Erfahrung bei Reifenmontage

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon SÜW-BQ1 » 22.03.2009, 20:31

Vielen Dank für eure guten Tips. Werde am Dienstag nochmal vorstellig werden und eine neue Felge verlangen.

@Bugi
Ja ich habe Gewichte an der Hinterradfelge rechts und links jeweils ein Block von ca. 5-6 cm. Das sind 2 große und 2 kleine Rechtecke. Frage: Dürfen da keine Drauf ?

VG
Bernd
denn, auf Dauer hilft nur Power
SÜW-BQ1
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.11.2008, 23:26
Wohnort: Maikammer

Beitragvon Bugi » 22.03.2009, 20:37

Hallo,

im Regelfall stehen da Zahlen drauf die das Gewicht bezeichnen. BMW klebt bis 45 Gramm an der Hinterradfelge keine Gewichte.

Ich hatte aber noch nie einen Reifen, der mehr (nach dem Matchen) als 35 Gramm erfordert hätte, insofern musste ich an der HR-Felge noch nie etwas Kleben.

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Carboner » 22.03.2009, 20:50

Matchen = nochmal die Luft rauslassen und den Reifen 90° weiter drehen

Ich denke Du hast jetzt 30g auf jeder Seite = 60g drauf. Man hätte den Reifen aber nochmal drehen können.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Valensino » 22.03.2009, 21:23

Wo wir gerade bei dem Thema sind: Ich habe mir Mittwoch vergangener Woche neue Puschen für meine K bei einem anderen Händler als sonst daraufziehen lassen. Der Monteur (50 +) fragt: "Was sind das für schwarze Dinger da innen auf der Felge?" Er hatte noch nie RDC-Sensoren auf einer Motorradfelge gesehen. Bisher nur bei Autos. "Was für ein Modell fahren Sie denn?" "Eine BMW." "Ach!!". Zu zweit wurde dann sehr vorsichtig und tatsächlich ohne Schaden der Reifen aufgezogen. Auswuchten manuell, Adapter für die Felgen gab es nicht.
Zuletzt geändert von Valensino am 24.03.2009, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon käfer3 » 22.03.2009, 22:13

SÜW-BQ1 hat geschrieben:Vielen Dank für eure guten Tips. Werde am Dienstag nochmal vorstellig werden und eine neue Felge verlangen.
VG
Bernd

das würde ich auch.
Meine Reifen und die meiner Kumpels montiere ich selber (mit Maschine) aber ein Schaden ist dabei noch nie entstanden.
Ein Lehrling hatte mal bei einer PKW-Felge einen Kratzer verursacht, da wurden dann auf Kosten des Hauses alle vier Felgen lackiert
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon Meister Lampe » 23.03.2009, 20:49

Hallo ,
da ich auch Felgen beschichte und Felgenränder poliere , wäre das eine Totsünde wenn nachher Kratzer auf der Felge wären , selbst mit dem mobilien Reifenmontiergerät für den Kreisel haben wir noch nie irgend welche Kratzer verursacht und der Reifen wird solange gematcht bis keine Gewichte benötigt werden , sieht nämlich sche... aus auf polierten Felgenrändern ... :roll:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon armin@k40 » 23.03.2009, 21:14

also ich entferne vorhandene auswuchtgewichte vorher und reinige die stellen und poliere die felgen. eine tip top gepflegte felge wird wahrscheinlich vorsichtiger gehandelt, bis jetzt habe ich immer makellose räder zurückbekommen.

gruß
armin
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Beitragvon Pussy » 23.03.2009, 23:29

Ich hatte das gleiche Erlebnis! Nach der Reifenmontage hatte ich einige große Kratzer an meiner wunderschön gepflegten Felge entdeckt. Der Monteur hatte erst versucht abzustreiten, dass er dies verursacht hat. Bin dann zum Werkstattleiter gegangen (der selbst Motorradfahrer ist) und hab richtig Theater veranstaltet! Am Ende wurde meine Felge komplett neu Lackiert!

Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Beitragvon Thomas » 24.03.2009, 09:30

Nach ca. 30 Reifenwechseln z.T. auch im Ausland hat mich schon ein stoischer Fatalismus ergriffen. Wenn es geht, mach ich die Felge vorher noch sauber, aber erstens erschaudert mich dann der Anblick und zweitens fehlt der Glaube an den Nutzen: das Anlitz vieler Reifenmonteure ist doch nur ein trauriger Beleg dafür, dass das Leben ein langsames Sterben ist.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Martin » 24.03.2009, 09:54

Thomas, es gibt auch Reifenmonteure da zieht man den Hut. Der Kuhtreiber und ich wissen wer gemeint ist ;-)

Wobei ich den Grundsatz deiner Meinung bez. der Reifenmonteure teile. Es ist auch hier wie im richtigen leben. Ausnahmen bestätigen die Regel und dass das Leben nur ein langsames Sterben ist, ist aus Sicht der Pessimisten ohne Zweifel untermauert ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Erfahrung bei Reifenmontage

Beitragvon BMW Michel » 24.03.2009, 10:13

SÜW-BQ1 hat geschrieben:Hallo zusammen, wie sind eure Erfahrungen beim Reifenwechseln. Habe nun zum ersten mal Reifen wechseln lassen und habe an meinen blauen Felgen hinten an einer Seite einen ca. 10cm langen Farbabrief am Aussenwulst und einen weiteren ca. 10 cm langen Kratzer der ca. 1 cm lang bis aufs blanke Metal geht. Die Werkstatt sagt, das könnte vorkommen und ist nicht zu vermeiden. Wie sind eure Erfahrungen und muss man sich das tatsächlich gefallen lassen.
VG
Bernd


Hi Bernd,

hilft zwar jetzt nicht mehr, aber falls du das nächste Mal frische Gummis
brauchst, kann ich dir nur CWI in Offenbach empfehlen.
Immer saubere Arbeit, der Chef fährt selbst und die Preise sind auch
immer Top :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum