Ein freundliches "Hallo" ins K1200-Forum
Nach 16 Jahren HONDA (600F,600RR,Fireblade,1000RR und im Moment VFR-ABS) komme ich nach 2 Jahren VFR (Leider hat HONDA keine 1000erVFR für 2006 an den Start gebracht und sonst ist auch nichts dabei das mich interessiert *heul* ) Lust auf was anderes.....
Im Moment interessiert mich die K1200-Serie.Und bevor man sich was kauft macht man sich ja schlau.Nach einigem Stöbern im Forum sind mir einige negative Berichte aufgefallen,die mich nicht sehr erfreuen.Es kann ja sein das sich hier nur die "negativen Ansichten" über die K-Reihe finden lassen und es Ausnahmen sind (Ist beim VFR-OC auch so,das nur die negativen Sachen gepostet werden und die ganzen Zufriedenen schweigend mitlesen).
Daher würde es mich freuen ein paar Antworten und Meinungen zum lesen zu bekommen......
Fragebogen:
Sehr häufig ist zu lesen das das Getriebe sich lautstark meldet beim schalten.Ist dies nur bei einigen Fahrzeugen,hat jede das Problem oder tritt es nur beim schnellen schalten auf?
In einem Beitrag war zu lesen das es passieren kann,ohne Gas zu geben,das Gerät von alleine beschleunigt.Einzelfall?
Überall wird von Firmwareupdates geschrieben die ein Konstantfahrruckeln beheben soll.Ist es schon behoben oder tritt es nur vereinzelt auf?
Wie sieht es eigenlich bei BMW mit Garantie aus (wenn man so die Probleme liest sollte man sich ja vorher erkundigen)?HONDA gibt 2 Jahre,auch bei Halterwechsel.Auf der BMW-Seite hab ich was gelesen mit BMW-Card die man erhält bei Kauf eines Neufahrzeuges....Wie sieht es bei Gebrauchten aus?(Ein Händler in Lage hat z.B eine K1200S mit ESA Bj 06.05 mit 3000km für 13K€ im Schaufenster)
Gibt es einen großen Unterschied zwischen S und R?(Geometrie und Übersetzung anders)Vielleicht hat ja jemand mal den Unterschied zwischen den Beiden "erfahren" und sagt das die R viel handlicher im kurvigen Terrain ist.....
Viele viele Fragen....THX schon mal für die hoffentlich vielen Meinungen und Antworten.