K1200S ist das mit der Sitzbank ja noch einfach, bei meiner K120GT die ich vorher gafahren habe, habe ich mich sogar gescheut die Sitzbank abzunehmen.


Ist auch etwas mysteriös bei der RS/GT. Meistens problemlos (außer Mann will auf die untere Raste und hat den Werkzeugsatz nicht platzsparend gefaltet), aber manchmal wirklich fummelig.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon mkoehle1 » 27.01.2006, 10:11

Versuch es mal mit Vaseline. Ohne Scheiss. Den Verschlusszapfen und den Schacht dick mit Vaseline einfetten wirkt Wunder.
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Beitragvon Unbekannt » 27.01.2006, 10:35

mkoehle1 hat geschrieben:Versuch es mal mit Vaseline. Ohne Scheiss. Den Verschlusszapfen und den Schacht dick mit Vaseline einfetten wirkt Wunder.


öhem :shock:

Gut - ich mag meine S schon sehr, aber meinst Du nicht das wär ein wenig übertrieben ?? :wink:

Danke für den Tip, werde es ausprobieren

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon K1200S-Fan » 27.01.2006, 11:24

Hallo,

bei meiner Sitzbank funktioniert es nur, wenn ich mit beiden Händen impulsartig (sehr schnell und mit viel Kraft) auf die Sitzbank drücke. Langsames, kräftiges Hineindrücken der Sitzbank geht nicht.
K1200S-Fan
 
Beiträge: 70
Registriert: 19.05.2005, 14:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: K1200S, BJ 2005

Beitragvon Thomas » 27.01.2006, 12:15

Männer, Eure Vaseline habt ihr wohl immer in Reichweite! Ich müsste sie erst besorgen!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum