K1200R oder S?Oder besser gar nicht?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

K1200R oder S?Oder besser gar nicht?

Beitragvon stone » 11.01.2006, 08:30

Ein freundliches "Hallo" ins K1200-Forum


Nach 16 Jahren HONDA (600F,600RR,Fireblade,1000RR und im Moment VFR-ABS) komme ich nach 2 Jahren VFR (Leider hat HONDA keine 1000erVFR für 2006 an den Start gebracht und sonst ist auch nichts dabei das mich interessiert *heul* ) Lust auf was anderes.....

Im Moment interessiert mich die K1200-Serie.Und bevor man sich was kauft macht man sich ja schlau.Nach einigem Stöbern im Forum sind mir einige negative Berichte aufgefallen,die mich nicht sehr erfreuen.Es kann ja sein das sich hier nur die "negativen Ansichten" über die K-Reihe finden lassen und es Ausnahmen sind (Ist beim VFR-OC auch so,das nur die negativen Sachen gepostet werden und die ganzen Zufriedenen schweigend mitlesen).
Daher würde es mich freuen ein paar Antworten und Meinungen zum lesen zu bekommen......

Fragebogen:

Sehr häufig ist zu lesen das das Getriebe sich lautstark meldet beim schalten.Ist dies nur bei einigen Fahrzeugen,hat jede das Problem oder tritt es nur beim schnellen schalten auf?

In einem Beitrag war zu lesen das es passieren kann,ohne Gas zu geben,das Gerät von alleine beschleunigt.Einzelfall?

Überall wird von Firmwareupdates geschrieben die ein Konstantfahrruckeln beheben soll.Ist es schon behoben oder tritt es nur vereinzelt auf?

Wie sieht es eigenlich bei BMW mit Garantie aus (wenn man so die Probleme liest sollte man sich ja vorher erkundigen)?HONDA gibt 2 Jahre,auch bei Halterwechsel.Auf der BMW-Seite hab ich was gelesen mit BMW-Card die man erhält bei Kauf eines Neufahrzeuges....Wie sieht es bei Gebrauchten aus?(Ein Händler in Lage hat z.B eine K1200S mit ESA Bj 06.05 mit 3000km für 13K€ im Schaufenster)

Gibt es einen großen Unterschied zwischen S und R?(Geometrie und Übersetzung anders)Vielleicht hat ja jemand mal den Unterschied zwischen den Beiden "erfahren" und sagt das die R viel handlicher im kurvigen Terrain ist.....


Viele viele Fragen....THX schon mal für die hoffentlich vielen Meinungen und Antworten.
stone
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.01.2006, 19:10
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Unbekannt » 11.01.2006, 09:06

Hi,

Freund des fernöstlichen Motorradbaus. Du bwirst übrigens feststellen, dass hier ein großer Teil der S und R Treiber ein ähnliches Vorleben wie du hatten.
Zu deinen Fragen.
1. Getriebe - wird besser, aber Gänge 1-3 sind immer noch recht laut.
2. das Ding gibt nur GAs, wenn Du es willst, dann aber richtig :wink: , nein keine eigenmächtige Beschleunigung
3.es gibt ne Menge Infos üner Softwareupdates-geh mal ins Suchprogramm, auch natürlich unter dem Gesichtspunkt der Leistungssteigerung. Konstantfahrruckeln haben einige Maschinen der Anfangszeit, bei neuen ist mir das nicht bekannt
4. Garantie weiss ich nicht
5. Unterschied S und R ? Musst Du probieren. Man sagt, die R sei etwas handlicher - nun ja ! Ist geschmackssache.

6. Geh hin und teste !
Du wirst sie mögen :!:

Grüße Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon BO1 » 11.01.2006, 11:30

wegen der Garantie:

BMW gibt "nur" 2 Jahre Gewährleistung, aber ohne Beweislastumkehr nach einem halben Jahr (hab ich so in der Motorrad gelesen), das bedeutet das die Beweislast für den Fehler die ganzen 2 Jahre bei BMW liegt.
Zusätzlich gibt es die Mobilitätsgarantie, die du als Erstbesitzer ein lebenlang hast (zu mindest beim Auto, hab fürs Mopped nicht extra nachgefragt).

Gruß
Otger :wink:

PS: ich hatte bei meiner K100 nach 5 Jahren und 50000 km die Zwischenwelle im Getriebe abgeschert, hab auf Kulanz 50% Kostenübernahme von BMW bekommen :lol:
ist aber schon 15 Jahre her :?:
Der Weg ist das Ziel, aber nur mit vielen geilen Kurven

Bild
Benutzeravatar
BO1
 
Beiträge: 253
Registriert: 24.07.2005, 19:00
Wohnort: Stadtlohn

Beitragvon DerMeister » 11.01.2006, 16:11

Also dann will ich mich mal outen.

Mein name ist Stefan und ich bin Zufriedener :D

Ok, die Schaltgeräusche sind in der Tat nicht ganz elegant, aber ab dem Zweiten aufwärts wird eh ohne Kupplung geschaltet, flutscht wie eingebuttert.

Ansonsten ruckelt nix, Gas geb ich selber und auch sonst hab ich nix zu moppern.

Ob es nun eine R oder S sein soll ist wohl eher eine Frage Deiner persönlichen Präferenzen, ich bin beide mal probegefahren und hab mich dann für die R entschieden weil mich die Optik einfach fasziniert hat, das Handling ist überzeugend und ... nuja, war einfach auch ein Bauchgefühl.

Geh mal zum Händler, fahr beide Maschinen und sammel Deine eigenen Eindrücke. Und schon bald werden wir Dich in unserer Mitte begrüßen dürfen, da möcht ich wetten. :D
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold.
Benutzeravatar
DerMeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 20.12.2005, 11:14
Wohnort: Dortmund

Beitragvon peter » 11.01.2006, 20:08

komme auch von der japanerseite und hatte etliche honda. zuletzt 1000rr firebalde von der ich auf die k12s umgestiegen bin.
ist ein anderes moped. aber wenn du jetzt die vfr hast, bist du schon in der selben richtung. nur ist die k12s überall wesentlich stärker. meine hat auch die beschriebenen macken die ich von den japanern nicht kenne und nicht so glücklich bin: kfr, schlingern bei langsamer fahrt und eben das laute schalten. das ist aber eher ein schönheitsfehler in der stadt. trotz meiner offenen sebring würde ich am liebsten versinken. aber beim fahren null problem!
das kfr und schlingern nervt mich schon. im frühjahr kommt dann das neueste update, dann sollte kein kfr mehr sein.
und wegen dem schlingern muß ich noch mit dem dealer streiten.
möchte gerne die lager ausgetauscht bekommen.
im gesamten gesehen bisher sicher kein fehler und ich kenne kein japanisches gerät, daß vergleihbar ist.
die selbe klasse ist zu alt und behäbig und die renngeräte spielen in einer anderen liga!
in österreich zwei jahre garantie.
der reitwagen hat es perfekt beschrieben:
gemütlich rasen!!!
fahr mal länger probe und ich bin mir ziemlich sicher: du wirst eine bestellen :D
Benutzeravatar
peter
 
Beiträge: 311
Registriert: 21.09.2004, 15:50
Wohnort: 8430 Leibnitz

Beitragvon BO1 » 12.01.2006, 08:31

wegen dem schlingern muß ich noch mit dem dealer streiten.
möchte gerne die lager ausgetauscht bekommen.
:shock:

ich habe dieses schlingern zwar nicht, aber mein :D fragte mich sogar danach und hätte die lager sofort getauscht, meines wissens ist das auch ne offizielle maßnahme von bmw. streiten ist nicht angebracht, machen lassen :wink:

Gruß otger
Der Weg ist das Ziel, aber nur mit vielen geilen Kurven

Bild
Benutzeravatar
BO1
 
Beiträge: 253
Registriert: 24.07.2005, 19:00
Wohnort: Stadtlohn

Beitragvon Grenzpirat » 12.01.2006, 11:46

Moin,

komme von einer SC 28. Habe nach der Probefahrt einer 05er K12R mit allen allseits bekannten "Macken" eine K12R Modell 06 gekauft. Bis auf die Schaltgeräusche in den ersten 3 Gängen sind alle anderen Probleme verschwunden. Bin ich restlos zufrieden :D .

Also auf zur Probefahrt.

Grüße aus dem Norden
Marten
Benutzeravatar
Grenzpirat
 
Beiträge: 99
Registriert: 02.09.2005, 21:07
Wohnort: 249..weit im Norden
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon tomlang » 12.01.2006, 13:56

Hallo,

seit knapp 6.000 km habe ich meine K 1200 R aus der ersten Serie, und beim Fahren immer noch das :D im Gesicht. Zu Deinen Fragen:
1. Getriebe: ja, die unteren drei Gänge "knallen" manchmal, aber das ist auch eine Gewöhnungssache. Inzwischen schalte ich meine meistens mit einem dezenten Klacken, ähnlich vielen Japanern.
2. Unheimliches Selbstbeschleunigen: Nie gehabt, wie auch?
3. Ruckeln: hat meine noch, ich kann damit aber leben. Soll mit der aktuellen Software weniger sein, werde es demnächst beim Händler aufspielen lassen.
4. Gewährleistung: auch bei Weiterverkauf. Die BMW-Card ist nur für den Erstkäufer, die beinhaltet zusätzliche Leistungen, ist aber nicht wirklich wichtig.
5. Unterscheid S und R: ich hatte beide gefahren, empfand die S als ein bisschen stabiler aber auch ein bisschen träger als die R. Dass es die R wurde, lag mehr an der Optik und meinem bevorzugten Einsatzzweck auf kleineren Straßen, das Fahrverhalten ist nicht so unterschiedlich.

Wünsche Dir viel Spaß bei der Qual der Wahl - eine K 1200 R/S ist nach meinem Eindruck so oder so eine gute Wahl.

Freundliche Grüße
Thomas
Benutzeravatar
tomlang
 
Beiträge: 78
Registriert: 13.06.2005, 09:43
Wohnort: Düsseldorf-Süd

Beitragvon stone » 12.01.2006, 17:00

:shock: So viele Antworten nach einem Tag? :shock:

Erstmal danke für die vielen Erfahrungen die ihr mit der neuen K-Reihe gemacht habt.Wenn ich mir das so alles durchlese,scheinen die Modelle ja ganz gut zu sein.Hätte mir auch nicht vorstellen können das ein Motorradhersteller es sich leisten kann "Schrott" zu verkaufen.

Dann werd ich gleich mal schnell die Heizung aufdrehen und die Fenster öffnen und der globalen Welterwärmung auf die Sprünge helfen,damit ich schnell ne Probefahrt machen kann.
stone
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.01.2006, 19:10
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Unbekannt » 19.01.2006, 13:16

...und was ist jetzt Stone ?
Haste Termin für Probefahrt ?

Johannes, mal wieder neugierig
Unbekannt
 

Beitragvon stone » 19.01.2006, 18:32

Neeee Johannes,noch nicht.Bei uns in OWL ist noch der Winter.Salz auf den Straßen und da hat der werte Händler wohl Angst das die BMW rostet. :D

Werde jedenfalls sobald das Wetter taugt schnell hinfahren und mal antesten das Gerät.
stone
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.01.2006, 19:10
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon stone » 25.02.2006, 13:47

Probefahrt abgeleistet bei -3 Grad.....und Vollzug zu melden :D .

Es ist eine K1200R ABS,ESA,Griffheizung,Sporträder,weiße Blinker geworden.Oder besser gesagt wird es werden sobald es warm genug ist sie abzuholen.Sie steht schon beim Händler und wartet auf passendes Abholwetter....
stone
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.01.2006, 19:10
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Claus » 26.02.2006, 19:14

Hallo Stone!

Kauf dir schon mal ne Fingerhantel (Handfeder) für die Kupplungshand! :wink:

Nach gelegentlichem Training vor dem Fernseher, wird alles gut und Du in der Saison 2006 sicher restlos glücklich! :lol:

Ansonsten: Glückwunsch für Dein neues Bike und viele unvergesslich schöne Kilometer.....
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon strike » 26.02.2006, 20:30

Hi Stone

Gratulation zu Deinem Entscheid. Wirst es nicht bereuen.

Habe von KTM Duke auf K1200R gewechselt und geniesse jeden Augenblick, insbesondere wenn ich an meinen Kumpels (noch KTM :wink: ) vorbeiziehe :twisted:
Benutzeravatar
strike
 
Beiträge: 21
Registriert: 11.01.2006, 20:32
Wohnort: Pfaeffikon SZ


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum