bluetooth...

Die Technik im Besonderen.

bluetooth...

Beitragvon Kon » 16.04.2009, 21:37

hi..
als neuer muss ich gleich mal nerven...

ich benötige eine (sprach-)qualitativ gute bluetooth freisprecheinrichtung.

gibts da was empfehlenswertes?

gruß aus dortmund
Kon
 
Beiträge: 11
Registriert: 16.04.2009, 20:59
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Achim » 17.04.2009, 06:11

Moin,

Cardo Scala Rider!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 17.04.2009, 06:51

Was willste damit?

Navi-Ansagen hören?
Telefonieren?
Musik?
Unterhalten?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon DirtyBastardo » 17.04.2009, 08:21

Genau, watt willst damit machen?
Und wi Achim schon sagte: Scala Rider, bin sehr zufrieden mit dem Teil,
ist mit dem Navi verheiratet und an dem hängt mein Telefon und ach ja, meine Frau mit ihrem Scala Rider :wink:
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Beitragvon Kon » 19.04.2009, 00:53

servus..

in erster linie soll´s für das telefon gedacht sein, dabei erwarte ich sicher kein hd-sound aber bei gemäßigter geschwindigkeit sollte eine kommunikation möglich sein.

das man sicher auch mal nette andere features nutzt wie mp3 oder auch evtl. ein navi mit ansage ist wohl auch mit der zeit eher wahrscheinlich, allerdings habe ich keinen fetisch in diesen dingen und dabei sind meine qualitätsansprüche nicht sehr hoch.

danke schonmal im voraus...
Kon
 
Beiträge: 11
Registriert: 16.04.2009, 20:59
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Albrecht » 19.04.2009, 08:23

Bluetooth Helmset 101

hier lang : http://www.ake-elektronik.de/Motorradko ... kation.htm

Hab ich seit ca. 1 Jahr in Betrieb. Funzt perfekt und ist völlig in den Helm integriert & von außen nicht sichtbar.
Bei Bedarf kann ich gerne Bilder zeigen.
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon käfer3 » 19.04.2009, 08:36

K1300R hat geschrieben:Bluetooth Helmset 101

hier lang : http://www.ake-elektronik.de/Motorradko ... kation.htm

Hab ich seit ca. 1 Jahr in Betrieb. Funzt perfekt und ist völlig in den Helm integriert & von außen nicht sichtbar.
Bei Bedarf kann ich gerne Bilder zeigen.

genau deshalb hab ich es auch :?
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon Heinz » 19.04.2009, 08:55

K1300R hat geschrieben:Bei Bedarf kann ich gerne Bilder zeigen.


na dann mach mal bitte und wie lange hält der akku? :wink:
Heinz
 

Beitragvon Kon » 19.04.2009, 19:18

K1300R hat geschrieben:Bluetooth Helmset 101

hier lang : http://www.ake-elektronik.de/Motorradko ... kation.htm

Hab ich seit ca. 1 Jahr in Betrieb. Funzt perfekt und ist völlig in den Helm integriert & von außen nicht sichtbar.
Bei Bedarf kann ich gerne Bilder zeigen.


klingt gut, kannst du mir die bilder mal senden oder hier einstellen?
Kon
 
Beiträge: 11
Registriert: 16.04.2009, 20:59
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Georg » 19.04.2009, 19:44

Kon hat geschrieben:... dabei erwarte ich sicher kein hd-sound aber bei gemäßigter geschwindigkeit sollte eine kommunikation möglich sein....

Dann kann ich dir nicht weiterhelfen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Merlin » 19.04.2009, 20:08

Ich habe das IMC BHS-600 verbaut. Ich glaube aber das 600-er gibt es nicht mehr. Hier der Fred: http://www.michaelbense.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=8798&highlight=bluetooth
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Carboner » 19.04.2009, 20:10

KR hat geschrieben:
Kon hat geschrieben:... dabei erwarte ich sicher kein hd-sound aber bei gemäßigter geschwindigkeit sollte eine kommunikation zwischen Fahrer und Sozia möglich sein....

Dann kann ich dir nicht weiterhelfen.

Georg, der Groschen fiel bei mir grad pfennigweise. :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Georg » 19.04.2009, 21:50

Carboner hat geschrieben:
KR hat geschrieben:
Kon hat geschrieben:... dabei erwarte ich sicher kein hd-sound aber bei gemäßigter geschwindigkeit sollte eine kommunikation zwischen Fahrer und Sozia möglich sein....

Dann kann ich dir nicht weiterhelfen.

Georg, der Groschen fiel bei mir grad pfennigweise. :D

:mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Albrecht » 20.04.2009, 14:41

Bilder sprechen mehr als Tausend Worte :

Hier der Helm (S1 Pro).

Wie Ihr seht - sieht man nix
Bild

Die Elektronik lässt sich komplett und problemlos in das Nackenpolster einschieben (und verstecken)
Bild

Der Akku hat 750 mAh
Bild
Der Hersteller gibt 8 h "Navi-Sprachdurchsage" an. Das ist in der Tat kein Problem. Bin auch schon 3 Tage ohne Nachladen unterwegs gewesen (hängt aber natürlich auch noch von anderen Faktoren ab - ist aber viel besser als Cardo - Scala und co.)

und ist ebenfalls "eingeschoben".
Bild


Hier noch die Ansicht der "eingeschobenen" Elektronik
Bild

und des Mikros
Bild


Navi-Blauzahn Grüße
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon kuhtreiber » 24.04.2009, 20:34

Aufgrund der obigen Beschreibung des Bluetooth Helmset 101 von AKE hab ich mir das Teil mal bestellt.

Heute kam das Päckchen an und ich hab mich gleich mal an die Installation gemacht. Ich hab einen S1 pro von Schuberth. Für die unsichtbare Unterbringung im Helm sollte dieser komplett zerlegt werden. Entgegen meiner anfänglichen Skepsis geht das beim S1 relativ einfach.
Dank eines Tipps von Reini, war das schnell erledigt. Die Ohrhörer wurden sauber in den dafür vorgesehenen Mulden versenkt, etwas Nacharbeit der Styroporschale war allerdings nötig. (Dank an K1300R für den Hinweis!)

Die Kabel und der Akku kann problemlos in den Nischen der Wangenpolster untergebracht werden. Das Bedienteil wird, wie bereits oben beschrieben, im Nackenpolster untergebracht.

Nachdem das Mikro platziert wurde habe ich den Akustikkragen eingesetzt.

Und was sieht man wenn man nun in den Helm schaut? Nix! Wie geil ist das denn? :P

Sodann habe ich den Zumo eingeschaltet, Handy und Headset gepaart, das ganze dauerte 2 Minuten und hat genau wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, problemlos geklappt. Helm auf den Kopf, mit Navi Zuhause angerufen und mit meiner Gattin im Garten geplaudert. Der Ton war dermaßen laut, dass ich erst mal 3 Stufen runter geschaltet hab.

Dann der Test mit MP3 vom Navi, nah ja, es geht. Das Bluetooth ist wohl nicht der Bringer für Audioübertragung, Puristen sollten für die Musikübertragung lieber auf Kabel gebundene Systeme setzen!

Aber die Naviansagen und Telefonie klappt bestens!

Verwendete Hilfsmittel: Cutter, Draht zum duchziehen der Riemen des Nackenpolsters, Heißklebepistole
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum