frage an die technik-gurus

Alles was nirgends reinpasst!

frage an die technik-gurus

Beitragvon gumby » 31.03.2009, 00:26

moin.

ich habe mal 'ne frage an die technik-gurus hier im forum.

mir kam die äußerung eines mitmenschen zu ohren, daß ohne gegendruck in
der abgasanlage (also ohne eater oder mit defektem endrohr) es einem,
unbesehen ob automobil oder motorrad (hier genauer boxer-motoren), einen
zylinder zerlegen kann, wenn der richtige abgasgegendruck in der anlage
fehlt.

für mich klingt das mit meinem faktisch nicht vorhandenen kenntnisstand
über abläufe im verbrennungsmotor ziemlich banane, nicht nachvoll-
ziehbar. ich denke immer noch, daß die vorgänge im zylinder mechanisch
geregelt sind und alles pronto öffnet und schließt, womit rückwirkungen
durch geschehnisse hinter'm auslaßventil nicht gegeben sein sollten.

was sagt ihr? ich doof oder mitmensch doof? beide doof? :mrgreen:

dank euch für die antworten.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon gorash » 31.03.2009, 07:37

ein zylinder geht hopps weil er keinen gegendruck hat?? nein

was stimmt das wenn ein Motor auf bestimmten Auspuff angepasst wurde und du ihm dann den Gegendruck veränderst das er dann mehr oder weniger Leistung haben kann. Aber derswegen kaputt gehen?? lass dir das mal genauer erklären
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon maxe » 31.03.2009, 07:48

huch baut bmw nun auch 2-takter???
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Gekko » 31.03.2009, 08:14

maxe hat geschrieben:huch baut bmw nun auch 2-takter???

Das nenn´ ich mal eine fundierte Antwort :lol:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Brainbug » 31.03.2009, 08:46

Rein prinzipiell benötigt der (die) Zylinder den Gegendruck um das Gasgemisch vernünftig zu verbrennen. Deswegen auch häufig die Knallgeräusche mit offener Anlage. Da beim 4Takt der Einlass in einem kurzen Moment mit dem Auslass überschneidet, dient dieser Augenblick um Restgemisch mit dem frischen zu vermischen. Ausserdem ist die "Bananenkurve" aus dem Einlass-Auslassdiagramm am optimalsten.
Also, du hast wie schon beschrieben lediglich ein wenig Leistungseinbuße und wenn du Glück hast hin und wieder eine "Fehlzündung".
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Beitragvon Wolfe » 31.03.2009, 14:14

Es hat mit der von Chris beschriebenen Überschneidung zu tun. Die ist wichtig für die Verwirbelung und für die gute Füllung des Zylinders.
Wenn Ein-und Auslassventil gleichzeitig offen sind, herrscht jedoch ohne Gegendruck aus dem Auspuff Durchzug. Das einströmende Frischgas gelangt durch den Brennraum hindurch in den heißen Krümmer.
Dabei ist zwar der Brennraum gut mit Frischgas gespült, doch ein wenig leidet auch die Verdichtung darunter. Ohne Gegendruck im Auspuff entsteht halt nicht so viel Druck im Kessel.
Die in den heißen Krümmer gelangten Frischgase entzünden sich sofort. Dadurch kommt es zu sogenannten Fehlzündungen. Oft gelangt das entzündete Frischgas aus dem Krümmer, durch das noch offene Auslassventil rückwärts in den Verbrennungsraum und zündet durch. Es knallt der Auspuff und der Motor verschluckt sich. Die Explosion im falschen Moment hindert den geregelten Ablauf.
Wenige Millisekunden später, wenn die Zündkerze das frische Gemisch zünden möchten, ist leider nichts brennbares mehr im Brennraum. Also doppelt blöd gelaufen.
Weil die Kiste auch noch ruckelt und knallt, dreht der Fahrer meist noch mehr am Gasgriff. Dann ist es dreifach blöd gelaufen, weil auch noch der Spritverbrauch in die Höhe schießt.

Also lieber mit nem Auspuff fahren, der den geeigneten Gegendruck erzeugt.

Grüsse
Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon gumby » 04.04.2009, 23:28

@all,

dank euch für die antworten.

allerdings geht mir eine frage nicht aus dem kopf. wenn tatsächlich, wenn
auch nur für kurze zeit, beide ventile gleichzeitig geöffnet sein sollten -
wieso hat dieses loch noch niemand gestopft? wieso ist das so?

mein rudimentäres wissen von verbrennungsmotoren beschränkt sich
darauf, daß das gemisch in den zylinder eingelassen, gezündet, durch die
explosion der kolben zurückgetrieben und dann das verbrannte gemisch
herausgelassen wird. durchzug vor der zündung ist doch eigentlich gift?

habt nachsicht.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon Brainbug » 05.04.2009, 00:56

...es gibt da einen kleinen Moment, in dem nach der Verbrennung sich der Einlass und der Auslass überschneiden. In dem kleinen Augenblick strömt das neue Gemisch in den Zylinder, das verbrauchte ausströmende Gemisch bewirkt einen Sog der die Einströmgeschwindigkeit beschleunigt, daher eine bessere und schnellere Befüllung bewirkt.
War das richtig????
Das ist jedenfalls noch hängen geblieben.
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Beitragvon Thomas » 05.04.2009, 11:15

Soll keiner sagen, das es in diesem Forum auf sachliche Fragen keine angemessenen Antworten gibt: Das war doch super erklärt.
(Muss ne Sternstunde gewesen sein)
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Martin » 05.04.2009, 11:18

Thomas hat geschrieben:Soll keiner sagen, das es in diesem Forum auf sachliche Fragen keine angemessenen Antworten gibt: Das war doch super erklärt.
(Muss ne Sternstunde gewesen sein)


nein, franks hatte diesen fred noch nicht gesichtet oder mit 23 gegenfragen bombadiert bzw. 2 hochintelligente thesen aufgestellt.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Carboner » 05.04.2009, 11:23

Du hast die zusammenfassende und als seine eigene Antwort ausgebende Masche vergessen! :lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Martin » 05.04.2009, 11:26

tut mir leid ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon BMW Michel » 06.04.2009, 07:28

Carboner hat geschrieben:Du hast die zusammenfassende und als seine eigene Antwort ausgebende Masche vergessen! :lol:


:mrgreen: :lol:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon gumby » 14.04.2009, 00:09

an alle:

dank euch für eure antworten.

möchte mich aber noch einmal als ketzer betätigen: gibt es einen unterschied
zwetschgen saugern und direkteinspritzern?

ich würde vermuten, daß für sauger die kleine zeitliche überschneidung
zwetschgen ein- und auslaß möglicherweise vorteilhaft ist, hingegen für
direkteinspritzer mit vordefinierter spritmenge gift?

und was sind die bmw-motoren eigentlich, boxer wie auch 4zyl? sauger oder
direkteinspritzer? letzteres, oder?

nicht zu feste hauen, bitte, "ich hab rücken und füße" ... ;)
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon gumby » 14.04.2009, 00:14

Thomas hat geschrieben:Soll keiner sagen, das es in diesem Forum auf sachliche Fragen keine angemessenen Antworten gibt: Das war doch super erklärt.


100%ige zustimmung.

Thomas hat geschrieben:(Muss ne Sternstunde gewesen sein)


das mit der sternstunde allerdings lasse ich nicht per se gelten, es gibt hier
viele gute antworten, aber auch einige leute, die alles auf die gewohnte art
und weise regeln wollen. ;)
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum