POWER CUP

Die K 1200 R im allgemeinen.

POWER CUP

Beitragvon schwachfahrer » 18.04.2009, 13:53

Hi,
hat von euch schon mal jemand eine Power Cup für die Strasse umgebaut?
Möchte mit sowenig Änderungen wie möglich meine auf der Strasse fahren. Bin für jeden Tipp dankbar, z.B eine Briefkopie, wegen Eintragungen

MfG

schwachfahrer
Benutzeravatar
schwachfahrer
 
Beiträge: 48
Registriert: 11.04.2009, 22:37
Wohnort: 66894 Bechhofen

Beitragvon Sam'87 » 18.04.2009, 13:56

darf man das so verstehen, dass du eine orig. Powercup (ohne ABS, ,mit Schaltautomat, LED, anstelle der Geschwindigkeitsanzeige) hast und die umbauen willst für die Straße?
deshalb auch die Suche nach dem Seitenständer?

Ich hab noch das Powercup-Reglement, da steht drin, was alles an der Serie geändert wurde, um am cup teilnehmen zu dürfen, vll Hilft dir das weiter.

http://specials.bmw-motorrad.com/com/de/fascination/motorsports/powercup2005/reglement/BMW_PowerCup2005_Reglement_Orga_de.pdf
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon schwachfahrer » 18.04.2009, 15:08

Hast du richtig verstanden, werde aber nicht alles umbauen, nur was wirklich sein muss :wink: und das auch nicht wirklich alles, sie soll ja ihren Charakter nicht verlieren
Benutzeravatar
schwachfahrer
 
Beiträge: 48
Registriert: 11.04.2009, 22:37
Wohnort: 66894 Bechhofen

Beitragvon Sam'87 » 18.04.2009, 16:33

Also, das wrd sicherlich ein schönes Projekt!
Was du brauchst.
    Rücklicht
    Scheinwerfer
    Blinker
    Tachoeinheit
    evtl. Schaltereinheiten
    Auspuff
    Heckverkleidung f.Rücklicht


Evtl ist der Kabelbaum abgespeckt. > wenn ja, neue Kabelbaum
Kat brauchst du ja keinen zu fahren, da BJ 2005
Der Laser Cup pott ist definitiv zu laut!


Hinten fährst du dann noch einen 190/55 Reifen > Eintragungspflichtig
Schaltautomat > bekommste nicht eingetragen (abbauen und danach wieder dran damit)
Rastenanlage > eintragen od. orig. umbau
Von der Racingkupplung, Kardanwelle etc weiß eh niemand was, genauso wie vom Steuergerät.

Kannst ja mal ein Bild von der Guten reinstellen. Hab die Powercupmaschine einmal in action gesehen, das war toll!
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum