Kombination BMW-Kofferhalter mit Alurack/Gepäckbrücke

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon tom2000 » 08.03.2009, 12:21

hallo,

bei mir ist nun die gepäckbrücke von der 1300-er installiert.
sieht gut aus. passt ohne veränderungen.

Bild

und warum soll die belastbarkeit gering sein???


gruss
tom
Benutzeravatar
tom2000
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.02.2009, 13:45
Wohnort: Spiesen

Beitragvon FranzKappa » 10.03.2009, 16:26

sieht gut aus....

meins steht noch in der verpackung...
Benutzeravatar
FranzKappa
 
Beiträge: 232
Registriert: 08.09.2008, 00:50
Wohnort: München

Beitragvon bernreich » 10.03.2009, 19:12

Ja habe ich auch so bestellt, aber da gibts kein Topcase für! Die orginal Gepäckbrücke braucht dann halt wohl noch einen Adapter fürs Topcase und dann sieht das ganze schon nicht mehr so gut aus. :( Gibts da was von BMW? Sonst baue ich vor einer Tour lieber um :x
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon FranzKappa » 16.03.2009, 13:54

Hallo Bernreich,
bei Bmw gibt es nür eine schone kleine sporttasche dafür.
Gruss,
Francesco
Benutzeravatar
FranzKappa
 
Beiträge: 232
Registriert: 08.09.2008, 00:50
Wohnort: München

Beitragvon Thomas » 16.03.2009, 14:46

Die zulässige Belastung ist so ärmlich, dass ein Topcase nicht viel mehr als eine Badehose beinhalten darf.
OK, bei ner Rolle auch noch das Handtuch.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon bernreich » 17.03.2009, 10:13

FranzKappa hat geschrieben:Hallo Bernreich,
bei Bmw gibt es nür eine schone kleine sporttasche dafür.
Gruss, Francesco

Ja klar, so hab ich die ja auch bestellt, nur ist eben die Tasche nicht abschließbar also nicht gesichert. Ok, wenn das "bike" geklaut wird ist auch alles weg :lol: aber dann ist es ja mit versichert.
Einfach die ungesicherte Stofftasche dran lassen wird wohl nicht überall zu empfehlen sein, ich habe ja schon beim Tankrucksack ein schlechtes Gefühl. :?
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon FranzKappa » 18.03.2009, 14:17

Hi Bern,
du hast recht, die Stofftasche ist so gedacht dass man nimmt sie mit wahrend die Pausen. Vorteil ist dass sie ist bis 180kmh zugelassen.

Alternative ist ein K-GT...
Benutzeravatar
FranzKappa
 
Beiträge: 232
Registriert: 08.09.2008, 00:50
Wohnort: München

Beitragvon bernreich » 19.03.2009, 10:21

FranzKappa hat geschrieben:Hi Bern,
du hast recht, die Stofftasche ist so gedacht dass man nimmt sie mit wahrend die Pausen. Vorteil ist dass sie ist bis 180kmh zugelassen.
Alternative ist ein K-GT...

Da wäre wohl meine Alternative, mir die Tasche halt mal klauen zu lassen :roll:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon HG » 26.03.2009, 19:23

die gepäckbrücke ist nur bis 5 (!) kg belastbar sagte man mir bei bmw. die von krauser für die K1200S soll aber auch auf die K1300S passen u ist nur für ein täschchen gedacht.
gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon prooby » 27.03.2009, 14:24

ich kann nochmal nachschauen, aber ich meine auf der Krauser steht 10kg oder sogar mehr drauf. auf jedenfall mehr als 5kg
lg
Schwarze 2008er K1200S: ESA + ASC + RDS + Bordcomputer (BC) + AC-Schnitzer SD

Geile Kurven, auch zu zweit:
http://s720.photobucket.com/albums/ww21 ... =slideshow
Benutzeravatar
prooby
 
Beiträge: 198
Registriert: 04.11.2008, 11:17
Wohnort: 29633 Munster

Re: Kombination BMW-Kofferhalter mit Alurack/Gepäckbrücke

Beitragvon DonDaDou » 29.03.2010, 15:25

Hallo Leute,

ich bin im moment auch auf der Suche nach einem TopCase, habt Ihr schon Infos bzgl. der Zuladung? 5 Kg ist doch mal definitiv zuwenig. :evil:
**nice*greetz*DonDaDou**
Benutzeravatar
DonDaDou
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 13:10
Wohnort: Freising / ObB

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum