Bilder eines zerlegten Kombi-Instrument

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Bilder eines zerlegten Kombi-Instrument

Beitragvon Bugi » 20.01.2006, 22:34

Hi Folks,

ich bin gerade dabei, meine Tachobeleuchtung auf Blau umzubauen.
Dabei möchte ich Euch die Fotos nicht vorenthalten.

Wenn ich die passenden SMD LED's gefunden habe und alles wieder läuft, dann maile ich Euch Bilder und Bauteilnummern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon goofy36 » 21.01.2006, 16:08

Hallo Bugi

super Bilder!
Wenn Du mal Zeit hast kannste ja mal die LEDs messen oder mal schauen
ob es irgend wo eine Bezeichnung,Code.... gibt.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Erste Fotos...

Beitragvon Bugi » 22.01.2006, 01:53

Hallo,

hier erste Fotos vom Umbau. Die LED's vom Drehzahlmesser folgen Montag. Leider sind die Bilder etwas unscharf...

Bild

Bild


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon goofy36 » 22.01.2006, 16:39

Hallo Bugi

haste auch Bilder nach dem Umbau von innen??
Welche LEDs haste genommen??
Ich hab nur welche gefunden die eine Spannung von 3,6V haben aber
ich nehme an das die original verwendeten eine Spannung von 2,1V haben.
Hast Du die Spannung bei Betrieb gemessen oder einfach so auf Glück
andere eingebaut?
Wenn ja welcher Hersteller und wo bekommen?

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Bilder (innen) beim und nach dem Umbau

Beitragvon Bugi » 24.01.2006, 01:48

Hi Folks,

hier Fotos (morgen/übermorgen gibt es mehr) von innen.

Oben und unten = neue blaue LED
Rechts und links = originale LED
Bild

und hier mal ein Größenvergleich
Bild



Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Drehzahlmesser geht nicht

Beitragvon M » 07.03.2008, 15:37

Hallo,
nach einem Umbau auf blaue LEDs bewegt sich die Drehzahlmessernadel nicht mehr.
Mir ist aufgefallen, dass am Steckeranschluß auf der Rückseite des Kombi-Instrumentes 5 Kontaktstifte herrausschauen, aber noch ein sechstes Loch für einen Stift vorhanden ist.
Ist das normal oder fehlt da der sechste Kontaktstift ?

Bye
Marcus
Benutzeravatar
M
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2007, 21:15
Wohnort: Isenbüttel
Motorrad: BMW K1200R BJ 2007

Re: Erste Fotos...

Beitragvon Georg » 07.03.2008, 18:08

Bugi hat geschrieben:Hallo,

hier erste Fotos vom Umbau. Die LED's vom Drehzahlmesser folgen Montag. Leider sind die Bilder etwas unscharf..


Ich hab scharfe.

Die kommen am Sonntag! :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 07.03.2008, 18:14

Warum macht man das? :shock:

In der Zeit hätte Bugi locker 25 Beiträge im Forum schreiben können, zwei Kreidler verkaufen können oder zu Hause staubsaugen
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/a ... 24/162276/

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 07.03.2008, 18:16

Johannes hat geschrieben:Warum macht man das? :shock:


- Langeweile
- Unausgeglichenheit
- Unzufriedenheit
- Spieltrieb
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Martin » 07.03.2008, 18:57

.
Zuletzt geändert von Martin am 08.03.2008, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon the_duke » 07.03.2008, 21:28

Johannes hat geschrieben:In der Zeit hätte Bugi locker 25 Beiträge im Forum schreiben können, zwei Kreidler verkaufen können oder zu Hause staubsaugen
johannes


Wahrscheinlich noch viel mehr, bei einem Fred der über 2 Jahre alt ist... :wink:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Georg » 07.03.2008, 21:31

the_duke hat geschrieben:Wahrscheinlich noch viel mehr, bei einem Fred der über 2 Jahre alt ist... :wink:


Ja.
Wir wühlen zur Zeit nur noch in der Vergangenheit herum. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon M » 07.03.2008, 21:50

Jo, weiß denn aber jetzt jemand eine Antwort auf meine aktuelle Frage?

Bye
Marcus
Benutzeravatar
M
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2007, 21:15
Wohnort: Isenbüttel
Motorrad: BMW K1200R BJ 2007

Beitragvon Georg » 07.03.2008, 23:00

M hat geschrieben:Jo, weiß denn aber jetzt jemand eine Antwort auf meine aktuelle Frage?

Bye
Marcus


Nö.

Bei mir funktioniert es.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon M » 07.03.2008, 23:21

Ich glaub ich habe mich falsch ausgedrückt.
Ich wollte wissen, ob sich bei euch 5 oder 6 Kontaktstifte in der Steckeraufnahme auf der Rückseite des Kombiinstrumentes befinden.

Bye
Marcus
Benutzeravatar
M
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2007, 21:15
Wohnort: Isenbüttel
Motorrad: BMW K1200R BJ 2007

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum