RAL-Farbcode (4-stellig) "lava orange"

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

RAL-Farbcode (4-stellig) "lava orange"

Beitragvon Sepp » 23.04.2009, 17:24

Kennt jemand den 4-stelligen RAL-Code von lava orange?

BMW-intern wird er nur als M14 bezeichnet.

Thx!
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

Re: RAL-Farbcode (4-stellig) "lava orange"

Beitragvon OSM62 » 23.04.2009, 17:39

Sepp hat geschrieben:Kennt jemand den 4-stelligen RAL-Code von lava orange?

BMW-intern wird er nur als M14 bezeichnet.

Thx!


Also das Kommunalorange hat die Nummer 2012, aber das trifft den Farbton glaub ich nicht ganz. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Sepp » 23.04.2009, 18:07

so komm ich nicht weiter :? :D
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

Re: RAL-Farbcode (4-stellig) "lava orange"

Beitragvon Ralle » 23.04.2009, 18:29

Sepp hat geschrieben:Kennt jemand den 4-stelligen RAL-Code von lava orange?

BMW-intern wird er nur als M14 bezeichnet.

Thx!


Das ist kein RAL-Ton. Aber schön isses.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: RAL-Farbcode (4-stellig) "lava orange"

Beitragvon OSM62 » 23.04.2009, 18:38

Ralle hat geschrieben:
Sepp hat geschrieben:Kennt jemand den 4-stelligen RAL-Code von lava orange?

BMW-intern wird er nur als M14 bezeichnet.

Thx!


Das ist kein RAL-Ton. Aber schön isses.


Ralle,

du hast doch die Farbpalette mit den Raltönen bei dir in der Firma, hättest ja wenigstens schon mal schauen können welcher RAL-Farbton dem Lavaorange am nächsten kommt. :wink: :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Ralle » 23.04.2009, 18:46

Kannste knicken Micha, das beißzt sich.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 23.04.2009, 18:52

Geh doch einfach zu einem Lacker in Deiner Nähe. Das ist kein Hexenwerk mehr..

Zur Not gibt Dir auch BMW Auskunft oder verkauft Dir die Farbe.

Soviel ich weis, verändert sich die Farbe bei Lichteinfall. Also wie Ralle schon sagt, kein RAL Farbton.


Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Sepp » 23.04.2009, 19:08

Schon mal vielen Dank, war klar, daß RALle Bescheid weiß :lol:
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

Beitragvon altrocker » 23.04.2009, 19:13

Prosol kennt z.B. den Farbton, wenn man die M-Nummer weiß, war bei meinem M - Farbton lightgreymetallic auch so und nun hat der Helm die gleiche Farbe !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon altrocker » 23.04.2009, 19:57

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Geh doch einfach zu einem Lacker in Deiner Nähe. Das ist kein Hexenwerk mehr..

Zur Not gibt Dir auch BMW Auskunft oder verkauft Dir die Farbe.

Soviel ich weis, verändert sich die Farbe bei Lichteinfall. Also wie Ralle schon sagt, kein RAL Farbton.


Gruss Frank.



Mir wurde beim :lol: gesagt, dass BMW keine Farbe verkauft !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Bugi » 23.04.2009, 22:11

Hallo,

wofür benötigst du denn den Farbton? Bei Nachlackierungen hilft dir sicher nur der originale Farbton, wenn du aber etwas Beschichten oder Bekleben lassen möchtest, dann liegt der RAL 2009 Farbton am dichtesten dran.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Sepp » 24.04.2009, 10:36

Also, Mischkomponenten findet man unter

http://www.glasurit.de -> Color Online -> Code: M14 o.ä. -> Lackreihe und Option wählen -> Weiter
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 24.04.2009, 12:12

Na dann hast Du jetzt ja die Farbe...Lavaorange Perleffekt.

Sollte überall zu bestellen sein.

Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Sepp » 24.04.2009, 12:15

Das seh ich auch so - jetzt :mrgreen:
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum