Verbrauch der K 1300 S

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Beitragvon Rallig » 24.04.2009, 18:04

Nach 1300 km: tendenziell 0,5 l weniger als die 12´er
UND die angezeigten Verbräuche stimmen endlich :)

Gr.

Ralf
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Beitragvon Max.S » 25.04.2009, 08:33

... Verbrauch bei der K 1300 S wenn ich alleine unterwege bin 6,7 ltr.
Auf der Runde mit Ralle und Co. durch den Odenwald 7,7 ltr. !!! :shock:

Was mache ich nur falsch ??? :lol: :lol: :lol:

Max
Max.S
 
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2009, 17:11
Wohnort: Eberbach / Neckar

Beitragvon Thomas » 25.04.2009, 10:01

Kenn ich. Ralle hat ne schlechte Aura.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Sandro » 25.04.2009, 11:40

Kraft kommt von Kraftstoff... :wink:
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon Heinz » 25.04.2009, 11:49

man man, habt ihr probleme...die k1200r schluckt auf dem kringel 11 liter, bin erschüttert :shock: :evil:

beschwerde brief an bmw ist schon raus. :evil:
Heinz
 

Beitragvon Andi » 25.04.2009, 22:44

liege jetzt während der ersten 1400 Kilometer (habe sie heute von der Einfahr-Inspektion geholt) bei einem Durschnitt von 5,4 Litern.
Der wird sich wohl noch leicht erhöhen :wink:

Aber auch ich kann bestätigen, dass der Verbrauch ca. einen knappen halben Liter unter meinen 2 K12S liegt.
Benutzeravatar
Andi
 
Beiträge: 75
Registriert: 26.02.2005, 20:52
Wohnort: 85669 Pastetten/84503 Altötting
Motorrad: K1300S BJ 2009

Beitragvon dixxi » 26.05.2009, 10:43

Bei knapp 4000km zeigt der BC 5,4l an, was sich durch die gefahrenen km pro Tankfüllung bestätigt. Erzielt in "zügiger" Fahrweise.
Egal ob Super oder Super+, in beiden Fällen der gleiche Verbrauch.
Gruß Dietmar                                                                       
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Beitragvon Smoerrebroed » 04.06.2009, 07:44

Die zügige Fahrweise konnte ich beim Einfahren bislang noch nicht austesten, aber auch bei moderatem Tempo nimmt sich die 13er ca. einen halben Liter weniger / 100km. Das war bei der 12er anders. Egal ob langsam oder schnell, sechs Liter waren's immer. Mich würde mal interessieren, wie BMW das angestellt hat (mehr Hubraum, mehr Leistung, weniger Verbrauch).

Viele Grüße

Smoerrebroed
K 1300 S Lava-Orange, EZ 06/09, mit alles außer DWA, dafür Sportkoffer, geänderte Sitzbank, rauchgraue MRA-Racingscheibe, R&G Lenkergewichte, Spritzschutz hinten und K 1300 S Tankpad
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon dixxi » 04.06.2009, 10:26

Smoerrebroed hat geschrieben:Die zügige Fahrweise konnte ich beim Einfahren bislang noch nicht austesten, aber auch bei moderatem Tempo nimmt sich die 13er ca. einen halben Liter weniger / 100km. Das war bei der 12er anders. Egal ob langsam oder schnell, sechs Liter waren's immer. Mich würde mal interessieren, wie BMW das angestellt hat (mehr Hubraum, mehr Leistung, weniger Verbrauch).

Viele Grüße

Smoerrebroed


Nach den Schilderungen eines leitenden Technikers von BMW wurde an der K1300 gegenüber der K1200 vor allem optimiert, optimiert, optimiert,.... d.h. alle "Stellschrauben" elektronischer und mechanischer Art sorgfältig austariert. Daher auch das Urteil aller Tester - inklusive der Forumsteilnehmer - einer größeren Ausgewogenheit des Mopeds.

Außerdem, Smoerrebroed, wann fährst Du schon mal im Bereich der höchsten Leistung ? Die maximale Leistung ist doch nur eine Kennzahl mit Schaucharakter. Das wirkliche Leben spielt sich doch zwischen 3000 und 6000 1/min ab, oder ??
Gruß Dietmar                                                                       
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Beitragvon Meister Lampe » 04.06.2009, 16:04

dixxi hat geschrieben: Das wirkliche Leben spielt sich doch zwischen 3000 und 6000 1/min ab, oder ??


:shock: :shock: :shock: ... bei 8000 bis 11000 kommt erst Leben in der Bude und dann sind 7,4 Liter voll Korrekt . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Harryholder » 04.06.2009, 17:55

Kai ich habe sie damals höher gedreht! :wink:
Nein schmarrn... Liegt vielleicht daran, dass Sozia immer mitfährt... Mehr Gewicht und Luftwiderstand an den Flanken des Mopeds.. :wink:
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon mor » 22.06.2009, 23:23

Von 5.3 bis 6.4 laut BC ... stimmt auch so beim Nachtanken. Kein Unterschied feststellbar zwischen Super und Super Plus.

Ne 5 vorn, wenn ich normal (zügig) fahre, ne 6 in der Anzeige, wenn ich sie scheuche ;-)

Weniger als 5.2 hab ich noch nie erlebt....
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Beitragvon Hobbybiker » 23.06.2009, 15:31

Mhm...wie geht denn "zügige" Fahrweise und laut BC 5,4 Liter überein??

Also wenn ich meine zügig zu fahren steht da immer 7,8-8,0Liter ???

Also unter 7,7Liter habe ich bislang noch nichts gesehen...mhm ??
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon mor » 23.06.2009, 16:28

Hobbybiker hat geschrieben:Mhm...wie geht denn "zügige" Fahrweise und laut BC 5,4 Liter überein??

Also wenn ich meine zügig zu fahren steht da immer 7,8-8,0Liter ???

Also unter 7,7Liter habe ich bislang noch nichts gesehen...mhm ??


Hmmm ... falsch eingefahren ;-) ?
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Beitragvon Vessi » 23.06.2009, 17:09

mor hat geschrieben:
Hobbybiker hat geschrieben:Mhm...wie geht denn "zügige" Fahrweise und laut BC 5,4 Liter überein??

Also wenn ich meine zügig zu fahren steht da immer 7,8-8,0Liter ???

Also unter 7,7Liter habe ich bislang noch nichts gesehen...mhm ??


Hmmm ... falsch eingefahren ;-) ?


der hat gar nicht's eingefahren,
ist'n undercoverhardcoretester...gell dirk?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum