Pleuelabriß bei KM 41.000 + KM 15.000 ?

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon martin1200 » 29.03.2009, 17:59

Ich brauche jetzt etwas Trost :cry:

Heute hat sich bei meiner S auch der Motor verabschiedet. Die gleichen Symthome: starke Vibrationen, lautes Krachen und eine große Wolke im Rückspiegel. Zum Glück auf der Autobahn geradeaus. Ich lies die S an den Rand rollen. Das gesamte Hinterteil, vor allem rechts war total verölt.
Wärs ne Rechtskurve gewesen, würde ich vielleicht jetzt nicht schreiben!

Jetzt steht die S vor der Reparaturannahmen der Niederlassung. Mal sehen, was die :lol: en so sagen?
OSM62 hat geschrieben:Das passierte laut meinen Infos nur bei K1200S/R die mit sehr hohen Dauerdrehzahlen (über 10000 U/min) über längere Zeit bewegt wurden.

Nein es gab keine Rückrufaktion zu diesem Thema.
Das Risiko geht BMW scheinbar bewußt ein.

Ersatzmotoren werden diesen Fehler nicht haben.

Gruß

Michael

PS: eines der Gründe warum ich nur mit Garantieverlängerung eine K1200S/R länger wie 2 Jahre fahren würde.


Es handelt sich um einen Ersatz(rumpf)motor mit ca. 25000 km Laufleistung :roll:

Und das alles, wo das Wetter jetzt besser wird...

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Heinz » 29.03.2009, 18:54

tut mir leid für dich, Martin. :(

gut, dass dir nichts passiert ist. :D
Heinz
 

Beitragvon martin1200 » 29.03.2009, 20:46

Danke Heinz, ich trink jetzt ne Flasche Wein und schau Fluch der K(aribik) 2
:lol:

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Ralle » 30.03.2009, 09:52

Oh je, gerade jetzt wo es wettertechnisch interessant wird.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon martin1200 » 30.03.2009, 13:18

Ja und das wird sich ziehen...

Am Mittwoch kommt einer aus München und wird den Schaden begutachten. Hier in Nürnberg hatten sie so etwas noch nicht.
Dann werden wir weitersehen.
Der Werkstattleiter sagte ich solle mir K1300S kaufen, wäre das um Klassen bessere Motorrad. Restwert meiner S im jetzigen Zustand wahrscheinlich so 1000 Euro :lol:

Mit Motorradfahren wird das erst mal nichts...

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Ralle » 30.03.2009, 13:52

Daß Schäden zum ersten mal auftreten ist normal. Das ist glaub ich der erste Satz, den die bei Schulungen eingebleut kriegen :roll:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Heinz » 30.03.2009, 14:08

martin1200 hat geschrieben:Mit Motorradfahren wird das erst mal nichts...

schade Martin, dann wird das wohl nichts mit ner gemeinsamen Ausfahrt in nächster Zeit. :(
Heinz
 

Beitragvon martin1200 » 30.03.2009, 15:19

Doch Heinz, wenn ich die K1300S zur Probefahrt bekomme!!

Dann ruf ich dich an
:lol:

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Heinz » 30.03.2009, 15:26

würde mich freuen Martin. :D

diese Woche fahr ich eh mal in die NL, dann kann ich mir ja mal dein Wrack anschauen. :(
Heinz
 

Beitragvon Paolo » 30.03.2009, 18:45

Heinz hat geschrieben:

diese Woche fahr ich eh mal in die NL, dann kann ich mir ja mal dein Wrack anschauen. :(


Aha! wohl ne 1300er anschauen- Heinz? :lol: oder womöglich Probe fahren. :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Heinz » 30.03.2009, 19:08

...nö, Paolo, heuer noch kein Bedarf und reizt mich auch überhaupt nicht. :lol:

...neuer Kettenspanner, Heizgriffe anmelden, Jahresdurchsicht und das neue Rücklicht werde ich mir mal genauer anschauen. :wink:
Heinz
 

Beitragvon Ralle » 30.03.2009, 20:05

Heinz hat geschrieben:...nö, Paolo, heuer noch kein Bedarf und reizt mich auch überhaupt nicht. :lol:

...neuer Kettenspanner, Heizgriffe anmelden, Jahresdurchsicht und das neue Rücklicht werde ich mir mal genauer anschauen. :wink:



Schau an, endlic HEINZgriffe :mrgreen: haben wir zu viel gelästert?
Aber muß man die anmelden, anbauen wär doch sinnvoller, oder nicht :?: :wink: :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Heinz » 30.03.2009, 22:06

Rallemaus, montiert sind sie doch schon seit Monaten. :lol:
Heinz
 

Beitragvon martin1200 » 30.03.2009, 22:55

aber die Finger blieben kalt, weil sie nicht angemeldet waren.....?
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Ralle » 31.03.2009, 09:14

martin1200 hat geschrieben:aber die Finger blieben kalt, weil sie nicht angemeldet waren.....?


Yeah, versenkt :lol: :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum