Rangierhilfe mit Seitenständer

Die K 1200 R im allgemeinen.

Rangierhilfe mit Seitenständer

Beitragvon Helmut » 02.02.2006, 12:23

Hallo Leute,

ich habe vor einiger Zeit (~November 05) in einer Motorradzeitschrift einen Vergeichstest über Rangierhilfen gelesen.
Hier wurde auch eine Rangierhilfe für Motorräder mit Seitenständer vorgestellt. Das Bike stand komplett auf einer
fahrbaren Schiene mir Ausleger für den Seitenständer.

Kennt jemand dieses Teil?

Vielen Dank u. Beste Grüße
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon kuhtreiber » 02.02.2006, 12:38

Hallo Helmut,

du meinst wohl soetwas:

Bild

Mit dem Teil kannst du auf ebenen Böden ganz gut rangieren. Problematisch wirds, wenn du auf grobem Pflaster oder Fliesen mit tiefen Fugen rangieren musst. Die kleinen Kunststoffrollen sind dafür nicht geeignet.
Ich habe so ein Teil für den Hauptständer im Einsatz. Auf meinem sauber gepflastertem Boden muss ich schon sehr vorsichtig sein damit der Bock nicht vom Ständer kippt.

Das Teil im Bild bekommst du z.B. für 230 Teuros bei Louis.

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Helmut » 02.02.2006, 14:41

Servus kuhtreiber,

vielen Dank für die schnelle Antwort!! :D :D
Genau dieses Teil meinte ich. Der Tip bezüglich
der Rollen ist einleuchtend. Da ich glatten Estrich
in der Garage habe gibts bei mir keine Probleme.

Beste Grüße
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Mi Guido » 02.02.2006, 15:25

kuhtreiber hat geschrieben:.... Auf meinem sauber gepflastertem Boden muss ich schon sehr vorsichtig sein damit der Bock nicht vom Ständer kippt. ....




Helmut,

Da kann ich dem Michael nur 100%ig zustimmen :? Ich habe auch so ein Teil (Big Foot) für den Hauptständer und mir ist meine KRS da fast runtergekippt beim schieben auf glatten Estrich.

Wenn Du was gescheites machen willst, dann kauf Dir lieber diesesTeil und bau Dir selber Räder darunter oder frag einfach mal nach ob die das nicht gleich machen können,


Guido


P.S.: Das erste Teil würde ich aber verkaufen. Falls Interesse dann schick mir eine PN.
Gruß

Guido
Benutzeravatar
Mi Guido
 
Beiträge: 616
Registriert: 26.06.2005, 08:46
Wohnort: 32469

Beitragvon Helmut » 02.02.2006, 15:53

Servus Guido,

vielen Dank für den Hinweis!
Das Teil von MotoStay hatte ich schon im Visier. Allerdings
war ich der Ansicht, dass das Handling etwas umständlich
sein könnte (wg. der Klemmung für die Räder)!?
Kriegt man das hin, ohne den Rest der Familie auch zu
beschäftigen?

Stabil schaut das Ding schon aus!

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Mi Guido » 03.02.2006, 00:07

Hi Helmut,

also Frau und Kinder können problemlos vorm Fernseher sitzen bleiben wenn Du dein Moped in den Moto Stay einparkst :lol: Klemmen tust Du eigentlich nix, denn das Stück Schiene unter der VR kippt einfach nach vorne hin ein wenig weg und das VR liegt gegen die senkrechte Halterung und steht in der unteren Schiene. Dadurch das das Stück Schiene unter dem VR und die senkrechte Schiene zu Deiner VR Breite passen, steht das Moped bombenfest. Die Schienen gibt es in verschiedenen Breiten und werden, wenn ich mich recht erinnere, auch mitgeliefert. Rückwärts einparken ist somit auch möglich.
Am besten ist es, wenn Du einfach mal dort anrufst und mit Herrn Girod selbst sprichst.


Guido
Gruß

Guido
Benutzeravatar
Mi Guido
 
Beiträge: 616
Registriert: 26.06.2005, 08:46
Wohnort: 32469

Beitragvon Helmut » 03.02.2006, 15:35

Servus Guido,

klingt super was Du mir da mitteilst!
Ich werde mit der Firma Kontakt aufnehmen.
Danke nochmals!!

Beste Grüße
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum