Öltemperaturmesser

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Öltemperaturmesser

Beitragvon KRBernie » 18.03.2009, 22:19

Hallo,
welche Lösungen habt ihr um die Öltemperatur euch anzeigen zu lassen, läst sich da wasim Bordcomputer einstellen, oder habt ihr bestimmte Anzeigeninstrumente? Welche Geber passen undwo habt ihr diese verbaut? Preise? danke für eure Meinungen, Gruß Bernie
BMW K1200R Bj:08 ab März 2009
KRBernie
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.11.2008, 23:43
Wohnort: Lorsch

Beitragvon the_duke » 19.03.2009, 00:12

Schön warmfahren und dann kannst du das Öl vergessen.... :wink:

Andere Lösungen gibt's meines Wissens keine.
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Valensino » 19.03.2009, 12:29

Öltemperatur anzeigen lassen ist ein nur mit sehr hohem Aufwand machbares Unterfangen,
wie mein Unfreundlicher mir auf Anfrage mal erkärt hat. Und er hat es so erkärt dass auch ich es verstehen konnte.
Grundaussage: Mit BMW-Werksunterstützung müsste es in 2 Wochen locker zu schaffen sein.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Carboner » 19.03.2009, 19:44

@Valensino So schwierig kanns nicht sein. Man braucht den passenden Geber für den Öleinfüllstopfen mit der entsprechenden Länge,
2 Käbelchen zum Lenker an ne Uhr dran und fertig.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Öltemperaturmesser

Beitragvon hannix » 19.03.2009, 20:25

KRBernie hat geschrieben:Hallo,
welche Lösungen habt ihr um die Öltemperatur euch anzeigen zu lassen, läst sich da wasim Bordcomputer einstellen, oder habt ihr bestimmte Anzeigeninstrumente? Welche Geber passen undwo habt ihr diese verbaut? Preise? danke für eure Meinungen, Gruß Bernie


Hallo KRBernie,

schau mal da nach:

https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 43&start=0

Gruß Hans

P.S. Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss!
hannix
 
Beiträge: 36
Registriert: 05.06.2008, 20:16
Wohnort: Zabergäu
Motorrad: K 1600 gt

Beitragvon Valensino » 19.03.2009, 21:44

Carboner hat geschrieben:@Valensino So schwierig kanns nicht sein. Man braucht den passenden Geber für den Öleinfüllstopfen mit der entsprechenden Länge,
2 Käbelchen zum Lenker an ne Uhr dran und fertig.

Ich hätte die Anzeige gern dort, wo auch alles andere schon angezeigt wird, nicht mit noch einer weiteren Dose im Cockpit... :?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Carboner » 20.03.2009, 13:07

Der Herr wünschen ein neues Programm für sein Moped?

Das wird nicht billig!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Valensino » 20.03.2009, 13:09

Carboner hat geschrieben:Der Herr wünschen ein neues Programm für sein Moped?

Das wird nicht billig!

Sach isch doch!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Valensino » 20.03.2009, 13:09

Bin schon auf das Däschbord gespannt, wie das spiegelt.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Meister Lampe » 26.03.2009, 14:24

Ihr müßt auch mal meine Bilder richtig angucken , siehe 6. Bild , zusätzliche Oeltemperaturanzeige auch mit weißem Ziffernblatt , nähere Info`s , bei Bedarf ... hier im Kino ... :lol:

(Im 21.Jahrhundert und kein Oeltemperaturanzeige , man BMW wat is los bei euch im Werk ... :roll: )

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... 68&start=0

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Carboner » 26.03.2009, 20:43

Sieht echt gut aus, Uwe :!:

Ist da das Kniegelenk des Duolever nicht im Weg wenn Du mal kräftig einfederst?

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Meister Lampe » 26.03.2009, 22:02

Nöh , hat Platz genug und außerdem feder ich nicht soviel ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum