Kurzer Leo Vince 37cm

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Fotoupdate kurzer Leo....

Beitragvon Bugi » 02.02.2006, 02:03

Hi Folks,

na dann will ich auch mal meinen Leo präsentieren:

Bild

Bild

Bild


Die Fußrasten und die Gabelbrücke gehen nächste Woche zum Pulverbeschichten (natürlich schwarz)

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Hannes_K1200R » 02.02.2006, 10:15

Sehr schön !!!
Hinten noch eine Carbon - Rücklichtverkleidung, dann ist die Optik vollkommen! :D

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Bruchpilot » 02.02.2006, 10:56

Sieht ja wirklich toll aus... nur werde ich bei der Leo Vince Homepage nicht ganz schlau... unter welcher Bestellnummer findet man denn das Teil?

Und wie sieht es hier mit dem leidigen Thema TÜV und KAT aus?
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Bugi » 02.02.2006, 11:51

Moin moin,

das Teil findest du nicht auf der Leo Seite.

Schau mal hier: http://web20.server1.crasstar.de/k1200s ... php?t=2272

4ter Beitrag.

Einen Kat hat das Modell nicht, dafür aber einen infernalen Sound.
E-Prüfzeichen (also keine Eintragung erforderlich) hat der Schalldämpfer auch.

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Bruchpilot » 02.02.2006, 15:20

Danke für die Info... auch wenn ich gerade am grübeln bin, ob "infernaler Sound" das E-Prüfzeichen nicht ad absurdum führt :?:
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Hannes_K1200R » 02.02.2006, 16:58

Ist zu überlegen, denn E-Prüfzeichen und ABE kannst du in die Tonne
hauen, wenn zu laut......................................

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Axelbern » 02.02.2006, 18:08

gibt es den kurzen Vinci Carbon incl. KAT ?
Viele Gruesse
Axel
Benutzeravatar
Axelbern
 
Beiträge: 19
Registriert: 31.01.2006, 18:32
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: 2019

Beitragvon gerschell » 02.02.2006, 23:35

Nee, gib´s nur ohne Kat aber mit EG-ABE. Frage: wozu brauchst Du nen Racingtopf mit Kat :?:
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Bugi » 03.02.2006, 00:01

Hannes_K1200R hat geschrieben:Ist zu überlegen, denn E-Prüfzeichen und ABE kannst du in die Tonne
hauen, wenn zu laut......................................

Gruß
Johannes.


Mag sein, bei einer Phonemessung bist du am Ar.... Allerdings würde ich in einem solchen Fall den Hersteller die Kosten auf's Auge drücken.

Und... wenn du das Ding mit Eater fährst, dann wird kaum ein Grüner etwas sagen, zumal du ihm die ABE bzw. die E-Genehmigung zeigst... er wird nur Messen, wenn er den Verdacht hegt, dass du manipuliert hast.

Mein Yoshimura an der GSX-R 1000 K5 war auch super laut, auch da frag ich mich, wo in Italien Suzuki das Ding hat homologieren lassen um das E zu bekommen :)

Aber sei's drum, der Sound ist einfach göttlich... auch mit Eater. Da nehme ich die Gefahr gelassen hin.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Hannes_K1200R » 03.02.2006, 10:48

Ich fahre den Duo Tech mit Sport Eater, Restrisiko bleibt halt immer,

da hast Du natürlich recht ! :D

Aber, wenn eine Messung gemacht wird, ist es vollkommen egal was Du für ein Papier in der Hand hältst.
Wenn der grüne Mann will, läufst Du dann nach Hause ! ( Angabe im Schein !! )
Da die Wolle erst nach einiger Zeit rausbrennt, wird der Hersteller sich da nichts von annehmen.
Aber.....NO RISK No FUN.... :D :D ...viel Spaß mit dem LEO !
Würde das Teil wahrscheinlich auch kaufen, aber zu spät.

Gruß
Johannes...... leosoundfile ist meine Gutenachtmusik !
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Phoenix » 03.02.2006, 21:44

Hat von euch Leo-Fahrern das Teil schon im Fahrbetrieb getestet???
Wie siehts mit der Leistung aus? Bei dem kleinen Volumen, kann ich mir fast nicht vorstellen, daß da die Serienleistung erreicht wird. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Der Sound ist echt geil...aber definitiv darf man bei einer Kontrolle zu Fuß weiter gehen, mit Gutachten, ABE oder Segen vom Papst ist Wurscht!
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum