ESA - Federbein vorne Defekt

Die Technik im Besonderen.

Re: ESA - Federbein vorne Defekt

Beitragvon Vessi » 06.04.2009, 17:41

Franks hat geschrieben:Werde ich euch auf dem laufenden halten.


da bin ich mir sicher..... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ESA - Federbein vorne Defekt

Beitragvon road-runner » 06.04.2009, 17:50

Franks hat geschrieben: Mein Motorrad ist doch das allerletzte



Hier in Hessen sagt man auch: Wie der Herr, so`s Gescherr.... :lol:



Haste schon in MUC angerufen????????



Mann , franks, das musst du mir alles beim TÜBINGEN-Treffen erzählen.



:wink: :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: ESA - Federbein vorne Defekt

Beitragvon Sandro » 06.04.2009, 18:16

Franks hat geschrieben: Mein Motorrad ist doch das allerletzte, und wenn das so weiter geht, ist meine Kiste bald runderneuert.


Die K1200S is wie eine Frau, man liebt Sie, man verflucht Sie, ab und zu muß Sie mal zum Schönheitschirurg... aber trennen würde man sich nie von Ihr :D
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon Carboner » 06.04.2009, 18:37

Standschäden! :roll:
Vessi hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Werde ich euch auf dem laufenden halten.
da bin ich mir sicher..... :mrgreen:

Ich mir auch! :cry:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Thomas » 06.04.2009, 19:20

Die K1200S is wie eine Frau, man liebt Sie, man verflucht Sie, ab und zu muß Sie mal zum Schönheitschirurg... aber trennen würde man sich nie von Ihr

Das waren die neuesten Nachrichten aus Wolkenkuckucksheim.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Sandro » 06.04.2009, 20:07

Thomas hat geschrieben:
Die K1200S is wie eine Frau, man liebt Sie, man verflucht Sie, ab und zu muß Sie mal zum Schönheitschirurg... aber trennen würde man sich nie von Ihr

Das waren die neuesten Nachrichten aus Wolkenkuckucksheim.


Da hat wohl einer keinen Humor? :shock:
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon GSler-Mirko » 06.04.2009, 20:12

Hallo Franks,

vieleicht sind die vielen BMW Embleme an Deinem Krad die Ursache.... :D

Die ungefederten Massen steigen dann extrem an :lol: :lol: :lol:

War Spaß....
Gruß von Ex-GS Treiber Mirko
...und immer fetten Grip unterm Kardan...
Benutzeravatar
GSler-Mirko
 
Beiträge: 118
Registriert: 01.04.2007, 20:09
Wohnort: Fürth / Bayern

Beitragvon Hobbybiker » 06.04.2009, 21:48

Ist schon ärgerlich wenn anauernd was kaputt geht...kenne ich :?
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Martin » 06.04.2009, 22:14

Franks hat geschrieben:Ich schätze dass die Reperaturkosten die fast nur auf Kulanz von BMW übernommen wurden...


frechheit von BMW
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: ESA - Federbein vorne Defekt

Beitragvon Martin » 06.04.2009, 22:16

road-runner hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Mein Motorrad ist doch das allerletzte
Hier in Hessen sagt man auch: Wie der Herr, so`s Gescherr.... :lol:


;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Sandro » 07.04.2009, 00:19

Hey Franks,

ich kann echt Deinen Ärger verstehen, hab ja auch so eine blaue Schönheit Bj. 02/2005 wo bei Kilometer 15000 die Kupplung verkohlt ist, hatte Glück das bis jetzt nix weiteres passiert is! Wahrscheinlich hast Du noch einen Prototypen abbekommen, den man mit einigen Serienteilen zusammengebaut und verkauft hat :shock: Kopf hoch!



Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum