Achim hat geschrieben:Kopfdichtung zwischen Kühlkreislauf und Brennräumen defekt?
Dass wäre logisch.
Kopfdichtung ist von rostfreies Stahl gemacht worden. Vier Stück dünne Blecher (0.45 mm) zusammen genietet. Kaum zu glauben dass etwas den Kopfdichtung kaputt machen würde. Aber alles ist doch möglich.
Wenn da tatsächlich Benzin und Abgas im Kühflüssigkeitbehälter gibt, hat man nicht viele Chancen ohne den Zylinderkopfabbau zurech kommen. Das Problem soll im Zylinderkopf oder im Kopfdichtung sein.
Mann sollte vielleicht Zündkerzen abnehmen und mit Druckluft jedes Zylinder testen, ob die dicht sind. Damit kann mann schon beurteilen in welches Zylinder mann Problem hat. Aber dass ist schon echt viel Arbeit.
Jedenfalls muss mann in die Werkstatt gehen ob mann halbes Liter Kühlflüssigkeit verloren hat. Möglicheweise mann hat Luft in System und es muss heraus abgesaugt werden wenn mann den System wieder füllt.
Hat mann gesehen woher Kühflüssigkeit heraus gelaufen ist?
Grüsse
Repa