Neue K1200GT so sportlich wie K1200S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Neue K1200GT so sportlich wie K1200S

Beitragvon BMW-Fahrer » 12.01.2006, 23:15

Halloechen
Ich hatte schon mal hier gepostet mit der Nachfrage zur K1200S und mich dann och noch mal fuer die gute alte R1100S entschieden.Hat einfach mehr Charakter der Boxer und im Kurvigen ist man trotz "nur" 98PS schneller und stressfreier Unterwegs.Mein Kollege verkaufte seine R1100S und kaufte sich eine K1200S und liess mich oefter auch fahren und ich baute meine Vorurteile gegenueber den langweiligen 4 Zylindern etwas ab...;-) bin aber im Grunde meines Herzens immer noch Boxertreiber und werde es bleiben und die 1100S behalten zumal die neue R1200S mit dem noch kleineren Tank,fehlendem Passagierabteil und fehlender Koffer ein voellig unbrauhbares Motorrad geworden ist,leider...denn der Rest ist genau ws ich mir immer gewuenscht habe.
Zurueck zum Thema;die K12S als Powermotorrad fuer flotte Touren zu zweit wuerde mich als Ergaenzung zu meinem kurvigen Landstrassen S-moped schon interessieren.Nur leider ist sie mit ihrem 19 Liter/200Km Wi(n)tztank,Schminkkoefferchen und fehlender Gepaeckbruecke fuer flotte Alltags- ode Tourenfahrten leider fuer mich leider voellig untauglich wenn auch der Rest sonst stimmt.Fuer mich eigentlich voellig unverstaendlich da sie ja doch als alltagstaugliche und nicht so extreme Alternative zu R1 oder GSXR gedacht war,oder liege ich da falsch?!Warum dann nicht richtig und einen 24 Liter Tank,richtige Koffer und praktische Gepaeckbruecke dran,auch wenn dann 10Kg mehr im Prospekt stehen,scheiss drauf...
Die neue K1200GT hat alle diese Dinge und wahrscheinlich auch noch einen besseren Drehmomentverlauf der den Motor noch kraeftiger anschieben laeest da wo's drauf ankommt denn ob das Krad 300,280 oder "nur" 250km/h laeuft spielt im echten Leben,bis auf den Stammtisch,eh keine Rolle...
Was meint ihr,wer hat sie schon probegefahren,ist die GT so sportlich wie die S oder ist die Sitzposition zu passiv aufrecht und die Bodenfreiheit beschraenkt??!
Gruss
Christian
PS:Am Besten waere natuerlich wenn BMW im Zuge einer Modellpflege den Motor auf 1300cc fuer wirklich souveraenes Drehmoment bringen wuerde,den K1200GTank,Taschen und Gepaeckbruecke dran und vielleicht noch eine schoene Untersitzauspuffanlage dran;K1300S...Die K1300GT waere dann eine Alternative fuer die Hexenschussgeplagten ueber 60 jaehrigen...;-) und gut waer's...
Oder die R1200S kommt mit 24 Liter Tank,K1200Sitzbank,R1200ST Koffern und verstellbaren Lenkerstummeln;das waere am Besten!
Nur die Luege braucht die Macht der Gesestze denn die Wahrheit setzt sich von alleine durch...
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2005, 09:27
Wohnort: Chico CA

Beitragvon jkgandalf » 15.01.2006, 18:46

Gott behüte!!!! :( :(

K1200S mit Köfferchen und Gepäckbrücke :x :x :cry:

Für solche Leute ist sicherlich die K1200GT (Grand Tourisme) die richtige Wahl. :D Für Leute die sportlich (Tages)Touren, gerne auch zu zweit, fahren wollen, ist sie wie geschaffen. Man(n) fährt ja schließlich auch keinen Porsche mit Anhägerkupplung und einem Wohnwagen hinten dran :twisted: :idea: :twisted: :idea: :!: Wenn man manche Bilder von umgebauten Möppis im Forum sieht, kann man das manchmal schon glauben.
Gruß

Ralf
Benutzeravatar
jkgandalf
 
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2005, 13:42
Wohnort: Sonsbeck, linker Niederrhein

Beitragvon BMW-Fahrer » 21.01.2006, 08:34

Hallo Ralf
Der Vergleich mit dem Porsche zieht nicht so ganz auch wenn Du mit den sportlichen Tagestouren sicher Recht hast.BMW hat sicher Recht damit gehabt die K12S nicht so extrem wie eine 1000er HOYASUKA zu machen.Warum dann aber dann die Courage verlieren und den 19 Liter Wi(n)Tztank und die Schminkkoefferchen?Leute die vorher K1(1)00RS oder K12RS gefahren sind werden dies sicher auch bemaengeln und wollen sich sicher nicht zur aufrechten K12GT Herrensitzhaltung gaengeln lassen nur wenn sie in den Genuss des grossen Tanks kommen wollen,oder der praktischen grossen Reisekoffer oder der gepaeckbruecke fuer das Zelt wenn man gerne auf Rallys oder Urlaubstouren faehrt.
Wo diese Politik hinfuehrt sieht man ja beim Dilemma der neuen R1200ST und R1200S.Wenn man Koffer,reisetauglichen Tankinhalt und die Sozia nicht Zuhause lassen will wird man genoetigt zur R1200ST zu greifen,oder man faehrt einfach die guten alten R11xxRS oder R1100S weiter denn die knackig geile R1200S taugt als BMW leider ueberhaupt nicht mehr...:-(
Mal sehen ob die K1200GT es tut denn so passiv aufrecht wie auf ner RT zu sitzen waere nicht mein Ding...Dann fahr ich lieber die gute alte und meiner Meinung nach "beste BMW bis jetzt" die R1100S,weiter...Es soll Schlimmeres im Leben geben...;-)
Gruss
Christian
Nur die Luege braucht die Macht der Gesestze denn die Wahrheit setzt sich von alleine durch...
BMW-Fahrer
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2005, 09:27
Wohnort: Chico CA


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum