Hersteller der Lichtmaschine

Die Technik im Besonderen.

Hersteller der Lichtmaschine

Beitragvon goofy36 » 27.05.2005, 02:59

Hallo

kann mir jemand sagen welche Lichtmaschine in der K eingebaut ist?

Meinen Infos nach eine Denso mit 520W oder nicht?

Bitte wenn vorhanden auch die genauen Daten der Lichtmaschine.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon goofy36 » 04.07.2005, 17:05

Hallo

Also noch einmal zur Erinnerung!!

Ich benoetige die Daten der K1200S /R Lichtmaschine sowie die Daten des Spannungsreglers ( 14,2V oder 14,4V oder 14,5V )

Bitte wenn moeglich die genaue Bezeichnung des Zulieferers.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon OSM62 » 04.07.2005, 17:14

Hallo Gordon,

Hier die Informationen, die ich aif die schnelle finden konnte:

Generator Hersteller und Bauart

Nippon Denso



Dreiphasen-Wechselstromgenerator mit integriertem vollelektronischen Regler


Übersetzungsverhältnis Generator

1 : 1,405


Generatorantrieb

Direkt


Generator Höchstleistung
Spannung 13,3 V
530 W


Generator Höchststrom
bei Motordrehzahl 4000 min-1
42 A


Generator Nennstrom
bei Motordrehzahl 1000 min-1
13,5 A


Generator Maximaldrehzahl

18000 min-1


Generatordrehzahl Ladebeginn
Ladestrom 13,5 A
1030 min-1
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon goofy36 » 04.07.2005, 18:40

Hallo Michael,

Danke erst einmal fuer die Info aber um heraus zu finden was
fuer ein Laderegler in die Lichtmaschine muss um eine Hawker
Batterie einbauen zu koennen benoetige ich die genaue Bezeichnung
der Lichtmaschine Denso XXXXXXX.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon goofy36 » 26.12.2005, 14:00

Hallo

da ja bei einige hier der Winterumbau schon voll im gange ist hier noch
mal ne Frage an die die ihren Tank abgebaut haben.
Wer kann mir sagen wie die genaue Bezeichnung der Lichtmaschine ist?
Denso ??????? ein Bild waehre auch nicht schlecht.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon goofy36 » 31.12.2005, 10:54

Hallo

ich seh schon ich muss wohl den Tank selber abbauen:-(.
Weswegen dieser ganze Aufwand??
Batterien sterben im Sommer weil sie zu tode geladen werden im im
Winter ist dann zu wenig power uebrich.
Die Loesung!!!
Temperaturkompensierte Ladereglung der Lichtmaschine wie es in
einigen Oberklasse PKWs schon ueblich ist aber leider beim Moped
nicht. So wird sichergestellt das die Batterie immer mit dem richtigen
Ladestrom/Spannung geladen wird - Kalt = hohe Spannung - Warm = niedrige Spannung . Und so erhalten wir eine Batterie die immer
alles geben kann, der Brense zu liebe :-).

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Gnurz » 31.12.2005, 11:23

Hi goofy!
ich habe zwar Fotos, aber wie ich bei Betrachtung feststelle, ist das Typenschild nicht zu sehen. Wenn es trotzdem hilft, hier ein Bild. Mehr Bilder unter http://www.bmw-bilderpool.de/K1200R

Bild
Das Bild zeigt den Anlasser im Vordergrund die LiMa dahinter. Ich kann mich aber nicht direkt an ein sichtbares Typenschild erinnern.

Du wirst wohl schrauben müssen... :wink:
Gruß
Thomas
(Der eigentlich LT fährt und sich mal eine K12R dazu gekauft hat)
www.bmw-bike-forum.de
Benutzeravatar
Gnurz
 
Beiträge: 85
Registriert: 19.08.2005, 08:47
Wohnort: Scheusslich-Holstein 2455x

Beitragvon goofy36 » 31.12.2005, 15:48

Hallo Gnurz

danke fuer die Bilder.
Wie schon gesagt werd ich wohl selber schrauben muessen :cry: .
Werd dann auch Bilder machen und posten falls interesse besteht?

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon goofy36 » 31.12.2005, 15:57

Hallo Gnurz

auf dem Bild IMG_0976.jpg ist ein Riss im Rahmen zu sehen oder
was ist das da???

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Gnurz » 31.12.2005, 20:05

Mopped war etwas billiger :oops:
Gruß
Thomas
(Der eigentlich LT fährt und sich mal eine K12R dazu gekauft hat)
www.bmw-bike-forum.de
Benutzeravatar
Gnurz
 
Beiträge: 85
Registriert: 19.08.2005, 08:47
Wohnort: Scheusslich-Holstein 2455x

Beitragvon goofy36 » 17.01.2006, 03:01

Hallo

hatte heute die Lichtmaschine ausgebaut um festzustellen um welchen type es sich handelt.

Denso
EXK09S
12.31-2 30 5 00 0
101211-1770

Bilder sind zu Michael unterwegs allerdings in Photohandy Qualitaet.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon goofy36 » 17.01.2006, 03:44

Hallo

Der Original Name ist wohl Denso B3


Gruss Gordon

P.S. Mehr hab ich leider nicht gefunden :-(.
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon OSM62 » 17.01.2006, 11:19

goofy36 hat geschrieben:Hallo

hatte heute die Lichtmaschine ausgebaut um festzustellen um welchen type es sich handelt.

Denso
EXK09S
12.31-2 30 5 00 0
101211-1770

Bilder sind zu Michael unterwegs allerdings in Photohandy Qualitaet.

Gruss Gordon


Hier nun die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Alle Bilder gibt es Hier:

http://www.michaelbense.de/k1200s/galer ... =15&page=5
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum