Bremsenproblem

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Bremsenproblem

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 03.03.2009, 13:41

an meiner 07er KR.
Auch ich habe nun ein Problem mit den Bremsen an meiner KR.

Mußte am Sonntag ständig vorne Druck anpumpen um halbwegs bremsen zu können. :(

Habe bereits in der Suchefunktion einiges nachgelesen, aber kann ich meinen :D direkt auf ein bestimmtes/bekanntes Problem hinweisen, bevor der anfängt auf wochenlange Fehlersuche zu gehen ??

Gruß...
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon BMW Michel » 03.03.2009, 14:12

Evt. Luft in der Leitung?
Zieh mal den Hebel über Nacht an den Griff (Draht oder Kabelbinder),
wenn du dann am nächsten morgen einen härteren Druckpunkt hast,
die Anlage entlüften lassen.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 03.03.2009, 15:49

Habe mal den Bremshebel ganz nach vorne verstellt.

Jetzt greift die Bremse ungefähr nach einem Drittel des Hebelweges...

Schon mal besser als vorher :D Werde trotzdem diese Woche mal beim :D vorbeischauen und dann eventuell entlüften lassen.

Gruß.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Georg » 03.03.2009, 16:18

Guckst du HIER und besonders auch HIER
Ich hatte dieses Problem massiv an meiner 07er KR.
Es wurde alles probiert. Wochenlang.
Entlüften bis zum Abwinken, tausch des Flüssigkeitsbehälters und der Bremsarmatur.
Letztendlich haben die ganze Aktion nichts gebracht.
Erst nachdem die Bremszangen getauscht wurden war endlich Ruhe.
Man hatte festgestellt, das die Toleranzen des Nehmerzylinders nicht so ganz zur Bremszange passten. :roll:

Also, dein Freundlicher soll die mal die Auskunftsfunktion bemühen, denn der Fall meiner KR wurde bei BMW gemeldet und registriert.


Und dieses mal eine ganz kostenlose Auskunft, als Ausgleich zu den 99,99% Schwachsinn und Beitragserhöhungsfreds , die ich hier verzapfe. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Martin » 03.03.2009, 17:42

KR hat geschrieben:
Und dieses mal eine ganz kostenlose Auskunft, als Ausgleich zu den 99,99% Schwachsinn und Beitragserhöhungsfreds , die ich hier verzapfe. :wink:


irgendwann fängt jeder mal an ;-) es ist definitiv noch nicht zu spät, georg ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Georg » 03.03.2009, 17:44

xyz hat geschrieben:
irgendwann fängt jeder mal an ;-) es ist definitiv noch nicht zu spät, georg ;-)


Fällt aber schwer! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Martin » 03.03.2009, 17:46

aller anfang .... ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Carboner » 03.03.2009, 18:31

Boar, Georg kann auch mal nett sein! Haste ne neue oda waz?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 03.03.2009, 19:31

Gut....werde meinen :D mal drauf ansprechen.

Gruß.


@ KR....seriös,seriös.... :D
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon BMW Michel » 03.03.2009, 20:18

Carboner hat geschrieben:Boar, Georg kann auch mal nett sein! Haste ne neue oda waz?


:lol: so wie es aussieht :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Georg » 03.03.2009, 22:17

Carboner hat geschrieben:Boar, Georg kann auch mal nett sein! Haste ne neue oda waz?


Ne, mir war heute nicht gut. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 07.03.2009, 11:37

Gestern wurden beide Bremssättel vorne ohne wenn und aber beim :D gewechselt....

Alles wieder einwandfrei.

Gruß.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon DerbeimTheotrinkt » 24.04.2009, 20:28

Das war mein Erlebnis:::

BeitragVerfasst am: 11.02.2009, 21:45 Titel: Bremslüssigkeitsbehälter undicht!! Achtung kontrollieren!!!! Antworten mit Zitat Beitrag bearbeiten oder löschen
Hi Jungs,

K 1200 R BJ 08/2007;

Alles merkwürdig: zuerst hatte ich einen Getriebschaden bei km 9400,der mich schon fast von der Straße gebracht hat,jetzt absolutes Bremsversagen bei km 11000.
Sonntags morgens, 30 km zum Kumpel gefahren, und Richtung Eifel. Nach 50km komme auf eine Ampel zugefahren, Rückstau ca 60m.
Bumms, Bremsversagen an der Voderradbremse. Zwischen Rückstau und Gegenverkehr durch, mehrmals den Bremshebel durchgepumpt und mit der Hinterradbremse und "runterschalten" in Höhe des vorletzten PKW `s stehen geblieben.
Wenn das in der Eifel passiert wäre, hätte es in der Zeitung gestanden "Fahrer überschätzte sich!!!" Das schlimme dabei ist, mein Kumpel fährt immer vorne als Tourguide, den hätte ich auch noch umgesäbelt.

Nach der ersten Zigarette am Straßenrand habe ich mir das Mopped mal genauer angeschaut. Ein Leck unterhalb des Bremsflüssigkeitsbehälter;; Flüssigkeit ist auch Richtung Bremshebel und Lenker gelaufen, habe ich während der Fahrt aber nicht bemerkt.

Abholen lassen von einer Niederlassung in einer Altbierstadt, München angerufen und gemailt. Nach einer Woche Anruf aus der Niederlassung: Bremsflüssigkeitsbehälter und Bremshebel erneuert. Angeblich ein anderer, als der, der bei der Auslieferung verbaut wird!!!

BMW München ließ einen Ingeneur anrufen: "Es sei jetzt alles in Ordnung"

""Habe ich irgendeinen Rückruf verpasst???"" Ich denke nicht. Nach 3 Monaten Standzeit bei BMW haben sie mich dann doch mit einem Angebot rummgekriegt meine K wiederzunehmen.

Ich bin stocksauer, informiert euch über eure Pötte am Lenker

Gruß Franky

Gestern habe nach Durchsicht eine Leckage am hinteren Bremszylinder festgestellt .Bremsflüssigkeit tritt aus, Bremswirkung=0
Das wars dann wohl endgültig, ab nach München oder Berlin!! Es reicht, habe 2 Kinder und Spaß am leben.
Wohl nicht mehr mit K12R
K 1200 R 08/2007
Benutzeravatar
DerbeimTheotrinkt
 
Beiträge: 39
Registriert: 08.02.2008, 21:14
Wohnort: 41379

Beitragvon Achim » 25.04.2009, 09:02

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Gestern wurden beide Bremssättel vorne ohne wenn und aber beim :D gewechselt....

Alles wieder einwandfrei.

Gruß.


Ich muß dann auch mal los.
Die Entlüftungsaktion in Brixen letztes Jahr, hat nur bis zum letzten WE gehalten. :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Fünef » 18.06.2009, 06:53

Servus Jungs,

ich habe das selbe Problem mit meiner Bremse.
Ich war, aufgrund Eurer positiven Meldungen, jetzt auch bei meinem Händler und erzählte ihm stolz das die Brämssättel getauscht werden können.
Leider stellt der sich ein wenig an.....laut Aussage von Ihm gibt es hierfür kein Hinweis in der Datenbank. :?

Hat hier jemand was schriftliches von BMW !!?????
Danke !

Gruß 5
Benutzeravatar
Fünef
 
Beiträge: 12
Registriert: 15.04.2008, 13:34
Wohnort: Hockenheim

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum