Auspuffanpassung an Computer

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Martin » 17.04.2009, 14:34

killernuss hat geschrieben:Hab nicht genau geschaut,


zeit hattest du aber genug ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon DeadlyPunch » 17.04.2009, 14:35

achsoooooooooooo :lol:

naja...viele hängen sich halt gerne ihr Datenblatt übers Bett...

:D
So muß es auch den ganzen ZX-10 Fahrern gehen, die da täglich durch die Lande schleichen... :roll:
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Beitragvon RHEINPFEIL » 17.04.2009, 14:40

Einfach haben :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon DeadlyPunch » 17.04.2009, 14:43

:D
o.k.
ICH kann das verstehen... :)
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Beitragvon killernuss » 17.04.2009, 17:36

xyz hat geschrieben:
killernuss hat geschrieben:Hab nicht genau geschaut,


zeit hattest du aber genug ;-)



War etwas schwierig, hatte immer zwei, drei Heizer vor mir und überholen
mußte ich den Rene ja links. :wink:
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Beitragvon Fastfan » 17.04.2009, 19:22

killernuss hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:Ja, www.hai-motorradtechnik.de

kostet 670€ und soll um die 175PS am Motor bringen.
Ich überlege auch gerade.... :D



Warum überlegst Du??
Die 163 nutzt Du doch auch nicht voll aus? 8)
( Siehe letzte Ausfahrt). Würde das Geld lieber in Waffeln anlegen. :P


Ein großes Vorurteil ist das man so etwas nur wegen der Mehrleistung macht :idea:

und

ich muß Dir sogar Recht geben, dass die wenigsten mit dieser Grundleistung allein schon nicht richtig und artgerecht grenzwertig damit überhaupt umgehen können 8)

Darum geht es beim Abstimmen aber auch gar nicht bei den Meisten: :idea:

Sondern sollen die für einen "Nichtfliegerbombefan" notwendigen Umbauten wie Auspuff und in kausalem Zusammenhang stehenden Lufi
zusammen mit der Serienstreuung in optimalen Einklang gebracht werden, was sich in mehr Durchzug bei weniger Verbrauch und runderen Motorlauf (bei z.B. weniger Fehlzündungen im Schubbetrieb) äußert
und nicht unbedingt nur in Spitzenleistung :wink:

Ich fahre seit fast 30 Jahren Bikes und habe erstmals 2003 eine Abstimmung an einer GSXR vornehmen lassen und seither wird das immer gemacht :idea:

Wenn es richtig gemacht wird, glaubt man nicht, was das für ein Unterschied ist und allemahl ein paar Euro Wert ist.

Ist wie beim richtig guten Chip Tuning beim Diesel oder Turbo PKW.

Der Powercomander ist hierbei nur für Perfektionisten oder Leute die schnell die Abstimmung wechseln möchten mit ner anderen Map.

Das Umprogramieren des Seriensteuergerätes ist meiner Meinung nach, wenn von einem Fachmann auf einen geeigneten Prüfstand vorgenommen, völlig ausreichend und auch unauffälliger 8)

Sobald ich fertig bin und ich mal bei BMW richtig durchblicke wer da wirklich richtig gut ist, wird das auf jeden Fall wieder gemacht :!:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon DeadlyPunch » 17.04.2009, 22:54

(bei z.B. weniger Fehlzündungen im Schubbetrieb)


Also hierfür gebe ich sogar Geld aus.
Habe noch ne Cup Replika mit Laser und nem Y-Rohr....und mit DAS GEILSTE sind die Fehlzündungen !!

Ich liebe es wenn es im Schiebebetrieb brodelt und knallt.
Vorhin mein Bock abgeholt.
Akra mit Krümmer.
Angemacht...nett...aber mach mal den Pfropfen da runter...
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA...soooooooooooooo kommen wir der Sache näher..
Und das Beste....Vollgas..runter vom Gas...SCHEPPER !!!!
Ja gibt es was geileres ?

Leider hat es durchgehend geschifft beim zurück fahren und beim fröhlichen Anreissen über 9.500 ist mir der Schlappen schon seitlich gekommen.
Daher kann ich nicht sagen, ob sie jetzt leistungsmässig nachgelassen hat.
Aber eines ist sicher.
Der Sound....der Sound.....ja...der ist nicht mehr von dieser Welt.
Was eine Anlage. Das klingt nach allem, nur nicht nach BWM.
HAMMER HAMMER HAMMER !!!
Ich hol mir jetzt den Power-Comander.
Denn für den gibt es ein Mapping mit & ohne DB-Eater.
Und genau das brauch ich.
Mit DB-Eater für den Rennstrecke, ohne für draußen
HAHAHAHAHAHAHAHA
Denn mit lockeren 105db geht kein Hockenheimring.
Dann noch auf den Prüfstand und Feinabstimmung.
Jetzt habe ich so viel Kohle ausgegeben, jetzt soll es auf die 450 EUR auch nicht mehr ankommen.
Und dann passt das Ganze...
O.K. wahrscheinlich ohne die schönen Fehlzündungen :(
Ich werde dann mal mit Leistungsdaten rüberkommen.
Vorher/Nachher :lol:
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Beitragvon Carboner » 17.04.2009, 23:12

Ich glaub der DeadlyPunch ist mir irgendwie symbadisch! :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Fly_Eagle » 18.04.2009, 00:20

Hi Deadly Punch,

VORSICHT, laut meiner Info funktioniert der Powercommander auf der K12 nicht.

Bleibt nur die Alternative Rapid Bike (habe ich verbaut) oder die Alternative direkte Steuergeräteprogrammierung.

Den Rapid gibts bei Wunderlich (die haben wohl dafür jetzt den Vertrieb), brauchst dann nur noch jemanden, der sich mit dem ganzen auskennt.

Für alles das ist Andi Reh in Freudenberg der beste Ansprechpartner, der programmiert Steuergerät oder eben über Rapid Bike!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Sam'87 » 18.04.2009, 00:31

DeadlyPunch hat geschrieben:Mit DB-Eater für den Rennstrecke, ohne für draußen
HAHAHAHAHAHAHAHA
Denn mit lockeren 105db geht kein Hockenheimring.


Wie bleibst du jetzt doch in SP?

105 db kannste bei den Touris fahren bis 19 uhr :wink:
Meine Offene HPE hat auch zu viel, hat die im Winter bei den Sonntagsfahrten net interessiert.
Legal bin ich bei ~96db, die werde ich wieder im Sommer fahren müssen.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon DeadlyPunch » 18.04.2009, 08:27

@Fly-Eagle: Echt ?
Der ist nur soo teuer...kostet ja gleich 600 Euronen das gute Stück.
Weißt Du es sicher, daß er nicht funzt ?

@Sam87: Mein Arbeitgeber bleibt weiterhin in Speyer. Ich habe Home-Office.
Muß ne gewisse Zeit anwesend sein und pendle daher als zurück nach Speyer.
Außerdem leben meine Schwiegereltern und meine Mutter hier.
Vermutlich laß ich die Cup in Speyer stehen und die K nehm ich nach Bayern.
Oder umgedreht.
Oder ....... ach ich weiß es nicht...HAHAHAHAHA.
Hauptsache es scheppert, kracht und rappelt.
Mann ist die Anlage geil.
Ich hab ja kaum Worte dafür.
Kumpel, der regelmässig auf der Rennstrecke unterwegs ist mit Kawa und privat mit ner Susi meint "hammer....absolut der Kracher"
Konnte kaum schlafen so schickt mich das drauf.
Und jetzt muß ich auf die Hannover-Messe und würde viel lieber bei 9 Grad Außentemperatur :? :? im Stand mit dem Gas von meinem Bock spielen..
Ich glaub, ich nehm das jetzt noch schnell auf handy auf *LACH !!!

so...jetzt muß ich weg :-(
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum