BMC Luftfilter in der K 1300 S

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

BMC Luftfilter in der K 1300 S

Beitragvon Smoerrebroed » 16.04.2009, 20:11

Hallo Zusammen,

nachdem wohl mittlerweile für fast alle meine Zubehörteile Klarheit herrscht in Bezug auf ihre Verwendung an der 1300er, habe ich noch nichts über die Luftfilter von BMC gelesen. Passen die? Und funktionieren sie auch? Oder gibt's da irgendwelche Probleme bzgl. Laufkultur etc.?

Viele Grüße

Smoerrebroed
K 1300 S Lava-Orange, EZ 06/09, mit alles außer DWA, dafür Sportkoffer, geänderte Sitzbank, rauchgraue MRA-Racingscheibe, R&G Lenkergewichte, Spritzschutz hinten und K 1300 S Tankpad
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon Repa » 17.04.2009, 20:53

Wer will seine neue schöne Machine mit BMC Luftfilter kaputt machen? Unsinn. Auch in ältere Maschinen.

Grüsse
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Smoerrebroed » 17.04.2009, 22:52

Kaputtgegangen ist mir bislang aber noch keine Maschine mit BMC Luftfiltern. Und ich finde es einfach sehr praktisch, wenn nicht bei jeder Inspektion die ollen Papierfilter getauscht werden müssen.

Viele Grüße

Smoerrebroed
K 1300 S Lava-Orange, EZ 06/09, mit alles außer DWA, dafür Sportkoffer, geänderte Sitzbank, rauchgraue MRA-Racingscheibe, R&G Lenkergewichte, Spritzschutz hinten und K 1300 S Tankpad
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon Sandro » 18.04.2009, 10:42

Repa hat geschrieben:Wer will seine neue schöne Machine mit BMC Luftfilter kaputt machen? Unsinn. Auch in ältere Maschinen.


ich muss gleich die Leute von alpha Racing anrufen, damit Sie die BMC Luftfilter aus Ihren SBK-Werksmaschinen herausnehmen und die gegen Papierfilter austauschen :D
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon Repa » 18.04.2009, 10:47

Sandro hat geschrieben:
Repa hat geschrieben:Wer will seine neue schöne Machine mit BMC Luftfilter kaputt machen? Unsinn. Auch in ältere Maschinen.


ich muss gleich die Leute von alpha Racing anrufen, damit Sie die BMC Luftfilter aus Ihren SBK-Werksmaschinen herausnehmen und die gegen Papierfilter austauschen :D


Dass wäre nett von Ihnen.

Grüsse
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Paolo » 18.04.2009, 13:03

Habe heute BMC-Luftfilter eingebaut. :lol:

So sehen die Papiefilter der 1300er aus.

Bild
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon OSM62 » 18.04.2009, 13:08

Paolo hat geschrieben:Habe heute BMC-Luftfilter eingebaut. :lol:

So sehen die Papiefilter der 1300er aus.

Bild


Hallo Paolo,

die sehen ja wie die KN-Filter für die 1200er aus. :shock:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Paolo » 18.04.2009, 13:11

Ja! dachte auch gleich es wären KN-Filter, sind aber von MAHLE- made in

AUSTRIA. :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Sandro » 18.04.2009, 15:12

Paolo hat geschrieben:Habe heute BMC-Luftfilter eingebaut. :lol:

So sehen die Papiefilter der 1300er aus.

Bild



wenn BMW jetzt serienmäßig konische Filter verbaut und keine Plattenfilter mehr... mhh... was können wir daraus schlußfolgern? hat jemand eine Idee??? sind die wohl doch besser in ihrer Bauform???
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon Fastfan » 18.04.2009, 15:27

Haste auch mal ein Bild vom BMC ?

Hat sich das Ansauggeräusch geändert?

Übrigens wenns nicht gerade ein Racefilter ist - ist das mit der verkürzten Lebensdauer des Motors natürlich quatsch :idea:

Normal ist das Ansaugverhalten besser und gleichmäßiger trotz hoher Filterleistung und mit Abstimmung bringt das Durchzug :wink:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon Paolo » 18.04.2009, 15:43

Hier der BMC-Filter.

Fahren konnte ich noch nicht, es Regnet. :cry: aber Morgen soll es besser werden. :lol:

Bild
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Valensino » 18.04.2009, 15:54

Habe seit vorgestern K&N Luftfilter drin.
Was soll ich jetzt machen?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon OSM62 » 18.04.2009, 16:02

Valensino hat geschrieben:Was soll ich jetzt machen?


Mit dem Mopped fahren!
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Carboner » 18.04.2009, 16:13

Valensino hat geschrieben:Habe seit vorgestern K&N Luftfilter drin.
Was soll ich jetzt machen?

Nach 10tkm wechseln. Am besten zu den blauen, die sind am günstigsten.
Wie heißen die nochmal?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon tom2000 » 18.04.2009, 22:54

wick :lol:
Benutzeravatar
tom2000
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.02.2009, 13:45
Wohnort: Spiesen

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum