wer...

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Achim » 22.03.2009, 19:37

Mach Dir keinen Kopp Hanni,

bei den Temperaturen hast Du (der HR) noch zuviel Schlupf.
Der schmilzt dann wie Butter in der Sonne.
Wird es wärmer, wird auch der HR ausdauernder!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Sam'87 » 22.03.2009, 19:48

Johannes hat geschrieben:....nur der hinterreifen, das scheint ja schneller zu zer - gehen als der mpp auf der k... :shock: schaun mer mal


Abwarten, wenn das Wetter besser und vor allendingen wärmer wird, bist du froh den Diablo Supercorsa SP drauf zu haben.
Der Reifen ist z.Z. das Maß der Dinge...allerdings kostet der Satz auch nicht gerade wenig ~350+
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Valensino » 22.03.2009, 19:54

Nö nö, die ziehen da bei den Roten bestimmt zweite Wahl auf! Quallifeier oder so was in der Art! Und der Bayerische Assfalt ist auch einfach anders als in Ittalien!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon altrocker » 22.03.2009, 20:20

Johannes hat geschrieben:ach ja, strecke:

münchen - holzkirchen, weyarn, miesbach, rosenheim, prien, seeon, waging, traunstein, petting und dann retour nach minga , 300 und ein paar zerquetschte

jo


Hier etwas zum Ort und Künstler auf Deinem Foto:

Der Ort heisst Pavolding und der Künstler Heinrich Kirchner.

Er studierte Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München in Paris an der École des Beaux-Arts und an der Akademie Julian. Die Technik des Bronzegusses im Wachsausschmelzverfahren erwarb er sich autodidaktisch. 1932 wurde er Leiter der Werkstätte für Bronzeguss an der Akademie der Bildenden Künste in München, wo er ab 1952 auch eine Professur übernahm. Im Jahr 1959 war Heinrich Kirchner Teilnehmer der documenta II in Kassel. Nach seiner Emeritierung 1970 zog er nach Pavolding im Chiemgau, wo er sich einen alten Fischerhof ausbaute. Er starb am 3. März 1984.

Bekannt wurde er durch seine in der Form stark vereinfachten Menschen- und Tierplastiken aus Bronze.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Unbekannt » 22.03.2009, 20:25

Klaus danke. Die Plastiken sind wirklich schön, auch wenn sie gar nicht aus plastik sind - sorry Achim...

Beim Kai wirds Zeit, dass der wieder gesund wird....

achim, du machst mir hoffnung mit dem reifen
Unbekannt
 

Beitragvon Vessi » 22.03.2009, 20:25

weitsichtiger mensch, der herr kirchner...

wußte schön früh, dass da irgendwann 'ne 1198 S stehen würde...

hans, heuteauchmalschleimig... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon hohe » 22.03.2009, 21:05

... war zwar kein "Zweirad" ... :lol:

Aber ich kann euch sagen, Motorschlitten fahren ist eine wirklich adäquate "Ersatzbefriedigung" 8) 8)

Bei -5 Grad mit ca 45 PS (das bedeutet vmax ca 85 km/h) durch den Tiefschnee ist absolut geil :idea: :lol: :lol: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Achim » 22.03.2009, 21:18

Valensino hat geschrieben:Und der Bayerische Assfalt ist auch einfach anders als in Ittalien!


:shock: Alter, lass die Selbstversuche sein!

:wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 22.03.2009, 22:14

hohe hat geschrieben:... war zwar kein "Zweirad" ... :lol:

Aber ich kann euch sagen, Motorschlitten fahren ist eine wirklich adäquate "Ersatzbefriedigung" 8) 8)

Bei -5 Grad mit ca 45 PS (das bedeutet vmax ca 85 km/h) durch den Tiefschnee ist absolut geil :idea: :lol: :lol: :lol:


im oktober würd ich auf tiefschnee vielleicht poistiv reagieren - ende märz, vor allem, wenn für die kommende woche genau dieses zeug wieder angesagt ist, eher nicht, da bleib ich reserviert...

aber bestimmt super, reinhard! willkommen zurück
Unbekannt
 

Beitragvon hohe » 23.03.2009, 02:27

Johannes hat geschrieben:... wenn für die kommende woche genau dieses zeug wieder angesagt ist...


... da geht´s mir ähnlich, meine Hoffnung war ja, dass wir nach dieser "Überdosis" Winter sozusagen "clean" sind... Aber der Schnee lässt uns noch nicht los :twisted: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Kiesi » 23.03.2009, 10:09

war auch unterwegs..

schnuckelchen zum :lol: gebracht, kleiner umweg über die wasserkuppe.
morgen muß die R zum tüv...

Bild

Snowboarder waren auch unterwegs..
Bild

rauchen im im stehen..
Bild
Bild

nach hause gings mir einer r 1200 rt :oops:
fährt sich aber nicht schlecht..der panzer
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Unbekannt » 23.03.2009, 10:34

kiesi vorsicht ! da liegt noch schnee.. :wink:

schöne gegensätze - kr im schnee
Unbekannt
 

Beitragvon Ralle » 23.03.2009, 10:41

Kiesi, die kauft keine Sau mehr, so salzig wie die jetzt ist.

Macht sich awwä escht gut uff dä Wassäkupp.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Kiesi » 23.03.2009, 10:44

Bild
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Ralle » 23.03.2009, 10:45

Jo, während Du immer sehr auf den perfekten Hintergrund und die Nebenschauplätze achtest, kümmere ich mich mehr ums Wesentliche :wink:

Wie kann man nur auf so nem Bild, mit so nem wunderschönen Motorrad den Lenker nach rechts einschlagen :roll:


Ralle, am Hintergrund nichts auszusetzen.
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum