An alle die ne K12S/R/GT fahren und ein TT Rider 2 besitzen.
Hallo Leute,
wie habt Ihr euere Spannungsversorung gelegt?
Ich wollte die 2 Kabel des Stckers benutzen die für das orig. BMW-Navi vorgesehen ist.
Leider gibt es da "laut BMW ein kleines Problem"!
Der Stecker für das BMW-Navi funktioniert nur mit der Zündung, also eigentlich optimal,
ABER
sobald man die Zündung ausmacht steht eine Schlafspannung von 12V für eine Minute an, die dann automatisch weggeschaltet wird.
Zitat BMW!
Wird nun ein anderes Navi als das orig. BMW Navi dort angeschlossen, so befindet sich ein Kondensator im Stecker des Navi´s, der die Schlafspg. von 12V am Leben erhält. Die Spg. wird nun nicht mehr nach einer Minute weggeschaltet und die ganzen Verbraucher die noch mit am Bussystem hängen wie Steuergeräte... ziehen die Batterie leer.
Die Spg. hab ich auch gemessen, die steht auch noch für eine Minute an!
Jetzt weiß ich aber nicht ob beim Rider 2 ein Kondensator im Stecker verbaut ist oder nicht!?
Fakt ist, sollte das so sein, müsste ich die Spg. direkt von der Batterie abgreifen und absichern. Was ja kein Problem ist, aber man müsste noch ein Schalter dazwischen hängen, damit nicht immer Spg. auf dem Kabel ist! (evtl. Kurzschluss bei Regen und nicht angebautem Navi)
So einen Schalter möchte ich natürlich niergends hinsetzen, weils Scheiße aussieht und ich den so befestigen müsste das keine Verkleidung... aufgebohrt werden muss.
Das Navi möchte ich (wegen Regen) auch nicht über einen Stecker an der Steckdose anschließen!
Gruß
daniel1980