hohe hat geschrieben:Servus Fridolin,
die alte Diskussion: "... wie lange hält..." kann man glaube ich wirklich abhacken![]()
Aber meines Wissens ist der mpp 2ct für die K12S nach wie vor nicht freigegebenHat sich da was geändert
Hallo Kollegen,
ich habe meine MPP2CT vom TÜV eintragen lassen!
(Begutachtung nach §19(2)/21 STVZO) EUR 44,78
Mit dem Gutachten dann zum TÜV nochmal etwas Gebühren
ich glaub das waren EUR 25,- oder so...und schon ist der Reifen
im (Schein bzw. Brief ) eingetragen !
Meine neue K13S bekommt auch die MPP2CT - mit Eintragung
natürlich. Ich fahr doch nicht ohne Betriebserlaubnis

Den Reifenumbau und das Gutachten erledigt wie schon bei meiner
alten K12S wieder mein

direkt vor der Übernahme..(ohne Mehrpreis)
Nur die Begutachtung und die Eintragung muß ich wieder extra bezahlen
PS:
Ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen MPP und MPP2CT
grüße Fridolin