K12ER hat geschrieben:Duese hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben::idea: ...oder die Heizungssicherung hereindrücken .
Gruß Uwe

Uwe
CAN-BUS und Sicherung?
Wäre mir neu.
Gruß
Dieter
PS.: Vll. ist auch nur die Rücklaufleitung vom Solarkollektor verstopft

Ich kann mir kaum vorstellung das die Griffheizung ihre Spannung aus dem CAN-BUS holt. Dieser dient nur zum senden und empfangen von Signalen aber nicht der Sromzufuhr eines Verbrauchers "Griffheizung". Meine Meinung

Behauptet ja auch niemand
Alle Leitungen an denen Verbraucher hängen, werden vom System abgeprüft und bei Kurzschluss etc werden sie nicht mit der Bordspannung beaufschlagt. Halt elektr. Sicherung
Wenn die ZFE also merkt, dass da der Wurm drin ist, dann jibbet keine Energie für den Device.
Dass der CAN-BUS nur für die interne Kommunikation der Baugruppen mit den Steuergeräten / Sensoren etc. genutzt wrid, dürfte jedem klar sein. Mit nem GS911 könnte man jetzt wenigstens das Problem eingrenzen.
Hat schon jemand das Scan/Diagnose-Tool gekauft?
Ich spiele mit dem Gedanken mir eins zu kaufen.
Gruß
Dieter