Montageständer: Was ist besser? Lifter oder .....

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Montageständer: Was ist besser? Lifter oder .....

Beitragvon Fastfan » 12.04.2009, 14:39

Hallo K Fanns:

habe mal ne Frage und hoffe auf Erfahrungsberichte dazu was besser ist:

A: Lifter:
http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=5524051

B: Hinterradständer für Zentralradaufnahme:
http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=5524061

Ich tendiere zu A aber die Frage ist kann man das Teil auch alleine sicher benutzen und ist die Anwendung unproblematisch :?:

Lt.: Anbieter ist der Lifter mit folgenden Vorteilen versehen:

Zit Wunderlich HP:

Die Vorteile im Überblick:

Arbeiten an Vorder- und Hinterrad möglich
Sehr dickwandiger, galvanisch verzinkter Stahl
Einfaches und sicheres Anbringen
Ausziehbarer (bis 500 mm), abnehmbarer Hebelarm
Hebelarm ist beidseitig in verschiedenen Positionen ansetzbar
Rollengelagerte Aufbockpunkte für ein leichtes „Liften"
Zum einfachen Rangieren auf „Easy-Park" einsetzbar
Höhenverstellbar und daher auch für andere Fahrwerke geeignet
Mit einem Holzklotz als zusätzliche Stütze kann das Fahrzeug zudem sicher und ohne „Standplatten" überwintern.
Einsetzbar für die BMW-Modelle :
F 800 S
F 800 ST
K 1200 R
K 1200 R Sport

Bitte um Info oder um Alternativen - ein normaler Hauptständer kommt nicht in Frage :wink:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Re: Montageständer: Was ist besser? Lifter oder .....

Beitragvon Holzkopf » 12.04.2009, 18:00

Fastfan hat geschrieben:Lt.: Anbieter ist der Lifter mit folgenden Vorteilen versehen:

Arbeiten an Vorder- und Hinterrad möglich


Hi,
mir ist es bis heute nicht gelungen mit dem Teil am Vorderrad zu arbeiten.
Allerdings, wenn man auf die Sitzbank zwei Sack Zement legt, könnte es klappen :roll:

Ansonsten ein bischen fummelig. Ich weiss nicht, ob ichs nochmal kaufen würde.
Den beigelegten ausziehbaren Hebelarm mit der 17/19er Nuss benutze ich allerdings 2x im Jahr zum Reifen wechseln (beim Auto!) :wink:

Ach, ich sehe gerade: Mit dem anderen Teil kann man auch nicht am Vorderrad arbeiten...
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Sare » 12.04.2009, 18:18

Hallo Fastfan,

ich habe Lifter1 auch von Wunderlich. Das Teil ist als Hautständer-Ersatz ganz gut, allerdings geht das Vorderrad nicht hoch. Ich hatte auch die Hoffnung :-)...Nur mit grüßem Gewicht auf dem hintern Teil der Sitzbank wäre es machbar...ist aber kaum praktikabel. Du braucht dann doch noch einen Lifter für das Vorderrad. Den habe ich mich bei HeinGerricke besorgt.

Grüße

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon OSM62 » 12.04.2009, 19:17

Ich finde beide zu wackelig und benutzte für Montagearbeiten den Wernerständer.
Zuletzt geändert von OSM62 am 12.04.2009, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Bugi » 12.04.2009, 20:11

Hallo,

ich nutze diesen hier: http://www.2wheels4u.de/mondoshop/index ... a4d136e3f2

Den benutze ich auch im täglichen Werkstattbetrieb. Du kannst damit das Motorrad alleine auf- und abbocken. Für vorne kann ich dir auch einen anbieten, ich muss den nur noch in den Shop einpflegen.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon spyderl » 14.04.2009, 20:27

Schau mal bei Werners Ständer, den hatte ich auch schon bei diversen Japis und Triumph. Steht Bombenfest !
spyderl
 

Beitragvon muc57 » 15.04.2009, 07:44

spyderl hat geschrieben:Schau mal bei Werners Ständer, den hatte ich auch schon bei diversen Japis und Triumph. Steht Bombenfest !


:lol: :lol: :lol:

... kann ich unterschreiben :!: :!:
mfg Udo C. aus H.

Bild
By muc57
Benutzeravatar
muc57
 
Beiträge: 31
Registriert: 20.12.2007, 11:50
Wohnort: ... aus dem Tor zum Sauerland

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 15.04.2009, 11:59

Werners Ständer...

Kannst Du dann auch alleine aufbocken und steht bombenfest.

Gruss Frank
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Holzkopf » 17.04.2009, 14:00

Sare hat geschrieben:Hallo Fastfan,

ich habe Lifter1 auch von Wunderlich. Das Teil ist als Hautständer-Ersatz ganz gut, allerdings geht das Vorderrad nicht hoch. Ich hatte auch die Hoffnung :-)...Nur mit grüßem Gewicht auf dem hintern Teil der Sitzbank wäre es machbar...ist aber kaum praktikabel. Du braucht dann doch noch einen Lifter für das Vorderrad. Den habe ich mich bei HeinGerricke besorgt.

Grüße

Sare


Hier mal die Antwort vom Wunderlichen, wie man laut Beschreibung "Arbeiten am Vorderrad" ausüben kann:



Hallo Mister X,

die Funktion entspricht einem Hauptständer, wo in der Grundstellung nur das Hinterrad entlastet wird.
Um das Vorderrad zu demontieren muß (wie bei Fahrzeugen mit Hauptständer) das Fahrzeufg vorne entlastet und gesichert werden. Hier kann ein entsprechender Holzklotz oder ein Scherenheber mit entsprechender Schutzeinrichtung unter Motorblock / Krümmer gesetzt werden, nachdem das Fahrzeug vorne entlastet wurde.


Ja, nee, is klar...
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Martin » 17.04.2009, 14:01

OSM62 hat geschrieben:Ich finde beide zu wackelig und benutzte für Montagearbeiten den Wernerständer.


würde ich gerne mal kennenlernen, den Werner .... ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Martin » 17.04.2009, 14:03

spyderl hat geschrieben:Werners Ständer .... Steht Bombenfest !


Micha, bitte um Abmahnung.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon road-runner » 17.04.2009, 14:21

Ich sach nur : GUBELLINI !!



oder der Nachfolger, den Bugi hat..

steht auch bombenfest,bin schon mit 2 Kindern in Garage draufgesessen ..





:!: :!: :!:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum